Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Sportclub Krefeld 1905 e.V.

Willkommen auf unserer Internetseite

Wähle deine Sportart

Erforsche das Gelände und entdecke unser breites Sportangebot.

Neues aus dem Verein

Fußball 14.01.2025

Einladung zur Abteilungsversammlung

Liebe Mitglieder unserer Abteilung,

zur Abteilungsversammlung 2025 lade ich Sie im Namen der Fußballabteilung ganz herzlich ein. Als Gäste, allerdings ohne Stimmrecht bei TOP 4 lade ich ebenfalls die Trainer ohne Mitgliedschaft sowie Vertreter des geschäftsführenden Gesamtvorstandes ein.

Termin:         Dienstag, 28.01.2025
Zeit:             19:00 Uhr

Ort:              Löschenhofweg 70, Bar05

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Sportlicher Rückblick - Ziele
  3. Struktur der Abteilung - Umstrukturierung
  4. Wahl der Delegierten
  5. Präventionsbeauftragten
  6. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bitte bis zum 24.01.25 in der Geschäftsstelle des Sportclub Krefeld 05 (Löschenhofweg 70, 47829 Krefeld) einzureichen.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und freuen uns, Sie bei unserer Versammlung begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Lutz Schuffels
(Abteilungsleiter)

Download Einladung

Leichtathletik 12.01.2025

Meisterschaften / Wettkämpfe am 11./12.01.25 in Düsseldorf und Soest

Die ersten Hallenmeisterschaften des Jahres 2025 fanden am diesem Wochenende mit den Titelkämpfen der Nordrhein-Region Mitte in Düsseldorf statt. Diese wurden für die Altersklassen Männer, Frauen, U20 und U18 ausgetragen. Für die Kinder der Klasse U12 gab es einen Regionswettkampf ohne offiziellen Meisterschaftscharakter. Allerdings waren die Wettbewerbe der M/W 10 und 11 mit bis zu 75 Teilnehmer*innen ebenfalls meisterschaftswürdig. Beim Sportclub Krefeld wächst mit Mia Ritte (W10) ein großes Talent heran. Sie gewann sowohl die 50 m als auch den Weitsprung mit den Topleistungen von 7,83 s und 4,26 m. Aber auch bei ihren älteren Vereinskolleg*innen gab es viele gute Ergebnisse und Podestplatzierungen. Ihr Onkel Thomas Ritte gewann den Stabhochsprung der Männer mit 4,20 m. Bei den Frauen siegte Alyssa Tagbo im Weitsprung mit 5,79 m. Über 60 m Hürden in der weiblichen Jugend U20 und U18 waren sowohl  Jette Zottmann (U20) in 9,00 s als auch Ina Gödicke (U18, Foto rechts) in 9,11 s nicht zu schlagen. Ina musste jedoch das Feld von hinten aufrollen, da sie den Start komplett „verschlafen“ hatte. Über 60 m flach wurde sie zudem Zweite in 7,95 s. Weitere Titel gingen an die Mittelstreckler Lucas Auwelaers und Paul Baumann (beide U18), die über 800 m (Lucas) in der Bestzeit von 2:17,71 min und über 1500 m (Paul) in 4:30,44 min vorne lagen. Zweite Plätze erzielten Finja Stupp (U20) über 200 m in 25,62 s, Matthias Ritte im Stabhochsprung der U18 (als Athlet der M13) mit der Bestleistung von 3,00 m und Elsa Wagner im Hochsprung U18 (als Athletin der W15) mit 1,52 m. Auf Rang drei kamen Damian Schmidt über 200 m der U20 in 24,07 s, Finja im 60 m Sprint in 8,00 s, Franziska Romberg im 800 m Lauf U18 in 2:33,90 min, Theresa Ritte im Stabhochsprung U18 mit 2,90 m, Johannes Iven über 800 m M10 in 2:58,52 min und Nieke Teusch im Weitsprung W10 mit 3,56 m. Ergebnisliste

Bis ins westfälische Soest fuhren die Hammerwerfer*innen zu einem Werfertag. Dabei ließen sie sich nicht von Nässe und Kälte beeindrucken. Neele Andretzko (W13) beherrschte ihre Altersklasse mit 41,26 m souverän. Neue Bestleistungen stellten Linus Juchems (M12) mit 24,23 m (1.) und Emily Buhl (W14) mit 28,21 m (2.) auf. Pech für Emily, dass ihre Konkurrentin bei gleicher Bestweite den weiteren zweitbesten Versuch hatte. In seinem ersten Wettkampf mit dem 4 Kilo-Gerät in der Altersklasse M14 schaffte Tim Kleeblatt 17,77 m (1.). Ergebnisse

Foto von Dirk Gantenberg

Unser Verein 08.01.2025

Active Weekend

Familien in Bewegung

Auch in diesem Jahr sind wir wieder Teil des "Active Weekend - Familien in Bewegung"

Von Januar bis März bieten wir Familien ein kostenloses, offenes Sportangebot:

Halle Löschenhofweg: 11.01. / 15.02. / 22.03.

Halle Erich-Kästner-Schule 22.02. / 29.03.

Geturnt und gespielt wird jeweils von 10:30 - 12:30 Uhr

In Kooperation mit der Stadt Krefeld, der AOK Rheinland/Hamburg und der Sportjugend Krefeld.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Mehr erfahren

Erwachsenensport 07.01.2025

Freizeitsport startet ins neue Jahr

Liebe Freizeitsportler,

ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr und hoffe, dass alle gesund und munter wieder ab dem 13. Januar 2025 aktiv starten können.

Dann unter unserem neuen Namen „Sportclub Krefeld 1905 e.V.“.

Sabine Franken