Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 07.07.2024

Deutsche Meisterschaften U23 und U18 in Mönchengladbach

Im neuen Format präsentierten sich die Deutschen Meisterschaften der Junior*innen U23 und der Jugendlichen U18 im Rheydter Grenzlandstadion in Mönchengladbach, die erstmals zusammen ausgetragen wurden.

Die Athlet*innen des SC Bayer zeigten an den drei Wettkampftagen viele tolle Leistungen. Die einzige Endkampfplatzierung erzielte 800 m Läuferin Hannah Odendahl (Foto) als Fünfte in 2:07,84 min. Sie hatte sich am Samstag eindrucksvoll für das Finale qualifiziert, indem sie in ihrem Vorlauf  frühzeitig das Heft in die Hand nahm und ein Tempo anschlug, dem nur noch eine Konkurrentin folgen konnte, was die sichere Endlaufteilnahme bedeutete. Im Finale am Sonntag teilte sich bei windigen Verhältnissen und einem hohen Anfangstempo das Feld nach der ersten Runde. Die Hülserin entschied sich, dieses Tempo gegen die ältere Konkurrenz nicht mitzugehen, sodass eine Lücke entstand.  Am Schluss hatte sie dann noch etwas zuzusetzen und gewann als Fünfte quasi den Sprint der Verfolgerinnen.

Freud und Leid lagen bei 100 m Hürdenläuferin Jette Zottmann (U18) bei diesen Titelkämpfen nah beieinander. Zunächst qualifizierte sich die 17-Jährige im Vorlauf souverän mit neuer persönlicher Bestzeit von 14,18 s für die beiden Halbfinals. Dort legte sie nochmals eine Schippe drauf und  unterbot erstmals die 14-Sekunden-Marke. Mit 13,94 s toppte sie ihre Bestzeit noch einmal deutlich. Dass sie dennoch nicht das Finale erreichte, lag zum einen an dem unfassbar hohen Niveau (in Jettes Halbfinallauf lief die spätere Meisterin Daryl Ndasi mit sagenhaften 13,24 s einen neuen Deutschen U18 -Rekord) und am Modus, der vorsah, dass die drei Erstplatzierten der beiden Halbfinals sich automatisch qualifizierten und danach noch zwei Zeitschnellste weiterkamen. Jette erzielte zwar insgesamt die achtbeste Zeit, erwischte aber den deutlich schnelleren Lauf, in dem sie Sechste wurde, und verpasste deshalb hauchdünn den Endlauf.

Die beiden 4 x 100 m Staffeln der Juniorinnen U23 und der weiblichen Jugend U18 schlugen sich bravourös.  Das Quartett der U23 mit den Dormagenerinnen Lilly Hoffmeister, Lea Hübbers, Kemi Körsgen und der Uerdingerin Finja Stupp verbesserte sich fast um eine Sekunde auf 47,43 s und verpasste mit Rang neun nur knapp eine Top-Acht-Platzierung. Auch die rein Uerdinger Staffel in der U18 mit Lina Juchems, Ina Gödicke, Jette Zottmann und Imke Martini zeigte sich stark verbessert und wurde in 48,30 s Zehnte.

Zwar ohne Chance auf eine Endkampfplatzierung, aber mit neuen Bestzeiten boten Tino Bovender, der als U20-Athlet in der U23 über 400 m Hürden an den Start ging, und Ina Gödicke im 100 m Hürdensprint der U18 tolle Leistungen. Tino steigerte sich auf 54,67 s (Platz 13) und Ina lief in 14,46 s (Platz 22 von 35) ebenfalls mit persönlichem Hausrekord ins Ziel. Maximilian Neukirchen, auch der Altersklasse U20 angehörend, startete im Kugelstoßen eine Klasse höher, wo für ihn mit der Männer-Kugel die Trauben sehr hoch hingen. Mit bestleistungsnahen 14,66 m wurde er 14. Auf Platz 17 kam Nele Frisch, die lange pausierte, im Hammerwurf der U23 mit 48,40 m. Weitspringerin Alyssa Tagbo (U23) verletzte sich beim Warmmachen und konnte leider gar nicht am Wettkampfgeschehen teilnehmen.

Ergebnisliste

Foto von Dirk Gantenberg

Leichtathletik 04.07.2024

Vorschau U23-/U18-DM in Mönchengladbach

Die Deutschen Leichtathletik-Nachwuchsmeisterschaften sind in diesem Jahr erstmals zweigeteilt. So treffen sich die Altersklassen U16 und U20 in gut drei Wochen in Koblenz, während die U18 und U23 ihre Titelkämpfe am kommenden Wochenende in Mönchengladbach abhalten.

Von Seiten des SC Bayer werden insgesamt 10 Athlet*innen aktiv in das Geschehen eingreifen, wovon einige Chancen auf eine Endlauf- bzw. Endkampfplatzierung haben. Dies darf am ehesten Hannah Odendahl (Foto) zugetraut werden. Die 18-Jährige gehört zwar noch der U20 an, will aber in Mönchengladbach bei einem hochkarätigen Meisterschaftsrennen ihre Ambitionen zur Teilnahme an der U20 Weltmeisterschaft in Lima (Peru) untermauern. Dazu muss am Samstag aber zunächst der Vorlauf überstanden werden. Für eine vordere Platzierung ebenfalls in Frage kommt die 4 x 100 m Staffel der weiblichen U18. Lina Juchems, Ina Gödicke, Jette Zottmann und Imke Martini sind bereits am Freitag zu Beginn der Veranstaltung an der Reihe, wenn in Zeitendläufen die Medaillen verteilt werden. Chancen bestehen auch bei Alyssa Tagbo im Weitsprung der U23 und Jette Zottmann im Hürdensprint der U18. Dazu sind aber neue persönliche Bestzeiten notwendig. Alle weiteren Uerdinger Starter*innen werden es schwer haben, in die Phalanx der Top Acht Platzierten vorzustoßen. Teilweise natürlich auch, weil sie wie Kugelstoßer Max Neukirchen in einer älteren Wettkampfklasse starten und damit mit einer schwereren Kugel stoßen (in diesem Fall 7,26 kg anstatt 6,0 kg). An den Start gehen werden zudem Tino Bovender (400 m Hürden U23), Nele Frisch (Hammerwurf U23), 4 x 100 m Staffel U23 mit Lilly Hoffmeister, Lea Hübbers, Kemi Körsgen (alle Dormagen) und Finja Stupp sowie Ina Gödicke (100 m Hürden U18).

Teilnehmerliste

Die Titelkämpfe werden auf www.leichtathletik.de im >>>Livestream<<< übertragen.

Foto von Dirk Gantenberg


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt