Vereinseigene Sportanlagen
In den beiden Dreifach-Sporthallen sind die meisten unserer Sportabteilungen wie Handball, Badminton, Kindersport oder Cheerleading angesiedelt. Für Judo- und Karatesport stehen separate Räumlichkeiten zur Verfügung. Am Wochenende findet in der Halle auch der Spielbetrieb verschiendener Abteilungen statt, wobei den Zuschauern eine Tribüne mit 400 Sitzplätzen zur Verfügung steht. Das vereinseigene Kanu-Sport-Zentrum befindet sich auf der Bataverstraße. Seit 2015 besitzt der Sportclub Krefeld 05 zusätzlich eine hochmoderne Leichtathletik-Halle sowie seit 2018 die SWK Arena. Außerdem gehören zwei Tennisanlagen sowie das Gelände der Windsurfer am Elfrather See zum Sportclub Krefeld 05.
Leichtathletik-Halle
- Löschenhofweg 30
- Optimale Trainingsbedingungen bei jeder Witterung
- Maße: 70 x 20 m
- Ausstattung: 65 m langer Sprintbereich mit vier Laufbahnen, eine Sprunggrube mit zwei Anlaufbahnen, zwei Hochsprunganlagen, eine Stabhochsprunganlage, ein Kraft- und ein Turnbereich sowie zwei mit Netzen behängte „Wurfkäfige“, in denen Hammer- und Diskuswurf sowie Kugelstoßen mit Originalgeräten betrieben werden kann
- Löschenhofweg 30
- Optimale Trainingsbedingungen bei jeder Witterung
- Maße: 70 x 20 m
- Ausstattung: 65 m langer Sprintbereich mit vier Laufbahnen, eine Sprunggrube mit zwei Anlaufbahnen, zwei Hochsprunganlagen, eine Stabhochsprunganlage, ein Kraft- und ein Turnbereich sowie zwei mit Netzen behängte „Wurfkäfige“, in denen Hammer- und Diskuswurf sowie Kugelstoßen mit Originalgeräten betrieben werden kann
Alte Sporthalle
- Löschenhofweg 70
- Dreifach-Sporthalle mit zusätzlichem Reha- und Budoraum
- Tribüne für ca. 400 Zuschauer
- Löschenhofweg 70
- Dreifach-Sporthalle mit zusätzlichem Reha- und Budoraum
- Tribüne für ca. 400 Zuschauer
Neue Sporthalle
- Löschenhofweg 70
- Halle für den Kinder- und Jugendsport
- Löschenhofweg 70
- Halle für den Kinder- und Jugendsport
Fitness- und Gesundheitscenter timeout
- Löschenhofweg 70
- Gesamtfläche ca. 2.500 ²m
- Ausstattung: drei Kursräume, zwei Trainingsflächen (Cardio-& Kraft), Damen- und Herrenumkleide, ein großzügiger Wellnessbereich mit drei Saunen, Fußbeckenraum, Wintergarten als Ruhebereich und Dachterrasse, sowie ein einladender Bistrobereich
- Löschenhofweg 70
- Gesamtfläche ca. 2.500 ²m
- Ausstattung: drei Kursräume, zwei Trainingsflächen (Cardio-& Kraft), Damen- und Herrenumkleide, ein großzügiger Wellnessbereich mit drei Saunen, Fußbeckenraum, Wintergarten als Ruhebereich und Dachterrasse, sowie ein einladender Bistrobereich
Sportstadion
- Löschenhofweg 30
- Umkleidetrakt für unsere Fußballer, Leicht- und Triathleten
- Stadion mit Sitz- und Stehplätzen, das sich die Leichtathleten und Fußballer für Trainingszwecke und Veranstaltungen teilen
- neue Leichtathletik-Halle mit Weitsprung-, Stabhoch- und Hochsprunganlage
- zwei Asche- und fünf Rasengroßfelder
- 1 Kunstrasenplatz
- Löschenhofweg 30
- Umkleidetrakt für unsere Fußballer, Leicht- und Triathleten
- Stadion mit Sitz- und Stehplätzen, das sich die Leichtathleten und Fußballer für Trainingszwecke und Veranstaltungen teilen
- neue Leichtathletik-Halle mit Weitsprung-, Stabhoch- und Hochsprunganlage
- zwei Asche- und fünf Rasengroßfelder
- 1 Kunstrasenplatz
SWK Arena
- Löschenhofweg 70
- multifunktionale Freilufthalle
- Maße: 30×15 m
- manuell bedienbare LED-Spielstandsanzeige
- automatische Messung der Torschuss-Geschwindigkeit
- vier Funinho-Kleintore
- Nutzung des Audio-Systems zum Abspielen der eigenen Musik
- Löschenhofweg 70
- multifunktionale Freilufthalle
- Maße: 30×15 m
- manuell bedienbare LED-Spielstandsanzeige
- automatische Messung der Torschuss-Geschwindigkeit
- vier Funinho-Kleintore
- Nutzung des Audio-Systems zum Abspielen der eigenen Musik
Kanuanlage
- Bataverstr. 18, 47809 Krefeld
- Tel.: 02151 – 571326
- Vereinsgelände mit Bootshaus, Kinderspielplatz, Volleyballfeld und Bolzplatz
- für Mitglieder: Bootshalle für 200 Boote, sowie etwa 80 vereinseigene Boote
- Eine kleine Sporthalle, eine Freilufttrainingsstrecke und eine Kanuslalom Stecke auf dem Rhein ermöglichen ganzjähriges Training.
- Bataverstr. 18, 47809 Krefeld
- Tel.: 02151 – 571326
- Vereinsgelände mit Bootshaus, Kinderspielplatz, Volleyballfeld und Bolzplatz
- für Mitglieder: Bootshalle für 200 Boote, sowie etwa 80 vereinseigene Boote
- Eine kleine Sporthalle, eine Freilufttrainingsstrecke und eine Kanuslalom Stecke auf dem Rhein ermöglichen ganzjähriges Training.
Tennisanlage Nikolaus-Groß-Str.
- Nikolaus-Groß-Str. 32
- fünf Sandplätze
- bewirtschaftetes Clubhaus „The Point im Stadtpark Uerdingen“
- Tel.: 02151 – 470482
- Nikolaus-Groß-Str. 32
- fünf Sandplätze
- bewirtschaftetes Clubhaus „The Point im Stadtpark Uerdingen“
- Tel.: 02151 – 470482
Tennisanlage Bethelstr.
- Bethelstr. 63, 47800 Krefeld
- drei Hallenplätze
- drei Sandplätze
Buchungen von Einzelstunden sind nach Registrierung in unserem eTennis-System über den in der Halle aushängenden QR-Code möglich oder direkt hier.
Preisliste Tennishalle Mitglieder
Preisliste Tennishalle Nicht-Mitglieder
Wir weisen darauf hin, dass für eine ordnungsgemäße Abwicklung des Spielbetriebes Einzelstunden unbedingt gebucht/angemeldet werden müssen.
Telefonnummer der Tennishalle:
02151 – 15 15 285
E-Mail:
tennis-jugendwart@krefeld05.de
- Bethelstr. 63, 47800 Krefeld
- drei Hallenplätze
- drei Sandplätze
Buchungen von Einzelstunden sind nach Registrierung in unserem eTennis-System über den in der Halle aushängenden QR-Code möglich oder direkt hier.
Preisliste Tennishalle Mitglieder
Preisliste Tennishalle Nicht-Mitglieder
Wir weisen darauf hin, dass für eine ordnungsgemäße Abwicklung des Spielbetriebes Einzelstunden unbedingt gebucht/angemeldet werden müssen.
Telefonnummer der Tennishalle:
02151 – 15 15 285
E-Mail:
tennis-jugendwart@krefeld05.de
Anlage Windsurfen
- am Elfrather See
- Bruchweg 40
- Clubhaus kann für Veranstaltungen gemietet werden
- Möglichkeiten zu Windsurfen und SUP
- am Elfrather See
- Bruchweg 40
- Clubhaus kann für Veranstaltungen gemietet werden
- Möglichkeiten zu Windsurfen und SUP