Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 16.02.2023

Vorschau Deutsche Hallen Meisterschaften in Dortmund

Am Samstag wird es in der Dortmunder Helmut Körnig Halle ernst für Dreispringerin Anna Keyserlingk. Der Höhepunkt der Hallensaison, die Deutschen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen stehen an.  

Seit Ende September läuft das Wintertraining und die Vorbereitung auf diesen Höhepunkt der Wintersaison. Nach einem Trainingslager im Dezember 2022 an der Algarve folgten zunächst drei Vorbereitungswettkämpfe. Erstmals offiziell in der Frauenklasse angekommen, ist die Teilnahme bei der DM der Frauen dennoch kein Neuland für die 19-Jährige. 2021 konnte sie als Jugendliche bereits als Sechste und 2022 als Fünfte im Konzert der „Großen“ auf sich aufmerksam machen. Die Konkurrenz ist auch in diesem Jahr wieder groß. Bis auf Deutschlands Jahresbeste 2022 Neele Eckhardt-Noack (Göttingen) haben alle namhaften Dreispringerinnen gemeldet. Anna wird in der Deutschen Hallenbestenliste mit ihrer vor zwei Wochen gesprungenen Bestleistung von 13,41 m derzeit an Platz fünf geführt, wobei der Abstand zu den vor ihr liegenden Frauen gering ist, nämlich 17 Zentimeter zu Platz drei. Kristin Gierisch, die Deutsche Rekordhalterin, ist eine zusätzliche „Unbekannte“. Sie ist nach einer Verletzung ohne Hallenleistung und mit einer Sondergenehmigung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für die Hallen-DM zugelassen. Über ihren Fitnesszustand kann man nur spekulieren.

Das belastet die Hülserin aber nicht: „Ich kann nur auf meine Leistung schauen. Mein Ziel ist es, eine Weite im Bereich meiner Bestleistung abzurufen. Wofür das dann reicht, kann ich nicht beeinflussen.“ Trainer Peter Quasten ergänzt: „Anna hat vor zwei Wochen mit ihrer Bestleistung und einer sehr stabilen Serie von fünf Sätzen über 13,20 m im wahrsten Sinne des Wortes einen großen Sprung nach vorne gemacht. Damit hat die den Abstand zur nationalen Spitze verkürzt und uns dem Ziel, dort einmal anzukommen deutlich näher gebracht. Ich freue mich auf die DM.“

Der Wettkampf findet am Karnevalssamstag um 17:00 Uhr statt. Alle, die das Geschehen bei den Deutschen Leichtathletik Hallen Meisterschaften live verfolgen wollen und keine Karten mehr bekommen haben, haben die Möglichkeit über den >> Livestream <<.

Teilnehmerliste

Foto: Dirk Gantenberg

Leichtathletik 13.02.2023

Ute Ritte mit Weltrekord / LVN U16 in Düsseldorf

Bei einem Sportfest in Düsseldorf verbesserte Ute Ritte (Foto) ihren eigenen Hallen-Weltrekord im Stabhochsprung der Frauen W70 auf 2,35 m. Die alte Bestmarke aus dem Vorjahr von 2,33 m hatte sie an gleicher Stelle erzielt. Ehemann Wolfgang (M70) war ebenfalls am Start und erzielte 3,40 m. Ergebnisliste

Einen Tag zuvor fanden die Nordrhein Meisterschaften der weiblichen und männlichen Jugend U16  in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle statt. Den einzigen Titel für den SC Bayer holte dabei Theresa Ritte (W14), Enkelin von Ute und Wolfgang Ritte, die die Familientradition im Stabhochsprung fortsetzt und souverän mit 2,70 m gewann. Ole Kruth zeigte in derselben Disziplin mit übersprungenen 2,80 m und Silber, dass diese Disziplin in Uerdingen auf dem Vormarsch ist. Auf dem Weg zu Gold verlor 800 m Läufer Bosse Sörensen ausgangs der Zielkurve einen Moment den Überblick. Er machte die Innenbahn auf und bot damit seinem Konkurrenten um den Meistertitel, Timofey Klyuev von der LAZ Rhein-Sieg, die Chance, innen vorbei zu gehen, was dieser auch tat, um mit acht Hundertstel Vorsprung zu gewinnen. Bosse blieb mit der sehr guten Zeit von 2:19,31 min die Silbermedaille. Weitere gute Platzierungen erzielten Tim Justen als Fünfter der M14 im Kugelstoßen mit 9,05 m und Lina Juchems mit 2:34,00 min als Sechste über 800 m in der Klasse W15. Die 4 x 200 m Staffel der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen mit Lina vom SC Bayer am Start erreichte in 1:52,30 min Platz fünf. Ergebnisse


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt