Judo
Judo ist eine asiatische Kampfsportart und bedeutet wörtlich übersetzt „sanfter Weg“. Das Prinzip des Judo lautet „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei minimalem Aufwand“.
Entwickelt wurde der Kampfsport 1882 in Japan von Jigoro Kano, unsere Judoabteilung beim SC Bayer gibt es seit 1962. Judo wird heute in über 150 Ländern ausgeübt und ist damit die am weitesten verbreitete Kampfsportart der Welt.
Überall gleichermaßen gelehrt und trainiert werden Fallschule, Würfe, Haltegriffe, sowie Würge- und Hebeltechniken. Zusätzlich werden auch allgemeine koordinative Fähigkeiten, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer, aber auch Konzentration und Disziplin geschult.
Besonderen Wert legen wir in unserer Abteilung auf das Leben und Erleben traditioneller Judowerte sowie das Trainieren und Kämpfen miteinander, um Berührungsängste ab- und Selbstvertrauen aufzubauen. Dazu wird bspw. mit immer wechselnden Partnern geübt.
Judo ist eine asiatische Kampfsportart und bedeutet wörtlich übersetzt „sanfter Weg“. Das Prinzip des Judo lautet „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei minimalem Aufwand“.
Entwickelt wurde der Kampfsport 1882 in Japan von Jigoro Kano, unsere Judoabteilung beim SC Bayer gibt es seit 1962. Judo wird heute in über 150 Ländern ausgeübt und ist damit die am weitesten verbreitete Kampfsportart der Welt.
Überall gleichermaßen gelehrt und trainiert werden Fallschule, Würfe, Haltegriffe, sowie Würge- und Hebeltechniken. Zusätzlich werden auch allgemeine koordinative Fähigkeiten, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer, aber auch Konzentration und Disziplin geschult.
Besonderen Wert legen wir in unserer Abteilung auf das Leben und Erleben traditioneller Judowerte sowie das Trainieren und Kämpfen miteinander, um Berührungsängste ab- und Selbstvertrauen aufzubauen. Dazu wird bspw. mit immer wechselnden Partnern geübt.
Ob bzw. wie gut sich das Gelernte anwenden lässt, zeigt sich dann im Übungskampf, im sportlichen Wettkampf oder auch in der Prüfung zum nächsthöheren Gürtel.
Judo ist speziell für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen der ideale Sport, daher bieten wir ihn in unserem Verein bereits für Kinder ab sechs Jahren an. Der Übergang von spielerischen Übungen zu judospezifischen Techniken ist dabei fließend. Aber auch bis ins hohe Alter kann Judo aktiv praktiziert werden. Ebenso ist der (Wieder)Einstieg jederzeit möglich, da wir immer alters- und leistungsgerecht trainieren, um niemanden zu überfordern.
Wer mehr über die Abteilung erfahren möchte, findet hier einen tollen Bericht.
Ob bzw. wie gut sich das Gelernte anwenden lässt, zeigt sich dann im Übungskampf, im sportlichen Wettkampf oder auch in der Prüfung zum nächsthöheren Gürtel.
Judo ist speziell für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen der ideale Sport, daher bieten wir ihn in unserem Verein bereits für Kinder ab sechs Jahren an. Der Übergang von spielerischen Übungen zu judospezifischen Techniken ist dabei fließend. Aber auch bis ins hohe Alter kann Judo aktiv praktiziert werden. Ebenso ist der (Wieder)Einstieg jederzeit möglich, da wir immer alters- und leistungsgerecht trainieren, um niemanden zu überfordern.
Wer mehr über die Abteilung erfahren möchte, findet hier einen tollen Bericht.
