Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 07.05.2023

Sportfeste vom Wochenende am 06./07.05.23

Auch am ersten Maiwochenende waren Uerdingens Leichtathlet:innen von jung bis alt wieder bei vielen Sportfesten am Start.

Die ganz jungen SC Bayer Athlet:innen siegten beim Hanns-Beins-Gedächtnis-Sportfest in Nieukerk in den gemischten Teams der Kinder-Leichtathletik (KiLa) in den Klassen U10 und U8, wobei die U8er alle Wettbewerbe für sich entscheiden konnten. In den Einzelmehrkämpfen lag Vincent Nüßler bei den Jungen M9 in den Disziplinen Hindenis-Sprint, Transportlauf und Weitsprung vorne und war somit in der Gesamtwertung nicht zu schlagen.

Bei den gut besuchten Sportpark Classics in Duisburg waren viele Uerdinger:innen der U14 und U12 (Foto) am Start. Auch hier wurde das Mannschaftsgefühl mit drei Siegen in den Staffeln hoch geschrieben. In der U14 gewannen bei den Mädchen Leni Franken, Evelyn Domnina, Mina Öztas und Anna Niethe sowie bei den Jungen Henrik Pins, Simon Kipping, Anton Gräßler und Henry Weber über 4 x 75 m. Jan Hummitzsch, Linus Juchems, Layton Thedens und Tarek Sievers liefen in der 4 x 50 m Staffel der U12 souverän als Erste über die Ziellinie. In den Einzeldisziplinen gab es erste Plätze für Leni Franken im Speerwurf U14 (20,21 m), Tarek Sievers im Weitsprung M11 (4,19 m), Bennet Lück über 800 m M10 in 2:59,39 min als Einziger unter drei Minuten, Louis Schubert im Schlagballwurf M10 mit 37,50 m und Newcomer Layton Thedens, der in der M10 direkt die 50 m (8,39 s) und den Weitsprung (3,70 m) gewann. Leider gab es in der U14 keine Jahrgangswertung, sonst wäre noch der ein oder andere Uerdinger Sieg mehr herausgesprungen.

In Dormagen wurde am Samstag eine Team-DM-Qualifikation der LAV Bayer für die weibliche und männliche Jugend U20 sowie für die weibliche Jugend U16 ausgetragen. Was die Punktzahlen (11.626 p WJU20, 13.677 p MJU20, 9.900 p WJU16) am Ende der Qualifikationsphase wert sein werden, wird man sehen. In diesem Jahr findet der Endkampf Mitte September in Berlin statt. Einige sehr erfreuliche Einzelleistungen und DM-Qualifikationen stehen allerdings jetzt schon fest. Finja Stupp (U20) sammelte viele Zähler in den Sprintdisziplinen. Während sie über 100 m in 12,51 s noch knapp die DM-Norm verpasste, schaffte sie diese in ihrem ersten Rennen über 400 m in 58,65 s. Fleißige Punktsammlerinnen in der U20 waren auch Nele Frisch, eigentlich Hammerwerferin, mit der Kugel und dem Diskus sowie Svea Rother mit Kugel, Diskus und Speer. Marta Kersken (U16) hakte die DM-Quali über 100 m mit der Bestzeit von 12,67 s ab, und auch die 4 x 100 m Staffel konnte sich in 51,50 s für die U16-DM in Stuttgart qualifizieren. Das gelang ebenfalls der U20-Staffel der Mädchen in 49,28 s für die DM in Rostock.

Hannah Odendahl setzte beim Sonsbecker Trackmeeting einen Tag später direkt ein Ausrufezeichen über 800 m der weiblichen Jugend U20. In ihrem ersten Saisonrennen über ihre Paradestrecke verbesserte sie sich um genau drei Sekunden auf 2:06,70 min und unterbot damit schon die Norm für die U20-Europameisterschaften (2:07,80 min). Um auch wirklich an der EM teilnehmen zu können, muss sie in diesem Jahr "nur noch" unter den besten drei Deutschen sein.

Auch Bayers Senioren sind wie gewohnt sehr erfolgreich. Nachdem Senior Wolfgang Ritte bereits in der Vorwoche in Wipperfürth den Freiluft-Weltrekord im Stabhochsprung der Altersklasse M70 auf 3,50 m stellte (vorher: John Altendorf / USA mit 3,49 m aus 2016), verbesserte er sich am Samstag beim Stabhochsprung- und Wurf-Cup in Dortmund um einen weiteren Zentimeter auf 3,51 m. Ihre Wettbewerbe gewannen: Thomas Ritte (Männer) mit 4,21 m, Christina Ritte (Frauen) mit 3,11 m und Matthias Ritte (M12) mit 2,30 m.

Alle Ergebnisse der Uerdinger Athlet:innen von den Sportfesten am 06./07.05.23 sind hier zu finden:

Hanns-Beins-Gedächtnis-Sportfest in Nieukerk

Sportpark Classics in Duisburg

Team-DM Qualifikation U20, U16 in Dormagen

Sonsbecker Trackmeeting

5. Klingensportfest in Solingen

Stabhochsprung- und Wurf-Cup in Dortmund

Leichtathletik 01.05.2023

Wettkämpfe an verschiedenen Orten

Die Leichtathletiksaison nimmt langsam Fahrt auf. Am vergangenen Wochenende waren viele SC Bayer Athlet:innen an verschiedenen Schauplätzen im Einsatz.

Den Anfang machten am Freitagabend die Sprinter in Köln bei den "Krummen Strecken". Die nicht im offiziellen Wettkampfprogramm befindlichen Strecken werden gerne zum Saisoneinstieg gelaufen, so auch von den Uerdingern. Bei den Männern gewann Philipp Ippen über 75 m in 8,88 s vor Patrick Bienemann in 8,90 s. Über 150 m drehte Patrick den Spieß um und lag in 17,01 s vor Philipp (17,15 s). Bei der männlichen Jugend U18 verzeichnete Benayahou Kiangebeni einen Doppelsieg über diese Strecken in 8,83 s und 17,34 s. Einen weiteren Uerdinger Erfolg gab es für Finja Stupp über 300 m der U18 in 41,84 s.

Einen gelungenen Einstieg in die Wettkampfsaison zeigten Hammerwerferinnen Sina Mai Holthuijsen und Nele Frisch beim Werfertag des SuS Olfen. Sina gewann den Wettkampf der Frauenklasse überlegen mit 57,12 m, während Nele gleich in zwei Wettbewerben ebenso klar die Nase vorn hatte. Mit 54,61 m in ihrer Altersklasse U20 und mit 55,36 m auch in der höheren AK U23. Besonders erfreuliche Leistungen, da ihr die aktuell umfangreichen Abiturvorbereitungen nur wenig Zeit zum Training lassen.

Ebenfalls am Samstag startete Timo Bovender beim 6. Novesia Sprintertag in Neuss über 400 m Hürden der U18 in die neue Saison. Er pulverisierte sofort seine Bestzeit von 58,07 s aus dem Vorjahr auf 56,90 s und gewann seine Altersklasse.

Einen Tag später beim "Sprung in den Mai" in Süchteln war die stabhochspringende Familie Ritte erfolgreich. Es siegten Matthias (M12, 2,50 m), Mia (W12, 1,70 m), Thomas (M40, 4,30 m), Christina (W40, 3,10 m), Wolfgang (M70, 3,30 m) sowie Ute (W70, 2,20 m).

Beim gut besuchten 17. Maisportfest in Moers räumten die Uerdinger Jüngsten mächtig ab. In den Mehrkämpfen lagen die U10 bis U14-Jährigen vier Mal vorne: Tim Albertz (M13, 4-Kampf), Henry Weber (M12, 3- und 4-Kampf), Matthias Ritte (M11, 3-Kampf) und Ella Weber (W10, 3-Kampf). Zudem wurden die Staffeln in der weiblichen Jugend U14 sowie bei den weiblichen als auch männlichen Kindern U12 gewonnen.

In Köln beim 48. Mai-Sportfest gewann Marta Kersken über 100 m der weiblichen Jugend W15 in 12,95 s (Vorlauf: 12,90 s).

Alle Ergebnisse der Uerdinger Athlet:innen  von den Sportfesten sind hier zu finden:

Krumme Strecken in Köln

Werfertag in Olfen

Sprintertag in Neuss

Sprung in den Mai in Süchteln

Maisportfest in Moers

Maisportfest in Köln

 


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt