Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


aktiv05

„Seniorensport“ in Krefeld war gestern

Was bietet aktiv05?

Nicht nur Sport zählt zum Angebot. Eine Mitgliederbefragung wurde ausgewertet und das Programm von aktiv05 entsprechend neu ausgerichtet und zwar auch in den Bereichen Soziales, Kultur, Alltagshilfe.

Ein Altersrahmen für die Aktivitäten ist ganz bewusst nicht vorgegeben, Angebote sind grundsätzlich offen für Mitglieder und Nichtmitglieder des SC Bayer 05 Uerdingen. Manche Kurse sind kostenpflichtig; entsprechende Infos befinden sich in der Detailbeschreibung zu jedem Kurs.

Wer sich also beispielsweise im Klöncafé, beim Boule oder zum Lösen der Geheimnisse seines Computers mit Gleichgesinnten treffen möchte, der bekommt dazu die Möglichkeit. Vorausgesetzt, es finden sich genug Interessierte. Neugierig?

Dann scrollen Sie einfach weiter und informieren sich über unsere Angebote.

Aktiv05 16.12.2024

Weihnachtsfrühstück bei den Walkern

Klaus Diederich läutet die Weihnachtszeit ein: Die Walkinggruppe lässt mit einem gemütlichen Frühstück das Jahr bei bester Laune ausklingen.

Aktiv05 23.09.2024

Ab November wieder Gedächtnistraining in der Gruppe

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, dass die Leistungsfähigkeit des eigenen Gehirns nachlässt. Das kann sich in vielen Aspekten äußern. Einer davon besteht darin, dass die Gedächtnisleistung sinkt. Man kann – auch präventiv – ein sogenanntes Gedächtnistraining durchführen, um das gesamte Gehirn in Schwung zu bringen und zu halten: Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, aber auch die Fähigkeit zum logischen Denken werden dabei gefördert.

Gehirnjogging ist in. Es gibt inzwischen viele Spiele und Übungen, die man dazu kaufen oder sich im Internet herunterladen kann. Klar, es ist möglich, sein Gehirn allein und daheim zu trainieren. Aber in der Gruppe und unter der Anleitung einer ausgebildeten Gedächtnistrainerin macht das viel mehr Spaß. Die Tatsache, dass man mit anderen übt und lernt, sorgt unter anderem dafür, dass der Erfolg des Trainings besser ausfällt, als wenn man nur für sich allein das „Oberstübchen“ in Schwung zu bringen versucht. Eine Trainerin hat gegenüber einer in Eigenregie durchgeführten Übung den Vorteil: Sie sorgt dafür, dass das Training individuell gestaltet ist. So wird niemand über-, aber auch keiner unterfordert.

Es heißt nicht umsonst „begreifen“, wenn wir etwas verstehen wollen: Unser Gehirn und unsere Hände haben viel miteinander zu tun. Dementsprechend werden die Hände oft mit einbezogen, wenn der Denkapparat trainiert werden soll.

Man kann das Gehirn ruhig wie einen Muskel betrachten: Der wird schwächer, wenn er nicht bewegt wird, wenn man ihn nicht fordert und zwar mit ganz unterschiedlichen Übungen. Die Gewissheit, seinen Denkapparat fit zu halten, verändert das Lebensgefühl: Das Selbstbewusstsein wächst und die Lebensfreude gleich mit.

Wer also Spaß haben möchte in der Gruppe und außerdem etwas für sein Köpfchen tun möchte, der ist beim Gedächtnistraining genau richtig!

Los geht es wieder am 08. November!

Meldet euch jetzt am Servicepoint an.

Mehr erfahren


Ansprechpartner