Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Judo

Ob bzw. wie gut sich das Gelernte anwenden lässt, zeigt sich dann im Übungskampf, im sportlichen Wettkampf oder auch in der Prüfung zum nächsthöheren Gürtel.

Judo ist speziell für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen der ideale Sport, daher bieten wir ihn in unserem Verein bereits für Kinder ab sechs Jahren an. Der Übergang von spielerischen Übungen zu judospezifischen Techniken ist dabei fließend. Aber auch bis ins hohe Alter kann Judo aktiv praktiziert werden. Ebenso ist der (Wieder)Einstieg jederzeit möglich, da wir immer alters- und leistungsgerecht trainieren, um niemanden zu überfordern.

Wer mehr über die Abteilung erfahren möchte, findet hier einen tollen Bericht.


Trainingszeiten


Unser Trainerteam


Neues vom Judo

26.05.2025

Rüdiger Vaegs überzeugt bei Veteranen-Europameisterschaft in Riga

Judoka Rüdiger Vaegs vertrat den Sportclub Krefeld 1905 e.V. bei der Veteranen-Europameisterschaft im lettischen Riga – und das mit beachtlichem Erfolg!

Im klassischen Standkampf (Tachi-Waza) musste sich Vaegs zunächst nach Kampfrichterentscheid geschlagen geben. Im zweiten Kampf erhielt er drei Strafen (Hansoku-make), was leider das vorzeitige Aus bedeutete. Am Ende belegte er in dieser Kategorie den siebten Platz.

Im Bodenkampf (Ne-Waza) zeigte der erfahrene Judoka sein ganzes Können: In dieser noch jungen Disziplin, die erst seit zwei Jahren Teil der Europameisterschaften ist, kämpfte sich Vaegs souverän durch das Teilnehmerfeld und sicherte sich verdient die Bronzemedaille.

Der Verein gratuliert Rüdiger Vaegs herzlich zu dieser starken Leistung und seinem Podestplatz bei der EM!

06.05.2025

Große Beteiligung am ersten Training nach den Osterferien

Mit 26 Erwachsenen auf der Matte hat das erste Judotraining der Erwachsenen nach den Osterferien alle bisherigen Teilnehmerrekorde gebrochen. Vom 18-jährigen Weißgurt bis zum 76-jährigen erfahrenen Judoka mit 5. Dan war alles dabei. Offenbar sollte der ein oder andere Schoko-Osterhase wieder abtrainiert werden ;-)

Alles in allem eine bunt gemischte Trainingsgruppe und für Trainer Robert Zimmermann eine echte Herausforderung, denn er musste die vielen Judoka auf der Matte so beschäftigen, dass alle sicher miteinander trainieren konnten.

Besonders erfreulich war die große weibliche Beteiligung. Sieben Damen, so viele wie noch nie, hatten sichtlich Spaß. Vielleicht findet sich ja noch die ein oder andere Verstärkung, so dass unser Verein - erstmals in seiner Geschichte - irgendwann eine Damenmannschaft melden kann. Schön wär’s.


Unser Dojo


Ansprechpartner