Neues aus dem Verein

Ein besonderer Kindertag auf unserem Weihnachtsmarkt!
Liebe Familien,
am Mittwoch, den 11. Dezember, verwandelt sich unser Weihnachtsmarkt in ein kleines Paradies für die jüngsten Besucher!
Von 15 bis 18 Uhr laden wir alle Kinder herzlich ein, einen unvergesslichen Nachmittag zu erleben!
Magische Geschichten: Ein Vorleser entführt die kleinen Zuhörer in zauberhafte Welten – perfekt, um in die Weihnachtsstimmung einzutauchen.
Süße Naschereien: Leckere Köstlichkeiten warten darauf gegen einen kleinen Taler entdeckt und genossen zu werden.
Spaßige Spiele: Abwechslungsreiche Aktivitäten und Spielmöglichkeiten sorgen für fröhliche Gesichter.
Bringt eure Kinder, Enkel oder kleine Freunde mit – an diesem Tag gehört der Weihnachtsmarkt ganz den Kleinen! Wir freuen uns auf einen zauberhaften Kindertag mit euch!

Liebe Wassersport-Freunde,
2025 erweitert die Windsurf-Abteilung ihr Angebot: Gleich drei spannende Anfängerkurse stehen auf dem Programm – im Mai, Juli und August.
Egal, ob du das Windsurfen neu entdecken möchtest oder schon länger davon träumst, über das Wasser zu gleiten – bei uns bist du richtig!
Unsere Kurse bieten dir alles, was du brauchst:
- Komplette Surfausrüstung
- Theorieunterricht
- Praxiseinheiten auf dem Wasser mit maximal vier Schülern
- Begleitung durch unser vereinseigenes Motorboot
- Gemeinsame Mittagspausen an den Wochenenden
- Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den DSV Windsurf-Grundschein
Kursgebühren:
Kosten für Nichtmitglieder: 220 € (ermäßigt: 170 € für Schüler und Studenten)
Für Mitglieder der Windsurf-Abteilung: kostenlos
In der Kursgebühr sind Schulungsmaterial, Surfausrüstung und Prüfungsgebühr bereits enthalten.
Sichere dir deinen Platz und melde dich per E-Mail an: rdelau@scbayer05.de
Die Windsurfabteilung befindet sich am Bruchweg 40, 47829 Krefeld.

Saisonauftakt bei den Dolphins Cheerleadern
Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Dezember 2024, steht der Saisonauftakt im Cheerleading in Nordrhein-Westfalen an: Die Landesmeisterschaft NRW wird im Telekom Dome in Bonn ausgetragen. Insgesamt 133 Teams aus NRW treten in verschiedenen Altersklassen und Leveln an, um sich den begehrten Landesmeistertitel zu sichern und wichtige Punkte für die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft West zu sammeln, die ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft darstellt.
Zehn Dolphins Teams des SC Bayer 05 Uerdingen e.V., die die Landesmeisterschaft mit Spannung erwarten, haben in den letzten Monaten intensiv an ihren Programmen gearbeitet. Die interne Generalprobe, bei der Freunde und Familie einen ersten Einblick in die aktuellen Choreografien erhielten, verlief bereits sehr erfolgreich. Jetzt heißt es, den Feinschliff anzulegen und die letzten Details vor dem Wettkampfwochenende zu perfektionieren.
Die Dolphins Teams freuen sich darauf, ihre Fans und die Cheerleading-Community beim Saisonauftakt zu begeistern und spannende Wettkämpfe zu liefern.
Das Ziel der Qualifikation zur Regionalmeisterschaft West, die im Februar 2025 in Nürburg stattfinden wird, haben die Dolphins Allstars und Dolphins Coed bereits erreicht, da sie durch ihre Teilnahme an der Europameisterschaft im Juli in Oslo einen Platz zur Regionalmeisterschaft sicherstellen konnten. Diese Teams werden sich erst dort wieder der Konkurrenz stellen.
Save the Date: Ein weiteres Highlight für alle Cheerleading-Fans steht bereits fest: Am 8. Februar 2025 wird das großes Dolphins Show Case mit allen 22 Dolphins Mannschaften in den Sportstätten am Löschenhofweg in Krefeld stattfinden. Fans können sich auf spektakuläre Darbietungen und ein spannendes Event freuen.

Sport Stars 2024 – Ein Abend voller Glanz und Ehrungen!
Am vergangenen Samstag durfte unsere Eventabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen die Veranstaltung Sport Stars 2024 in der Yayla Arena im Auftrag des Stadt Sportbundes Krefeld umsetzen. An diesem besonderen Abend wurden die erfolgreichen Sportler:innen und Teams aus Krefeld für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet. 🎉
Wir gratulieren allen Nominierten und ganz besonders den Gewinner:innen herzlich zu ihren Erfolgen! 🏆👏
Unsere Aufgaben:
Die Eventabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen war verantwortlich für:
- Die Erstellung des Veranstaltungskonzepts
- Den reibungslosen Ablauf
- Die Videotechnik sowie die Tisch- und Raumdekoration
Unser Dank:
Ein großes Dankeschön geht an alle Partner und Helfer, die diesen Abend so besonders gemacht haben:
- Dem Team der Yayla Arena
- Dem Catering-Team von Eventhero
- Den KEV Eisläufer:innen
- Der Musikschule
- Und natürlich unseren fantastischen Cheerleadern, den Dolphins
Danke auch an den Stadt Sportbund Krefeld für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit!
Dieser Abend hat gezeigt, wie stark die Krefelder Sportszene ist – und wir sind stolz, ein Teil davon zu sein. 💪

14. Düsseldorfer Advent-Indoor-Meeting
Das 14. Advent-Indoor Meeting des ART Düsseldorf war für einige Uerdinger Athleten der Auftakt in die Hallensaison. Finja Stupp (Foto) befindet sich bereits früh in der Hallensaison in guter Form und gewann in der weiblichen Jugend U20 sowohl die 60 m als auch die 200 m. Auf der kurzen Sprintstrecke knackte sie mit 7,98 s erstmals die 8-Sekunden-Marke. Auch auf der Hallenrunde erzielte sie in 25,60 s eine neue Indoor-Bestzeit, die gleichzeitig die Qualifikationsnorm für die Jugend-Hallen-DM in Dortmund bedeutet. Zudem gab es dafür vom Veranstalter zwei Tickets für das ISTAF Indoor Düsseldorf Anfang Februar. Ohne ernsthafte Konkurrenz siegte Max Neukirchen im Kugelstoßen MJU20 mit 16,82 m. Der Drittplatzierte der letztjährigen Deutschen Jugend Titelkämpfe hat mit dieser Weite die DM-Norm deutlich übertroffen und war, wie Finja, ohnedies schon über die Freiluftleistung qualifiziert. Weitere Podestplätze gab es für Jette Zottmann mit Bestzeiten als Zweite über 200 m in der U20 (26,47 s) und Dritte über 60 m U18 (8,03 s, Vorlauf: 8,01 s). Auf Rang drei kam auch Mayla Niersmann im Hochsprung U18 mit 1,52 m. Ergebnisliste

Bezirksfahrt auf der Niers und Adventsfeier
Am 01.12.24 trafen sich 20 Kanuten und ein Hund am Bootshaus zur ersten Bezirksfahrt auf der Niers. Mit zwei Bussen mit Anhängern und einem PKW ging es zum Start am Schloss Wissen. Bei zwar kaltem, aber traumhaft schönen Wetter waren schon viele weitere Kanuten vor Ort. Mit reichlich Glühwein, Lumumba und auch alkoholfreien wärmenden Getränken ging es gemütlich im Sonnenschein mit einer Pause 16 km bis nach Goch. Vielen Dank an Christian für die Organisation.
Kirsten und das frisch vermählte Paar Andrea und Sven (herzlichen Glückwunsch) haben das Bootshaus wunderschön geschmückt und für über 80 Personen gedeckt. Die Weckmänner waren schnell verputzt und alle fleißigen Vereinsmitglieder geehrt. Der Höhepunkt des Tages für alle Kinder war der Nikolaus, der anschließend diese Feier beehrt hat.
Petra K.

Spende für die Krefelder Tafel
Auch in diesem Jahr möchten wir die Krefelder Tafel in der Weihnachtszeit mit einer Spende unterstützen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr zwischen dem 01. und 23.12.2024 länger haltbare Lebensmittel, wie z.B. Reis, Nudeln oder spendet.
Abgeben könnt ihr die Spenden im timeout neben dem Weihnachtsbaum.
Danke für eure Unterstützung.

Neuer Vereinsname und neues Logo
Ab 01.01.2025
Bei der außerordentlichen Delegiertenversammlung am 13.11.2024 wurde über einen neuen Vereinsnamen abgestimmt.
Die Änderung des Vereinsnamens wird durch die Kündigung der Nutzung der Markenrechte durch die Bayer AG notwendig.
Der neue Vereinsname und das neue Logo wurden nach fruchtbarer und teilweise kontroverser Diskussion mit überwältigender Mehrheit von 42 JA zu 2 NEIN Stimmen angenommen.
Der neue Vereinsname, geltend ab 01.01.2025, lautet: Sportclub Krefeld 1905 e.V.
Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen!

Grünschnitt an der Kanuanlage
Letzte Woche war ein Kanute besonders fleißig und hat unseren Damm auf 200 m Länge und zehn Meter Höhe geschnitten. Er konnte bei einem Freund die Maschine leihen. Beim Damm schneiden werden jedes Jahr viele Arbeitsstunden am Bootshaus gemacht.
Jetzt ist wieder ein richtiger Schnitt gemacht worden. Ralph war mit An- und Abfahrt den ganzen Tag beschäftigt. Schön, dass sich immer wieder Mitglieder einbringen und wichtige Arbeiten erledigen. Euch einen schönen Start in die Woche.
Die nächste Aktion wäre der Strauchschnitt auf unserem Gelände. Dazu wird noch ein Termin bekanntgegeben.
Ahoi Klaus

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür am 09.11. - Fitness und Gesundheit im Fokus!
Entdecke unser Studio und profitiere von exklusiven Angeboten.
Lasse eine kostenlose Diagnostik machen und informiere Dich an Ständen des Reformhauses Vitana, der Polizei Krefeld und des Alexianer Krankenhauses. Unterstütze die DKMS durch eine Registrierungsaktion.
Neumitglieder können sofort trainieren und zahlen erst ab 01.01.2025. Nutze diese einmalige Gelegenheit, deine Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen und Teil unserer Fitnessgemeinschaft zu werden.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Weihnachtsmarkt unter Palmen
Liebe Freunde des Beachclubs,
erlebt die ganz besondere Weihnachtsatmosphäre beim Weihnachtsmarkt unter Palmen!
Vom 29. November bis zum 15. Dezember laden wir euch jeden Mittwoch, Freitag (außer am 13.12.), Samstag (außer am 07.12.) und jeden Sonntag von 15 bis 21 Uhr ein, gemeinsam zu feiern und zu genießen 🎄🎅
Mittwochs von 15 bis 18 Uhr wird es eine Kinderbetreuung mit Bastelecke und verschiedenen Programmpunkten geben.
Lasst euch von festlich geschmückten Ständen verzaubern, während ihr das exotische Flair und die warme Atmosphäre genießt. Freut euch auf leckere Speisen und köstliche, warme Getränke, die euch in Weihnachtsstimmung versetzen 🌭🍴🍷
📍Kommt vorbei im Beachclub Krefeld, Löschenhofweg 70, 47829 Krefeld.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Winterfitnesstraining
Diesen Monat startet das Winterfitnesstraining der Kanut*innen im Bootshaus der an der Bataverstraße.
Unser neuer Übungsleiter aus eigenen Reihen, Frank Seithümmer, macht nun mit uns das Training, sodass wir fit ins Jahr 2025 starten und im Kanu oder auf dem SUP los paddeln können.
Ahoi Euer Klaus
Sensation für erfolgreiche Cheerleader: Die Dolphins holen den Weltrekord des höchsten Cheerleading Basket Toss nach Krefeld
Am 26.10.2024 präsentierten sich die Dolphins Cheerleader des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. bei der Show „Was kann der Mensch" mit Eckart von Hirschhausen.
Nach einer grandiosen Vorstellung des Sportes durch die Athlet*innen der High Level Teams, für die extra Wettkampfbedingungen durch den entsprechenden Boden nachgestellt wurden, stellten Chantal Filipiak, sportliche Leitung der Dolphins und Laura Hutschemaekers, Flyer im Dolphins Coed und Nationalkaderathletin, den Sport nicht nur den prominenten Gästen, sondern auch einem interessierten Millionenpublikum vor.
Als besonderes Highlight wagten sich dann die Dolphins Coed Athleten Leon Mogharbel, Felix Keßner, Tom Franz, Aron de Coster als Bases und Laura Hutschemaekers als Flyer an den Versuch, den aktuellen Weltrekord im Cheerleading "höchster Basket Toss" zu überbieten.
Auf dem extra dafür nachgebauten Set mit entsprechender Messtechnik nahmen die Dolphins Cheerleader die Herausforderung an. Nach einigen Sprüngen zum Aufwärmen wurde es dann ernst: Eckart von Hirschhausen gab den Startschuss zum ersten Versuch.
Mit 5,60 m beim ersten Versuch gelang der Gruppe auf Anhieb der neue Weltrekord.
Dr. Olaf Kuchenbecker vom deutschen Institut zur Rekordzertifizierung (RID) bestätigte das Ergebnis nach dem Videobeweis und der digitalen Messung.
Nach entsprechender großer Freude durfte die Gruppe noch einen zweiten Versuch wagen, der nun, geprägt vom Adrenalin, noch einmal höher ausfiel und mit 5,70 m den neuen bestätigten Weltrekord "höchster Cheerleading Basket Toss" stellt.
Nun erfolgt noch die offizielle Zertifizierung und der Eintrag in das Guinness Buch der Weltrekorde .
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem grandiosen Erfolg.

