Leichtathletik
Erfolge • Meisterschaften • Titel
Die Highlights der Erfolgskette Uerdinger Leichtathletik sind zweifelsohne im Zehnkampf zu sehen, wo Jürgen Hingsen 1984, Dennis Leyckes 2004 und Michael Schrader 2008 als Olympia-Teilnehmer von sich reden machten. Aber auch bei den Schülern bis hin zu den Altersklassen kann eine beeindruckende Bilanz mit vielen Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften sowie zahlreichen Deutschen Meistertiteln vorgelegt werden.
Eigene Veranstaltungen • Events
Höhepunkte unseres umfassenden Wettkampfangebotes sind eine jährlich wechselnde Regional- oder Landesmeisterschaft im Covestro Sportpark und das seit 17 Jahren etablierte Schüler- und Jugend-Hallensportfest im Dezember, welches mit bis zu 1.000 Teilnehmern in der Düsseldorfer LA-Halle stattfindet.
Die Highlights der Erfolgskette Uerdinger Leichtathletik sind zweifelsohne im Zehnkampf zu sehen, wo Jürgen Hingsen 1984, Dennis Leyckes 2004 und Michael Schrader 2008 als Olympia-Teilnehmer von sich reden machten. Aber auch bei den Schülern bis hin zu den Altersklassen kann eine beeindruckende Bilanz mit vielen Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften sowie zahlreichen Deutschen Meistertiteln vorgelegt werden.
Höhepunkte unseres umfassenden Wettkampfangebotes sind eine jährlich wechselnde Regional- oder Landesmeisterschaft im Covestro Sportpark und das seit 17 Jahren etablierte Schüler- und Jugend-Hallensportfest im Dezember, welches mit bis zu 1.000 Teilnehmern in der Düsseldorfer LA-Halle stattfindet.

Die Leichtathletik bietet im Schüleralter ab sechs Jahren mit ihrer Disziplinvielfalt ein großes koordinatives Potential. Wie in kaum einem anderen Sport werden die motorischen Grundeigenschaften geschult und angewendet.
Im Leichtathletik-Training wird altersgerecht die gesamte Palette der Mehrkampf-, Einzel- und Spezialdisziplinen durch drei hauptamtliche und 17 Honorartrainer und Übungsleiter vermittelt – von der Kinderleichtathletik bis hin zu unseren Hobbysportgruppen. Ein differenziertes Training bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, je nach Disziplinschwerpunkt und Anspruch, ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen. Wettkampfteilnahmen erfolgen auf mehreren Ebenen (Region bis International). Die Mannschaftswettkämpfe (Team-DM und Staffeln) verbinden dabei die Individualsportart Leichtathletik mit dem Teamgedanken.

Die Leichtathletik bietet im Schüleralter ab sechs Jahren mit ihrer Disziplinvielfalt ein großes koordinatives Potential. Wie in kaum einem anderen Sport werden die motorischen Grundeigenschaften geschult und angewendet.
Im Leichtathletik-Training wird altersgerecht die gesamte Palette der Mehrkampf-, Einzel- und Spezialdisziplinen durch drei hauptamtliche und 17 Honorartrainer und Übungsleiter vermittelt – von der Kinderleichtathletik bis hin zu unseren Hobbysportgruppen. Ein differenziertes Training bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, je nach Disziplinschwerpunkt und Anspruch, ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen. Wettkampfteilnahmen erfolgen auf mehreren Ebenen (Region bis International). Die Mannschaftswettkämpfe (Team-DM und Staffeln) verbinden dabei die Individualsportart Leichtathletik mit dem Teamgedanken.
Neues von der Leichtathletik

Hans-Beins-Gedächtnis-Sportfest in Nieukerk
Die U10 des SC Bayer Uerdingen war am letzten Wochenende beim KiLa-Wettkampf in Kerken-Nieukerk erfolgreich.
Begonnen wurde mit dem Hindernissprint über 40 m, dann folgte der Weitsprung, danach kam das Medizinballstoßen und zum Schluss der Transportlauf über sieben Minuten. In allen vier Disziplinen konnten die Uerdinger Mädchen und Jungen ihr Können beweisen und gewannen souverän mit vier Punkten. Fleißiges Training lohnt sich immer!

