Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Neues aus dem Verein

Fußball 14.01.2025

Einladung zur Abteilungsversammlung

Liebe Mitglieder unserer Abteilung,

zur Abteilungsversammlung 2025 lade ich Sie im Namen der Fußballabteilung ganz herzlich ein. Als Gäste, allerdings ohne Stimmrecht bei TOP 4 lade ich ebenfalls die Trainer ohne Mitgliedschaft sowie Vertreter des geschäftsführenden Gesamtvorstandes ein.

Termin:         Dienstag, 28.01.2025
Zeit:             19:00 Uhr

Ort:              Löschenhofweg 70, Bar05

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Sportlicher Rückblick - Ziele
  3. Struktur der Abteilung - Umstrukturierung
  4. Wahl der Delegierten
  5. Präventionsbeauftragten
  6. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bitte bis zum 24.01.25 in der Geschäftsstelle des Sportclub Krefeld 05 (Löschenhofweg 70, 47829 Krefeld) einzureichen.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und freuen uns, Sie bei unserer Versammlung begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Lutz Schuffels
(Abteilungsleiter)

Download Einladung

Leichtathletik 12.01.2025

Meisterschaften / Wettkämpfe am 11./12.01.25 in Düsseldorf und Soest

Die ersten Hallenmeisterschaften des Jahres 2025 fanden am diesem Wochenende mit den Titelkämpfen der Nordrhein-Region Mitte in Düsseldorf statt. Diese wurden für die Altersklassen Männer, Frauen, U20 und U18 ausgetragen. Für die Kinder der Klasse U12 gab es einen Regionswettkampf ohne offiziellen Meisterschaftscharakter. Allerdings waren die Wettbewerbe der M/W 10 und 11 mit bis zu 75 Teilnehmer*innen ebenfalls meisterschaftswürdig. Beim Sportclub Krefeld wächst mit Mia Ritte (W10) ein großes Talent heran. Sie gewann sowohl die 50 m als auch den Weitsprung mit den Topleistungen von 7,83 s und 4,26 m. Aber auch bei ihren älteren Vereinskolleg*innen gab es viele gute Ergebnisse und Podestplatzierungen. Ihr Onkel Thomas Ritte gewann den Stabhochsprung der Männer mit 4,20 m. Bei den Frauen siegte Alyssa Tagbo im Weitsprung mit 5,79 m. Über 60 m Hürden in der weiblichen Jugend U20 und U18 waren sowohl  Jette Zottmann (U20) in 9,00 s als auch Ina Gödicke (U18, Foto rechts) in 9,11 s nicht zu schlagen. Ina musste jedoch das Feld von hinten aufrollen, da sie den Start komplett „verschlafen“ hatte. Über 60 m flach wurde sie zudem Zweite in 7,95 s. Weitere Titel gingen an die Mittelstreckler Lucas Auwelaers und Paul Baumann (beide U18), die über 800 m (Lucas) in der Bestzeit von 2:17,71 min und über 1500 m (Paul) in 4:30,44 min vorne lagen. Zweite Plätze erzielten Finja Stupp (U20) über 200 m in 25,62 s, Matthias Ritte im Stabhochsprung der U18 (als Athlet der M13) mit der Bestleistung von 3,00 m und Elsa Wagner im Hochsprung U18 (als Athletin der W15) mit 1,52 m. Auf Rang drei kamen Damian Schmidt über 200 m der U20 in 24,07 s, Finja im 60 m Sprint in 8,00 s, Franziska Romberg im 800 m Lauf U18 in 2:33,90 min, Theresa Ritte im Stabhochsprung U18 mit 2,90 m, Johannes Iven über 800 m M10 in 2:58,52 min und Nieke Teusch im Weitsprung W10 mit 3,56 m. Ergebnisliste

Bis ins westfälische Soest fuhren die Hammerwerfer*innen zu einem Werfertag. Dabei ließen sie sich nicht von Nässe und Kälte beeindrucken. Neele Andretzko (W13) beherrschte ihre Altersklasse mit 41,26 m souverän. Neue Bestleistungen stellten Linus Juchems (M12) mit 24,23 m (1.) und Emily Buhl (W14) mit 28,21 m (2.) auf. Pech für Emily, dass ihre Konkurrentin bei gleicher Bestweite den weiteren zweitbesten Versuch hatte. In seinem ersten Wettkampf mit dem 4 Kilo-Gerät in der Altersklasse M14 schaffte Tim Kleeblatt 17,77 m (1.). Ergebnisse

Foto von Dirk Gantenberg

Unser Verein 08.01.2025

Active Weekend

Familien in Bewegung

Auch in diesem Jahr sind wir wieder Teil des "Active Weekend - Familien in Bewegung"

Von Januar bis März bieten wir Familien ein kostenloses, offenes Sportangebot:

Halle Löschenhofweg: 11.01. / 15.02. / 22.03.

Halle Erich-Kästner-Schule 22.02. / 29.03.

Geturnt und gespielt wird jeweils von 10:30 - 12:30 Uhr

In Kooperation mit der Stadt Krefeld, der AOK Rheinland/Hamburg und der Sportjugend Krefeld.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Mehr erfahren

Erwachsenensport 07.01.2025

Freizeitsport startet ins neue Jahr

Liebe Freizeitsportler,

ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr und hoffe, dass alle gesund und munter wieder ab dem 13. Januar 2025 aktiv starten können.

Dann unter unserem neuen Namen „Sportclub Krefeld 1905 e.V.“.

Sabine Franken

Leichtathletik 05.01.2025

Indoor Jump'n'Run in Dortmund

Zwei Premieren gab es in Dortmund beim Indoor Jump'n'Run. Zum einen bestritten einige Athletinnen den ersten Hallenwettkampf des Jahres 2025. Zum anderen geschah dies erstmals unter dem neuen Vereinsnamen Sportclub Krefeld 1905.

Beim gut besuchten Sportfest gelang Jette Zottmann (Foto) in ihrer ersten U20-Saison ein Sieg über 60 m Hürden in 8,95 s, was auch direkt die Qualifikation für die Jugend-DM Mitte Februar an gleicher Stelle bedeutet. Über 60 m flach wurde sie Dritte in 8,02 s (Vorlauf in der Bestzeit von 7,98 s). Weitere Podestplätze gab es für Ina Gödicke (U18) als Zweite über 60 m (7,89 s, Vorlauf: 7,87 s = PB) und Dritte über die Hürden (8,89 s = PB) sowie für Finja Stupp im 200 m Lauf U20 in 25,64 s und für Mayla Niersmann im Hochsprung U18 mit 1,50 m jeweils als Drittplatzierte. 

Ergebnisliste

 

Foto von Dirk Gantenberg

Kanu 31.12.2024

Silvester Tour

Für die definitiv letzte Tour 2024 stand der Rhein vom Neusser Sporthafen nach Krefeld Uerdingen auf dem Programm. Bei Temperaturen von knapp über null Grad waren alle sieben Kanuten schnell in den Booten. Der Wasserstand war in den letzten Tagen zwar gesunken, aber die Strömung war immer noch gut. Glücklicherweise ließ der angekündigte starke Wind noch auf sich warten. An Silvester ist kaum Berufsschifffahrt unterwegs. Auch die Fähre in Kaiserwerth macht Urlaub. So war es eine ruhige, entspannte Tour mit unserem Fahrtenleiter Peter.

Allen Kanuten einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr mit vielen schönen Paddeltouren!

Unser Verein 20.12.2024

Mitgliederehrung

Die langjährigen Mitglieder des SC Bayer 05 Uerdingen sind am 13.12.2024  im feierlichen Rahmen der 05 Forever-Veranstaltung geehrt worden. In diesem Jahr wurden 20 Mitglieder für 25, 40 und 50 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Der Vorstand hat die Ehrungen vorgenommen und sich für die langjährige Treue der Mitglieder bedankt.