Wochenende im Rampenlicht der Bezirksmeisterschaften Jugend
Wir freuen uns über einige Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend:
Samstag
Bei den Jungen 19 setzt sich Miguel die Krone als Bezirksmeister auf. Im Endspiel gewinnt er gegen Johann Kopp aus Anrath.
Zusammen mit Mathis steht Miguel auch im Doppel auf dem Siegerpodest ganz oben, hier besiegten die beiden im Finale die Paarung Kopp / van Steenwyk.
Dritte im Doppel wurden außerdem Henry und Khang.
Bei den Jungen 13 wurde Jonas im Einzel Dritter und zusammen mit Leonard ebenfalls Dritter im Doppel.
Sonntag
Bezirksmeister bei den Jungen 15 wurde Johannes und zusammen mit Lucas steht er auch im Doppel ganz oben auf der Siegertreppe.
Glückwunsch an alle Plazierten.
Die Ergebnisse der BM kann man als sehr zufriedenstellend bezeichnen, damit haben wir wieder mehrere Starter bei den Westdeutschen Meisterschaften.
Trainer und Jugendwarte sind very amused 😃😃😃😃😃und wünschen allen einen guten Wochenstart
Herbsttour auf der Rur
Neun Kanuten machen sich auf den Weg nach Heimbach, um den goldenen Herbst auf spritzigem Wasser zu erleben. Und was soll ich sagen… bestes Wetter, gute Laune und Paddelkameraden, die Hand in Hand die Boote verladen. Angekommen in Heimbach konnten wir direkt aufs Wasser. In Abenden, nach etwa zehn Flusskilometern, haben wir unser Mitgebrachtes gemütlich verspeist. Nach weiteren vier Kilometern kamen wir an Zerkall vorbei. Nähe Gut Kallerbend noch mal eine etwas spannende Paddelstelle mit Potenzial zum Kentern. Top, top, top alle sind durch ohne zu kentern.
Der Rückstau meldet den Beginn des Staubeckens Obermaubach an. Heute angenehmes paddeln ohne Gegenwind. Noch einmal Gelegenheit die Stille und die Natur zu genießen. Nach insgesamt 20 Flusskilometern wurden alle Kajaks an Land gebracht. Dort durften wir uns sehr komfortabel im Bootshaus des Eschweiler Kanu Club umziehen. Parallel zur Rur verläuft die Bahnlinie. Andreas fährt mit der Rurtalbahn zurück nach Heimbach, um das Auto mit Anhänger zu holen. Wir versüßen uns die Wartezeit im Restaurant direkt am Stausee.
So gegen 18.30 Uhr sind wir wieder am Bootshaus in Uerdingen.
War ein super schöner Tag mit euch.
Ahoi Karin

Miniserie über die erfolgreiche Jugendarbeit der Dolphins Cheerleader erscheint bei Super RTL
Am 25.10.2024 und 15.11.2024 berichtet das Junior Coed Team Luminous Dolphins des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. in einer zweiteiligen Kurzdokumentation über ihre erfolgreiche Saison im Fernsehen.
Zum Auftakt der NFL Saison 2023 hat das Dolphins Coed in der Sendung Toggo Touchdown bei Super RTL den Wettkampfsport Cheerleading vorgestellt. Der große Erfolg dieser Sendung hat dazu geführt, dass der Sender diesen spannenden Sport einem breiteren Publikum zugänglich machen möchte.
Das Junior Coed Team Luminous Dolphins zeigt im ersten Teil Eindrücke aus dem Training, berichtet über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft und gibt Einblicke in die Vorbereitung für die European Elite Championship an Pfingsten. Der zweite Teil verspricht viel Spannung: Schaffen es die Luminous Dolphins es auch hier wieder sich gegen die Konkurrenz bei der Meisterschaft im Movie Park durchzusetzen und gelingt es sowohl den Titel als auch die Qualifikation für die internationale Meisterschaft in Orlando 2025 mit nach Krefeld zu bringen?
Die Coaches Max Kowalski und Teresa Oehlers sind schon sehr gespannt auf die Bilder im Fernsehen. „Wir hatten eine sehr erfolgreiche Saison im Junior Coed Level 4 , in der neuen Saison starten viele unserer Athletinnen im Level 5, dafür sind die Loony Dolphins in ein gemischtes Team aus Jungen und Mädchen gewechselt, um die sportlichen Leistungen im höchsten Junior Level weiter auszubauen.“
Die Qualifikation zu den Junioren Worlds 2025 hat das Team erstmals nach 2016 schon erreicht.
„TV-Produktionen wie diese und die Dokumentationen in der ARD 2022 (ARD Mediathek „Die Elite des Cheerleadings“) sowie im Streamingdienst RTL + (Cheer Fever) in diesem Jahr bringen den Sport in die Öffentlichkeit und zeigen, dass Cheerleading als Spitzensport zählt, da leisten wir gerne unseren Beitrag“ berichtet Chantal Filipiak über das Engagement der Dolphins.
Schlag auf Schlag geht es mit der Medienpräsenz der Dolphins Cheerleader weiter: Am 26.10.2024 wagen sie sich an den Weltrekord im höchsten Basket Toss in der Hirschhausen Show: „Was kann der Mensch“ in der ARD. Am 28.10.2024 sind sie in der Lokalzeit Düsseldorf im WDR zu sehen.

Verkehrssicherheit in der Dunkelheit
-Sehen und gesehen werden-
Zum Thema „Verkehrssicherheit in der Dunkelheit“ bietet die Polizei Krefeld am Freitag, 25.10.2024 von 10 bis ca. 13 Uhr einen Infostand in unserem Fitness- und Gesundheitscenter timeout an.
Experten geben wertvolle Tipps, wie man sich als Fußgänger oder Radfahrer bei schlechten Licht- oder Witterungsverhältnissen für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar macht: Welche Hilfsmittel bringen wirklich etwas und wie verhalte ich mich richtig?
Vor allem im Dunkeln kann dies lebensrettend sein.

Bootshausreinigung
Heute trafen sich ca. 15 fleißige Kanutinnen und Kanuten zur Bootshausreinigung. Trotz Regen waren so viele vor Ort. Ein großes Dankeschön.
Es wurde im Gebäude gesaugt, draußen viel geschnitten, Lampen montiert, Aschenbecher erneuert, das Büro und viele Schränke montiert.
Leider wurde auch wieder viel Abfall an der Straße eingesammelt. Möbel wurden hin und her geräumt. Eine Pause mit Kaffee und kalten Getränken wurde in unserer Gaststätte gemacht.
Weiterhin wurden die Dächer gereinigt.
Es war ein schöner Morgen mit EUCH.
Danke, bis bald am Bootshaus.
Euer Klaus