Trainingszeiten
Angebote
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Judo KYU- & DAN-Vorbereitungstraining |
Ort: | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen |
Judo KYU- & DAN-Vorbereitungstraining
Trainer: Dieter Kempkens, Robert Zimmermann
Löschenhofweg 70
47829 Krefeld
Deutschland
Montag | 17:30 – 19:00 | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Judo für Fortgeschrittene |
Ort: | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen |
Judo für Fortgeschrittene
Trainer: Birgit Mannel, Claus-Peter Cremer, Robert Zimmermann, Dieter Kempkens
Löschenhofweg 70
47829 Krefeld
Deutschland
Montag | 19:00 – 20:30 | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:30 |
Angebot: | Kinderjudo |
Ort: | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen |
Kinderjudo
Trainer: Rüdiger Vaegs
Löschenhofweg 70
47829 Krefeld
Deutschland
Mittwoch | 16:00 – 17:30 | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Judo für Jugendliche |
Ort: | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen |
Judo für Jugendliche
Trainer: Rüdiger Vaegs
Löschenhofweg 70
47829 Krefeld
Deutschland
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Judo Technik- & Wettkampftraining |
Ort: | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen |
Judo Technik- & Wettkampftraining
Trainer: Dieter Kempkens, Robert Zimmermann
Löschenhofweg 70
47829 Krefeld
Deutschland
Mittwoch | 19:00 – 20:30 | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen |
Wochentag | Uhrzeit | Angebot | Ort | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | 17:30 – 19:00 | Judo KYU- & DAN-Vorbereitungstraining | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen | ||||
Judo KYU- & DAN-VorbereitungstrainingTrainer: Dieter Kempkens, Robert Zimmermann Infos Sportart:Judo Alter:ab 16 Jahre Sportart:Judo Zielgruppe:Jugendliche & Erwachsene Ort Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen Löschenhofweg 70 47829 Krefeld Deutschland Termine
|
|||||||
Montag | 19:00 – 20:30 | Judo für Fortgeschrittene | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen | ||||
Judo für FortgeschritteneTrainer: Birgit Mannel, Claus-Peter Cremer, Robert Zimmermann, Dieter Kempkens Infos Sportart:Judo Alter:ab 16 Jahre Sportart:Judo Zielgruppe:Erwachsene Ort Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen Löschenhofweg 70 47829 Krefeld Deutschland Termine
|
|||||||
Mittwoch | 16:00 – 17:30 | Kinderjudo | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen | ||||
KinderjudoTrainer: Rüdiger Vaegs Infos Sportart:Judo Alter:ab 6 Jahre Sportart:Judo Zielgruppe:Kinder Ort Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen Löschenhofweg 70 47829 Krefeld Deutschland Termine
|
|||||||
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Judo für Jugendliche | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen | ||||
Judo für JugendlicheTrainer: Rüdiger Vaegs Infos Sportart:Judo Alter:bis 16 Jahre Sportart:Judo Zielgruppe:Jugendliche Ort Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen Löschenhofweg 70 47829 Krefeld Deutschland Termine
|
|||||||
Mittwoch | 19:00 – 20:30 | Judo Technik- & Wettkampftraining | Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen | ||||
Judo Technik- & WettkampftrainingTrainer: Dieter Kempkens, Robert Zimmermann Infos Sportart:Judo Alter:ab 16 Jahre Sportart:Judo Zielgruppe:Jugendliche & Erwachsene Ort Budoraum - Covestro Sportpark Uerdingen Löschenhofweg 70 47829 Krefeld Deutschland Termine
|
- 1
Unser Trainerteam
Abteilungsleiter
2. DAN Judo / 1. DAN Jiu-Jitsu
Trainer C - Breitensport
Trainer B - SV-Lehrer
KYU-Prüfer
Stv. Abteilungsleiter
1. KYU Judo
Trainer C - Breitensport
Senioren Europameister
WM-Teilnehmer
5. DAN Judo
Trainer C - Breitensport
Trainer B - Leistungssport
KYU-Prüfer
5. DAN Judo
Trainer C - Breitensport
Trainer B - Leistungssport
Trainer A - Leistungssport
Deutscher Kata-Meister
KYU- und DAN-Prüfer
5. DAN Judo
Ehem. Bundesligakämpfer
3. DAN Judo
Deutsche Hochschulmeisterin
Neues vom Judo
Zwei Medaillen für Rüdiger Vaegs
Nach mehr als einem halben Jahr Zwangspause läuft es für Judoka Rüdiger Vaegs, Judoka des SC Bayer, wieder gut. Am Wochenende gewann er beim internationalen Sachsenmasters die Gold- und Bronzemedaille.
Schon im Februar beim internationalen Senioren Cup Bochum konnte Vaegs vier Kämpfe sowie zwei Ipoon gewinnen und landete am Ende auf Platz drei. Nach der langen Pause ist Vaegs zufrieden: "Mein Knie hat durchgehalten, aber mich ärgert es ein wenig, dass ich mit meinem Gewicht von 64,8 kg in der nächsthöheren Klasse kämpfen muss, da ich 100 g zu viel auf die Waage gebrachte habe."
Die nächste Meisterschaft findet am Nürburgring statt, da startet Rüdiger Vaegs bei der Deutschen Einzelmeisterschaft.
Gürtelprüfung 2023
Rüdiger Vaegs nutzt gerne den letzten Trainingstag im Jahr für eine Gürtelprüfung.
Kurz vor Heiligabend wollten dreizehn Judoka des SC Bayer ihrem Trainer Rüdiger Vaegs, dem Prüfer Dieter Kempkens und vor allem ihren Eltern das Gelernte zeigen.
Alle Kinder und Jugendliche stellten sich der Herausforderung zum nächsthöheren Gürtel. Souverän zeigten alle ihr Prüfungsprogramm, sodass alle Prüflinge ihre Prüfung bestanden und sich selbst ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht haben.
Herzlichen Glückwunsch.