Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 19.05.2024

Pfingstmeetings in Gladbeck und Zeven

Auch am Pfingstwochenende, an dem es immer viele Leichtathletik-Wettkämpfe gibt, waren Uerdingens Athlet*innen unterwegs. Und zwar am Samstag und Sonntag in Gladbeck und Zeven.

Beim 19. Borsig-Meeting in Gladbeck unterbot Finja Stupp (Foto) gleich zwei Mal die Norm für die U20-DM in Koblenz. Sowohl über 100 m in 12,35 s (Platz zwei) als auch über 200 m als Siegerin in 25,39 s erzielte sie zudem persönliche Bestzeiten. In Koblenz wird sie allerdings über die 400 m an den Start gehen. Einen glänzenden Einstieg in seinen ersten Dreisprung-Wettbewerb feierte Basayne Tchagandi, der auf Anhieb eine klasse Leistung von 12,86 m in die Grube setzte. Der Athlet der Altersklasse M15 sprang im Wettbewerb der U20 mit, kam auf Platz drei, aber was noch bemerkenswerter ist: Mit der Weite von 12,86 m findet man „Basy“ direkt auf Rang vier der deutschen Bestenliste M15. Gute Leistungen und vordere Platzierungen der SC Bayer Athleten erzielten in Gladbeck auch von Tino Bovender (U20) über 400 m Hürden in 55,81 s auf Platz zwei und von Alyssa Tagbo als Dritte im Weitsprung der Frauen mit 5,81 m. Ergebnisliste

Uerdinger Erfolge gab es auch beim zweitägigen 43. Pfingstsportfest der LAV Zeven, das mit großen Starterfeldern aufwartete. Imke Martini (W15), die bei der weiblichen Jugend U18 antrat, schaffte über 100 m die Einzelnorm für die DM in Koblenz mit der Zeit von 12,78 s. Ina Gödicke sicherte sich ebenfalls das Ticket für die DM. Über 100 m Hürden der U18 lief sie im Vorlauf die Zeit von 14,62 s, im Endlauf wurde sie Dritte in 14,82 s, und darf damit für die U18-Titelkämpfe in Mönchengladbach planen. Ergebnisse

Foto von Dirk Gantenberg

Leichtathletik 12.05.2024

Regionsmeisterschaften Männer/Frauen bis U16 in Dormagen

Die zweitägigen Meisterschaften der LVN-Region Mitte in Dormagen brachten viele Titel und Podestplätze, Bestleistungen und DM-Normen für die Uerdinger*innen. Insgesamt standen die SC Bayer Athlet*innen 21 Mal ganz oben auf dem Treppchen.

Die wohl beste Leistung erbrachte Weitspringer Basayne Tchagandi (M15, Foto), der mit 6,63 m nicht nur souverän gewann und eine neue Bestweite erzielte, sondern sich auch an die Spitze der DLV-Bestenliste in dieser Disziplin setzte. Über 100 m gab es Titel Nummer zwei für ihn. In 11,83 s (Vorlauf 11,82 s) lag er hauchdünn mit 2 Tausendstelsekunden gegenüber Tim Kaiser aus Solingen vorne. Bestleistungsreife Leistungen bei den Kurzsprints am Sonntag gab es kaum, da oft starker Gegenwind bis zu -3,0 m/s herrschte. Weitere Doppelsieger in den Einzeldisziplinen wurden Tino Bovender (U20) mit zwei Bestzeiten über 200 m (23,32 s) und 400 m (51,43 s), Finja Stupp (U20) im 100 m und 200 m Sprint (12,69 s + 25,57 s) und Jette Zottmann (U18) über 100 m Hürden in 14,72 s (Vorlauf: 14,66 s = DM-Quali) und im 200 m Lauf (26,04 s = BL). Zudem wurde sie noch Dritte über 100 m flach in 12,73 s. Emma Wall holte 1 x Gold mit dem Speer (34,64 m = BL) und jeweils Silber über 80 m Hürden (12,49 s) sowie mit der Kugel (10,88 m). Max Neukirchen (U20), der deutsche U18-Meister des Vorjahres, siegte in seiner Spezialdisziplin Kugelstoßen mit 16,38 m und wurde mit 43,42 m Zweiter mit dem Diskus. Platz eins, zwei und drei heimste Tim Justen (M15) ein. Und zwar im Speerwurf (42,61 m), im Diskuswurf (36,59 m) und mit der Kugel (11,72 m).

Auch die Stabhochspringer*innen der Familie Ritte waren wieder sehr erfolgreich. Christina gewann bei den Frauen mit 3,20 m, Theresa mit DM-Quali und eingestelltem Hausrekord bei der weiblichen Jugend W15 mit 3,00 m sowie Matthias mit 2,80 m in der M14, obwohl er noch der Altersklasse 12 angehört. Alyssa Tagbo sprang mit der neuen Bestleistung von 6,04 m zum Sieg im Weitsprung der Frauen. Die DM-Norm hatte sie schon vorher abgehakt. Ole Kruth (M15) kam im Dreisprung erstmals über 12 Meter und schaffte als Erstplatzierter mit 12,07 s souverän die DM-Norm. Lucas Auwelaers ließ über 800 m der M15 nichts anbrennen und siegte in 2:17,33 min, und Imke Martini (W15) trat erstmals über 300 m an und gewann direkt in der Zeit von 42,80 s. Darüber hinaus waren drei 4 x 100 m Staffeln mit Uerdinger Beteiligung nicht zu schlagen: Das Männer-Team mit Benayahou Kiangebeni, Patrick Bienemann, Philipp Ippen und dem Dormagener Ben Aschhoff in 42,99 s, die Frauenstaffel mit drei Dormagenerinnen und Alyssa als Schlussläuferin in 48,41 s, womit sie die Norm für die U23-DM unterboten, sowie die weibliche Jugend U20 mit Paulina Seidel, Finja (Titel Nr. 3), Lina Juchems und Marlin Kubeck in 50,29 s.

Ergebnisliste

Foto von Dirk Gantenberg


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt