Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Trainerausbildung C-Lizenz

05.07. - 03.08.2025

Die Übungsleiter*innen Ausbildung bietet die Grundlage für eine qualifizierte Tätigkeit in Sportvereinen im Breitensportbereich.
Diese Ausbildung wendet sich an diejenigen, die potentiell sowohl Kinder- und Jugendgruppen als auch Erwachsene und Ältere sportlich betreuen und sich nicht auf eine Altersgruppe oder Sportart festlegen wollen. Sie ist für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gedacht. Die Inhalte werden mit Hilfe vielfältiger Methoden vermittelt, die Anregungen bieten, den Übungsbetrieb im Verein auch unter inklusiven Bedingungen abwechslungsreich zu gestalten. Ein weiterer Ansatzpunkt ist der eigene Erfahrungsschatz. Dazu werden die Sichtweisen, Einstellungen, Haltungen der Teilnehmenden einbezogen. Zudem wird das Leiten von Gruppen in immer wieder neuen Lernsequenzen geübt und reflektiert.

Die ÜL C Lizenz sportartübergreifend ist bundesweit im Deutschen Olympischen Sportbund gültig. Sie muss alle vier Jahre mit einer Fortbildung im Umfang von 15 Lerneinheiten verlängert werden.

Da die Ausbildung sportartübergreifend erfolgt, ist bei entsprechenden Grundkenntnissen ein späterer Einsatz je nach Interessenlage sowohl im Modernen Fünfkampf als auch in anderen Sportarten oder im Gesundheitssportbereich möglich.

Lehrgangsdauer: 120 Lerneinheiten, davon 30 Lerneinheiten im Blended Learning online im Zeitraum 07. - 27.07.2025 sowie 90 Lerneinheiten in der Präsenzphase vom 05. - 06.07.2025 und 28.07. - 03.08.2025.

Voraussetzungen für die Erteilung der Lizenz:

  • Mindestalter bei Beginn der Ausbildung: 16 Jahre
  • Nachweis über den Besuch eines 1. Hilfe Kurses von 9 Stunden (nicht älter als 2 Jahre bei Abschluss der Präsenzphase am 03.08.2025)
  • aktive Teilnahme am Lehrgang
  • Hospitationen in 2 Sportstunden

Lehrgangszeitraum und Lehrgangstermine (Änderungen vorbehalten):

  • Auftakt in Präsenz: 05. - 06.07.2025 von 09.00-17.00 Uhr 
  • Blended Learning Phase: 07. - 27.07.2025 digital bei freier Zeiteinteilung 
  • Kompakte Präsenzphase: 28.07. - 03.08.2025 von 09.00-17.00 Uhr

Lehrgangsort
Sportclub Krefeld 1905 e.V., Löschenhofweg 70, 47829 Krefeld (05.-06.07.25) und Berufskolleg Uerdingen, Alte Krefelder Str. 93, 47829 Krefeld 28.07.-03.08.25)

Lehrgangsleitung: Heinz Huber

Lehrgangsgebühr: 800,00 € (ohne Verpflegung), Mitgliedsvereine des Verbandes für Modernen Fünfkampf NRW e.V. können eine Unterstützung der Qualifizierungsarbeit erhalten.

Veranstalter: Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf e.V. in Kooperation mit dem Verband für Modernen Fünfkampf NRW e.V. und dem Sportclub Krefeld 1905 e.V.

Ausschreibung Trainerausbildung - einfache Sprache

Zum Download

Flyer Trainerausbildung

Zum Download

Ausschreibung Trainerausbildung - normale Sprache

Zum Download