Wettkämpfe vom 07. bis 09. Juni
Gleich zwei Nordrheinrekorde gab es am vergangenen Wochenende für zwei junge Uerdinger Athleten.
Beim Circuit 14 Track Meeting im holländischen Eindhoven überquerte Matthias Ritte (M12) im Stabhochsprung erstmals die 3,00 m und stellte damit einen neuen LVN-Rekord in seiner Altersklasse auf. Er gewann den Wettbewerb vor Cousin Tim (2,70 m) genauso wie seine Schwester Theresa, die mit derselben Höhe in der W15 vorne lag. Ebenfalls siegreich waren Vater Thomas (M45 mit 4,20 m), Tante Christina (Frauen mit 3,00 m) sowie Oma Ute (W70 mit 2,30 m). Ergebnisse
In Olfen beim Hammerwurfwettkampf hätte es für die Uerdinger Athlet*innen nicht besser laufen können. Alle vier siegten in ihren jeweiligen Altersklassen überlegen. Auch hier wurde ein neuer Nordrheinrekord bejubelt: Neele Andretzko (W12) kam auf 39,09 m. Eine neue Bestleistung gab es ebenfalls für Emily Buhl (W13) mit 30,83 m, die sich damit um über sieben Meter verbesserte. Linus Juchems (M11) trat in der höheren Altersklasse M12 an und zeigte mit 18,92 m in seinem ersten Wettkampf mit dem 3kg-Hammer eine überzeugende Leistung. Bei den Frauen ließ Sina Holthuijsen mit starken 57,99 m ihren Konkurrentinnen keine Chance. Ergebnisliste
Mittelstrecklerin Hannah Odendahl wird immer schneller. Beim Jump’n’Run Meeting in Dortmund lief die 18-Jährige in 2:05,44 min eine neue Bestzeit und wurde im gut besetzten Feld der Frauen Dritte. Damit festigt sie ihr Vorhaben, sich für die U20-WM in Peru zu qualifizieren. Ergebnisse
Da das Wettkampfangebot an 400 m Hürdenläufen rar gesät ist, fuhren die Uerdinger Langhürdler ins belgische Lokeren zum Flanders Cup. Für Tino Bovender lohnte sich die längere Fahrt. In 54,93 s blieb er erstmals unter 55 Sekunden und gewann die Juniorenwertung. Auch Lina Juchems gewann ihre Altersklasse (Juniorinnen) in 67,64 s vor Marlin Kubeck (68,20 s). Ergebnisliste
Weitere Ergebnislisten mit Uerdinger Beteiligung: FLVW Meisterschaften in Dortmund
Foto v.l.n.r.: Emily Buhl, Linus Juchems, Neele Andretzko
Trainingsplan Sommer 2025 als Download
Anmeldung zum Probetraining
Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?
Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining
Ansprechpartner

Abteilungsleiter
F: 02151 444 633 10
Veranstaltungen Leichtathletik
Veranstaltung | Datum | Ausschreibung | Ergebnisse |
18. Hallensportfest in Düsseldorf | Sa., 14.12.2024 | Download | |
LVN - Maximum Speed | Sa., 31.05.2025 | Download | |
Talentiade U12 und Minitiade U10 | So., 01.06.2025 | ||
Vereinsmeisterschaft Wurf | So., 01.06.2025 | Download | |
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 | Sa./So., 14./15.06.25 | Download | |
Finale LVN Wurf Cup | Sa., 06.09.2025 | folgt | |
19. Hallensportfest in Düsseldorf | Sa., 06.12.2025 (vrstl.) | folgt |