Infobox Geehrte Vereinsmitglieder

Name

Abteilung(en)

Jubiläum

David Godoy

Triathlon

25

Isabel Godoy

Triathlon

25

Pelle Henskes

timeout, Fußball

25

Wilfried Jansen

Tennis, Triathlon

25

Joachim Krey

Badminton, Tennis

25

Elke Krey

Badminton, Tischtennis, timeout

25

Oliver Nowak

Tennis, Tischtennis, timeout

25

Eckhard Pause

Freizeit-, Kinder- und Seniorensport

25

Lars Pötters

Handball

25

Edward Shutt

Radsport, Tennis, timeout

25

Thorsten Tekolf

Basketball

25

Renate van Treel-Kolk

Freizeit-, Kinder- und Seniorensport, timeout

25

Thomas Tervooren

Windsurfen

25

Ralf Hermann

Kanu

25

Kirsten Lösche

Kanu, timeout

25

Hubert Laprell

Tischtennis

40

Karin Höninger

Freizeit-, Kinder- und Seniorensport

40

Stefanie Huppertz

Basketball

40

Stephan Philipsen

Leichtathletik

50

E. Josef Krosta

Leichtathletik

50

 

Kanu 19.12.2024

Vereinsfahrt auf der Agger

Am Sonntag, den 15.12., trafen wir uns um 08:30 Uhr zur Kleinfluss-Vereinsfahrt auf der Agger am Bootshaus. Nach dem Aufladen der Boote ging es zum Einstieg nach Vilkerath. Bei knapp fünf Grad starteten wir bei gerade noch befahrbarem Pegel. Gerade für Neulinge ist dieser Fluss gut zu meistern. Um wieder zu Kräften zu kommen, pausierten wir nach etwa zwölf Kilometern. In Lohmar angekommen (nach 20 km) wärmten wir uns bei einem Cappuccino oder Kaffee in der anliegenden Gaststätte auf. Das war eine super Fahrt!

Cheerleading 17.12.2024

Erfolgreiche Landesmeisterschaft NRW im Cheerleading

SC Bayer 05 Uerdingen glänzt mit Top-Platzierungen

Am 14. und 15. Dezember 2024 fand im Telekom Dome Bonn die Landesmeisterschaft NRW im Cheerleading statt. Der SC Bayer 05 Uerdingen e.V. war mit insgesamt zehn Teams vertreten, die sich mit ihren beeindruckenden Programmen der Jury stellten, um sich mit möglichst hohen Punkten für die Regionalmeisterschaft West zu qualifizieren.

Die Teams des Vereins konnten bei der Landesmeisterschaft herausragende Erfolge erzielen: Fünf Landesmeistertitel, vier Vizemeistertitel sowie ein dritter Platz wurden erkämpft – eine bemerkenswerte Leistung, die die hohe Qualität der Arbeit im Nachwuchs- und Leistungssportbereich des Vereins widerspiegelt.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Little Dolphins und Lunatic Dolphins, die in den Nachwuchskategorien glänzten. Beide Teams überzeugten mit fehlerfreien Programmen und sicherten sich verdient den Titel des Landesmeisters. Ihre Erfolge zeigen nicht nur das Talent und die Hingabe der Athletinnen und Athleten, sondern auch die hervorragende Trainingsarbeit der Trainerinnen und Trainer.

Mit diesen herausragenden Ergebnissen haben sich alle Teams des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. für die Regionalmeisterschaft West qualifiziert, die am 15. Februar 2025 in Nürburg stattfindet. Der Verein blickt nun mit großen Erwartungen auf die kommende Herausforderung und wird alles daran setzen, auch dort erfolgreich zu sein.

„Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Teams. Die Platzierungen sind das Ergebnis harter Arbeit und großer Teamzusammenarbeit“, sagte Chantal Filipiak, sportliche Leitung der Abteilung. „Wir freuen uns nun auf die Regionalmeisterschaft und hoffen, dort an diesen Erfolg anknüpfen zu können.“

Die Cheerleader des SC Bayer 05 Uerdingen haben bereits bewiesen, dass sie zu den besten Teams in NRW gehören – nun geht es darum, sich auch auf regionaler Ebene weiterhin zu behaupten.

Fotograf: Florian Grunow

Unser Verein 16.12.2024

„Bye Bay – 05 Forever“

Sportclub Krefeld 05 inszeniert selbstbewusst mit Gala den neuen Markenauftritt

Der SC Bayer 05 Uerdingen e.V. ist Geschichte. Als nun Sportclub Krefeld 05 startete der Verein mit viel Prominenz und Eleganz am Samstag den Eintritt in eine neue Epoche seiner fast 120-jährigen Geschichte. Es galt sich würdig von dem jahrzehntelangen Namensgeber Bayer zu verabschieden und gleichzeitig die neue Marke zu präsentieren. Zu der Festveranstaltung waren 120 Gäste aus Politik, Verwaltung, Unternehmen und Sport der Stadtgesellschaft geladen, anschließend kamen dann noch 400 Funktionsträger, Mitarbeiter und Übungsleiter des Vereins zur Party dazu.

Die 45 Jahre alte Dreifach-Sporthalle am Löschenhofweg war fast nicht wiederzuerkennen und strahlte in neuem Glanz ohne Bayer. Sie wurde von der vereinseigenen Event- und Technikabteilung des Vereins aufwendig in einen edlen und technisch hochgerüsteten Festsaal mit Bühne verwandelt. Die LED-Großbildleinwand als Bühnenrückwand für eingespielte Videos und Fotos verstärkte den professionellen Eindruck.

Durch den Abend mit insgesamt vier Talkrunden führte gekonnt Fernsehmoderator Dieter Könnes, bekannt u.a. durch Stern-TV. Showeinlagen vereinseigener Gruppen aus dem Parcours, Tanzen und Cheerleading unterhielten ebenso kurzweilig die Gäste wie die engagierte musikalische Begleitband „Sugarpops“ oder später dann DJ „?“.

Inhaltlich ging es zuvorderst darum, dem Publikum zu vermitteln, dass durch die Namensänderung ab 2025 sich an der seit dem 100-jährigen Vereinsjubiläum bereits seit 20 Jahren bestehenden nachhaltigen Ausrichtung als Ausbildungsverein mit eigener Infrastruktur nichts ändert. Im Gegenteil – der neue Name steht auch für eine selbstbewusst vorgetragene Idee, die mit einer Verantwortung für den Kinder-, Jugend- und Schulsport der 13x größeren Stadt Krefeld als Uerdingen einhergeht. Das Herz schlägt nach wie vor am Löschenhofweg im Covestro Sportpark Uerdingen, die Vereinsfarben bleiben blau-rot. Aber den Namen Sportclub Krefeld 05 sollte man sich, wer es mit dem Kindersport in Krefeld hält, einprägen. So stand folgerichtig auch die starke Präsenz des neuen Signets an diesem Abend im Mittelpunkt. Stilvoll wurde es in Bühnenbilder und Dekorationsleinwände als Raumteiler eingebunden, auf Merchandising-Produkte als Gastgeschenke und großflächig auf Bekleidung der Servicekräfte gedruckt.

In den Talkrunden ging es in Teil 1 um den Rückblick auf die letzten Jahrzehnte der Vereinsgeschichte unter Bayer-Flagge. Die große 05 in der Mitte des neuen Logos spielt eben genau auf diese erfolgreiche Zeit in den 80er Jahren mit dem Pokalsieg der Fußballer und des Ex-Zehnkampf- und nun neuen Dschungelhelden Jürgen Hingsen an, wo das damalige Logo ebenfalls prominent die 05 in den Vordergrund stellte. Talkgast Nicolas Limbach, Head of Sports & Clubs der Bayer AG, hob die hervorragende Entwicklung mit zuweilen Vorreiterrolle hervor, die der Verein nach dem Rückzug des Konzerns aus dem Profifußball in Uerdingen nahm.

Talkrunde 2 thematisierte die Neuausrichtung des Vereins mit der Entwicklung neuer Geschäftsfelder und die starke Bedeutung des Hauptsponsors Covestro durch sein Standortmarketing insbesondere für die Erhaltung der Infrastruktur im Sportpark. Dr. Rob Eek, Standortleiter von Covestro in Uerdingen, begründete das große Engagement im Verein mit der hohen Wertigkeit für dem sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft, die auch für ortsansässige Unternehmen relevant seien.

Die dritte Runde nahm sich des Kernthemas Kinder-, Jugend- und Schulsport an. Stadtdirektor Markus Schön, auch Dezernent für den Sport- und Schulbereich, hob dabei die enorme Bedeutung des Themas an sich hervor, wie auch die bereits bestehende wichtige Rolle, die der noch SC Bayer in diesem Bereich für Stadt sowohl als Träger im offenen Ganztag an Schulen als auch durch die Bereitstellung von Infrastruktur bereits besitzt. Diese professionelle Rolle sollte sich zukünftig durch ein gemeinsam mit dem Sportclub Krefeld 05 zu entwickelnden Kindersport-Konzept für Krefeld analog zu dem erfolgreichen Konzept  „Kawupp-Dich“ im Kitabereich verstärken.

Inhaltlicher Höhepunkt waren dann die Gäste in der letzten Talkrunde zur Zukunft des Sports und der Sportgroßvereine. Staatssekretärin Andrea Milz für das Land NRW, Dr. Christoph Niessen als Vorstandsvorsitzender des Landessportbundes, erneut Markus Schön für die Stadt Krefeld sowie der Vorstandsvorsitzende des noch SC Bayer 05 Jörg Heydel kamen auf die Bühne. Dr. Niessen fasste die Besonderheit des 6.000 Mitglieder starken Sportclub Krefeld 05 mit 160 hauptamtlichen Mitarbeitern passend zusammen, dass man ihn nicht mit einem normalen Sportverein vergleichen könne. Durch die professionelle Übernahme von kommunaler Verantwortung im Sport-, Gesundheits- und Bildungssektor spielt er eher als „Sozialakteur in einer Liga mit großen Wohlfahrtsorganisationen.“

Eigentlicher Höhepunkt war dann aber die Danksagung im Stil einer Preisverleihung, die der Vereinsvorsitzende Jörg Heydel vornahm. Für über 70 Jahre Sportförderung in Uerdingen und damit 10 Jahre über die eigene Tätigkeit am Standort hinaus, nahm Nicolas Limbach für die Bayer AG den Preis dankend entgegen. Als neue starke Achse neben dem bleibenden Partner Covestro im Team Sportclub Krefeld 05 begrüßte Jörg Heydel die Stadt Krefeld und übergab dem Stadtdirektor Markus Schön die Trophäe als gemeinsames Versprechen für die Zukunft „Dein Partner für Sport & Bildung – Sportclub Krefeld 05“.

Damit war alles gesagt, das Fingerfood-Buffet eröffnet und bis in die Nacht gefeiert...

Aktiv05 16.12.2024

Weihnachtsfrühstück bei den Walkern

Klaus Diederich läutet die Weihnachtszeit ein: Die Walkinggruppe lässt mit einem gemütlichen Frühstück das Jahr bei bester Laune ausklingen.

Leichtathletik 16.12.2024

SC Bayer 05 Uerdingen glänzt bei der Gala Krefelder SportStars 2024

Großer Jubel herrschte am ersten Dezemberwochenende bei der Gala Krefelder SportStars, als erfolgreiche Athleten und Teams aus der Region Krefeld für ihre Leistungen in der Saison 2024 ausgezeichnet wurden. Der SC Bayer 05 Uerdingen war mit seinen Leichtathleten und Cheerleadern herausragend vertreten.

In der Kategorie Perspektivsportler wurden die Leichtathleten Maximilian Neukirchen, Hannah Odendahl, das LA Team der weiblichen U16 sowie das Cheerleadingteam der Luminous Dolphins geehrt. Weitere Erfolge der Cheerleader waren der zweite Platz der Dolphins Allstars bei der Wahl zum Frauenteam des Jahres, während das Dolphins Coed den dritten Platz in der Kategorie Männerteam des Jahres erzielte.

Ein besonderes Highlight war die spektakuläre Praxis-Präsentation der Cheerleader, die die Veranstaltung mit ihrer Darbietung bereicherten und das Publikum begeisterten.

Wir gratulieren allen Athleten, Teams und ihren Trainern zu den verdienten Ehrungen und bedanken uns für ihren unermüdlichen Einsatz, der die Werte und den Spirit des SC Bayer 05 Uerdingen eindrucksvoll repräsentiert.

Unser Verein 16.12.2024

Stadt Krefeld sucht Wahlhelfer

Vorbehaltlich der Festsetzung des Wahldatums findet am 23. Februar 2025 die vorzeitige Bundestagswahl statt. Die Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl 2025 stellt für die Stadt Krefeld insbesondere auch aufgrund der deutlich verkürzten Zeitspanne bis zur Wahl eine große Herausforderung dar. Diese Herausforderung und damit die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl kann nur mit der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfern bewältigt werden.

Wir würden uns freuen, wenn sich auch die Mitglieder unseres Vereins ehrenamtlich als Wahlfer*innen engagieren würden.

Leichtathletik 15.12.2024

18. Hallensportfest des SC Bayer in Düsseldorf

Eine volle Leichtathletikhalle gab es am Samstag im Düsseldorfer Arena-Sportpark beim 18. Hallensportfest des SC Bayer 05 Uerdingen. Knapp 800 Athlet*innen aus ca. 100 Vereinen nahmen in den Altersklassen U20 bis Kinder M/W10 in den Sprintdisziplinen, 800 m-Läufen, im Weitsprung und Kugelstoßen teil. Es gab aber nicht nur Masse, sondern auch viel Klasse. Stellvertretend für viele hervorragende Leistungen sei die 200 m Zeit der U18-Athletin Ruby Jansen aus dem holländischen Enschede genannt. Sie war in 24,84 s die schnellste 200 m-Läuferin des Tages. Auch die Uerdinger Athlet*innen nutzten das "Heimspiel" für tolle Ergebnisse. So gewannen Leon Heiner (M13) und Matthias Ritte (M12) jeweils die 60 m Hürden in 9,81 s und 10,87 s. Charlotte Balzarek steigerte sich um über einen Meter im Kugelstoßen der W15 auf 10,61 m und gewann damit den Wettbewerb. Viele andere Uerdinger Jugendliche nahmen nicht am Sportfest teil, weil sie beim Wettkampf halfen, genauso wie viele Übungsleiter, Eltern und Kampfrichter. An dieser Stelle allen vielen Dank für ihren Einsatz, ohne den die Ausrichtung solch eines großen Sportfests nicht möglich wäre.

Alle Ergebnisse sind <<< HIER >>> nachzulesen.

 

Foto von Dirk Gantenberg

Leichtathletik 12.12.2024

Vorschau 18. Hallensportfest des SC Bayer in Düsseldorf

Am kommenden Samstag findet die 18. Auflage des Hallensportfests vom SC Bayer Uerdingen in Düsseldorf statt.

Auch in diesem Jahr ist der Zulauf wieder sehr groß. Mehr als 900 Teilnehmer*innen aus über 100 Vereinen haben in den Altersklassen M/W10 bis M/WJU20 gemeldet. Athlet*innen aus den Niederlanden und Belgien sorgen wieder für internationales Flair. Die ersten Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr. Der Wettkampf schließt um kurz nach 17 Uhr mit den Hürdenlaufen ab.

Teilnehmerlisten nach Athleten / Disziplinen

Unser Verein 11.12.2024

Ein besonderer Kindertag auf unserem Weihnachtsmarkt!

Liebe Familien,

am Mittwoch, den 11. Dezember, verwandelt sich unser Weihnachtsmarkt in ein kleines Paradies für die jüngsten Besucher!

Von 15 bis 18 Uhr laden wir alle Kinder herzlich ein, einen unvergesslichen Nachmittag zu erleben!

Magische Geschichten: Ein Vorleser entführt die kleinen Zuhörer in zauberhafte Welten – perfekt, um in die Weihnachtsstimmung einzutauchen.

Süße Naschereien: Leckere Köstlichkeiten warten darauf gegen einen kleinen Taler entdeckt und genossen zu werden.

Spaßige Spiele: Abwechslungsreiche Aktivitäten und Spielmöglichkeiten sorgen für fröhliche Gesichter.

Bringt eure Kinder, Enkel oder kleine Freunde mit – an diesem Tag gehört der Weihnachtsmarkt ganz den Kleinen! Wir freuen uns auf einen zauberhaften Kindertag mit euch!

Windsurfen 10.12.2024

Liebe Wassersport-Freunde,

2025 erweitert die Windsurf-Abteilung ihr Angebot: Gleich drei spannende Anfängerkurse stehen auf dem Programm – im Mai, Juli und August.
Egal, ob du das Windsurfen neu entdecken möchtest oder schon länger davon träumst, über das Wasser zu gleiten – bei uns bist du richtig!

Unsere Kurse bieten dir alles, was du brauchst:
- Komplette Surfausrüstung
- Theorieunterricht 
- Praxiseinheiten auf dem Wasser mit maximal vier Schülern 
- Begleitung durch unser vereinseigenes Motorboot
- Gemeinsame Mittagspausen an den Wochenenden
- Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den DSV Windsurf-Grundschein

Kursgebühren: 
Kosten für Nichtmitglieder: 220 € (ermäßigt: 170 € für Schüler und Studenten)
Für Mitglieder der Windsurf-Abteilung: kostenlos
In der Kursgebühr sind Schulungsmaterial, Surfausrüstung und Prüfungsgebühr bereits enthalten.

Sichere dir deinen Platz und melde dich per E-Mail an: rdelau@scbayer05.de

Die Windsurfabteilung befindet sich am Bruchweg 40, 47829 Krefeld.

Cheerleading 09.12.2024

Saisonauftakt bei den Dolphins Cheerleadern

Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Dezember 2024, steht der Saisonauftakt im Cheerleading in Nordrhein-Westfalen an: Die Landesmeisterschaft NRW wird im Telekom Dome in Bonn ausgetragen. Insgesamt 133 Teams aus NRW treten in verschiedenen Altersklassen und Leveln an, um sich den begehrten Landesmeistertitel zu sichern und wichtige Punkte für die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft West zu sammeln, die ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft darstellt.

Zehn Dolphins Teams des SC Bayer 05 Uerdingen e.V., die die Landesmeisterschaft mit Spannung erwarten, haben in den letzten Monaten intensiv an ihren Programmen gearbeitet. Die interne Generalprobe, bei der Freunde und Familie einen ersten Einblick in die aktuellen Choreografien erhielten, verlief bereits sehr erfolgreich. Jetzt heißt es, den Feinschliff anzulegen und die letzten Details vor dem Wettkampfwochenende zu perfektionieren.

Die Dolphins Teams freuen sich darauf, ihre Fans und die Cheerleading-Community beim Saisonauftakt zu begeistern und spannende Wettkämpfe zu liefern.

Das Ziel der Qualifikation zur Regionalmeisterschaft West, die im Februar 2025 in Nürburg stattfinden wird, haben die Dolphins Allstars und Dolphins Coed bereits erreicht, da sie durch ihre Teilnahme an der Europameisterschaft im Juli in Oslo einen Platz zur Regionalmeisterschaft sicherstellen konnten. Diese Teams werden sich erst dort wieder der Konkurrenz stellen.

Save the Date: Ein weiteres Highlight für alle Cheerleading-Fans steht bereits fest: Am 8. Februar 2025 wird das großes Dolphins Show Case mit allen 22 Dolphins Mannschaften in den Sportstätten am Löschenhofweg in Krefeld stattfinden. Fans können sich auf spektakuläre Darbietungen und ein spannendes Event freuen.