Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 01.07.2024

Nordrheinmeisterschaften in Troisdorf + DM in Braunschweig

In seinen südlichsten Zipfel nach Troisdorf hatte der Landesverband Nordrhein seine Meisterschaften der Altersklassen U20 und U16 vergeben. Im dortigen Aggerstadion konnten die Athlet*innen des SC Bayer vier Wochen vor den Deutschen Meisterschaften in Koblenz überzeugen. Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und sechs Mal Bronze lautet die eindrucksvolle Bilanz.

Allen voran Basayne Tchagandi (Foto). Der Weitspringer, der in Koblenz zu den Medaillenkandidaten gehört, beherrschte die Konkurrenz der U16 nach Belieben. Schließlich siegte der 15-Jährige mit 6,49 m, wobei drei weitere Sprünge seiner Sprungserie (6,48, 6,40, 6,39 m) ebenfalls zum Sieg gereicht hätten. Der Süchtelner war nach dem Wettkampf entsprechend zufrieden: „Ich bin froh, dass mein Anlauf endlich passt. Jetzt kann es auch noch weiter gehen.“ Weitere Titel gingen in der U16 auf das Konto von Tim Justen (M15) im Speerwerfen mit 45,56 m (Bestweite), der mit 36,32 m zudem noch Dritter im Diskuswurf wurde, und an Matthias Ritte im Stabhochsprung der M14 mit 2,90 m. Ilinca Manole schaffte in der W15 Silber mit dem Diskus (26,03 m), während Emma Wall (W15, Kugel 10,42 m), Tim Ritte (M14, Stabhoch 2,60 m) und Ole Kruth (M15, Dreisprung 11,73 m) für Bronze sorgten.

In der U20 war Kugelstoßer Max Neukirchen zwar ungefährdeter Sieger, mit seiner Siegesweite von 16,29 m aber unzufrieden. „Es hatte gerne einen Meter weiter sein dürfen“, nahm der 18-Jährige anschließend kein Blatt vor den Mund. Deutlich zufriedener war Finja Stupp nach ihren 200 m Sieg in Bestzeit von 25,34 Sekunden trotz vorausgegangenen Abi-Balls. Auch Charlotta Gerling strahlte nach ihrem Weitsprungsieg mit 5,25 m. Bronze steuerten Ina Gödicke über 100 m in 12,52 s und Jette Zottmann in 25,92 s (PB) über 200 m bei. Im Verbund mit Lina Juchems und Finja liefen diese dann noch in der 4 x 100 m Staffel in 48,37 s (DM-Quali) zu Silber. Ergebnisliste

Hannah Odendahl nutzte eine Woche vor der U23 DM die Deutschen Meisterschaften der Frauen in Braunschweig, um ein hochkarätiges Vorbereitungsrennen auf der Unterdistanz zu absolvieren. Mit 55,41 s über 400 m konnte sie eine neue persönliche Bestzeit erzielen und ist bestens gerüstet für das kommende Wochenende in Mönchengladbach, wo sie dann ihre Paradestrecke 800 m laufen wird. Ergebnisse

Foto: Dirk Gantenberg

 

Leichtathletik 24.06.2024

Talentiade & Schülersportfest in Uerdingen

und weitere Wettkämpfe mit Uerdinger Beteiligung

Die zweite Ausgabe der LVN-Talentiade der Kinder U12 und des Sportfests für Jugendliche der Alterklasse U14 im Uerdinger Covestro Sportpark war wieder ein voller Erfolg. Knapp 250 Mädchen und Jungen sprinteten, sprangen, warfen und liefen bei sehr guten äußeren Bedingungen um die Wette.

Stellvertretend für die vielen guten Leistungen der Uerdinger Kinder und Jugendlichen seien Leon Heiner (M12) und Mia Ritte (W10) genannt. Leon gewann über 75 m in 10,76 s und freute sich vor allem über die neue Bestweite im Weitsprung von 5,14 m. Mia siegte sogar in drei Disziplinen (30 m fliegend in 4,07 s, Weitsprung mit 4,20 m, Ballwurf mit 27 m). Dabei gehört sie noch der Altersklasse W9 an. Auch aus anderen Vereinen gab es Dreifach- und Doppelsieger. So Elyas Benassila vom OSC Rheinhausen, der die 2000 m, den Hoch- sowie den Weitsprung der M10 gewann. Jonathan Lasrich und Finja Heitzig (beide AK 11, ASC Düsseldorf) lagen jeweils zwei Mal vorne und hatten durch ihre Tagesbestzeiten über 30 m fliegend in 3,96 s bzw. 3,99 s das besondere Erfolgserlebnis, sich für das nächste ISTAF-Indoor in Düsseldorf zu qualifizieren.

Ein Dank gilt allen fleißigen Helfern, ob im Wettkampf oder im Catering, ohne die dieser Wettkampf nicht möglich wäre.

Alle Ergebnisse sind >>> HIER <<< nachzulesen.

Auch die älteren Uerdinger Athleten und Athletinnen waren wieder am letzten Wochenende im Einsatz. Maximilian Neukirchen ist bei der international gut besetzten Juniorengala in Mannheim in seiner Spezialdisziplin, dem Kugelstoßen, an den Start gegangen. Mit dem fünften Platz und der Weite von 16,81 m hat sich der Deutsche U18-Meister des Vorjahres gut verkauft. Leider war ein Versuch, der weit über die 17-Meter-Marke ging, ungültig. In Leichlingen beim 2. Sommersportfest waren die Geschwister Theresa (W15) und Matthias Ritte (M12) im Stabhochsprung nicht zu schlagen. Theresa gewann mit der neuen Bestleistung von 3,01 m, Matthias mit 2,91 m.

Ergebnisse: Mannheim / Leichlingen / Viersen-Süchteln / Koblenz


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt