Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 25.07.2024

Vorschau U20- und U16-DM in Koblenz

Große leichtathletische Momente hat das Stadion Oberwerth in Koblenz schon einige gesehen. In den Jahren 1960 bis 1992 war es Austragungsort des großen Internationalen Sportfestes, das während dieser Zeit vier Weltrekorde, fünf Europarekorde und elf Deutsche Rekorde produzierte. Inzwischen ist das Stadion modernisiert und wird vom kommenden Freitag bis Sonntag die Deutschen Meisterschaften der U20 und der U16 beherbergen. Einen Weltrekord kann man freilich dieses Mal nicht erwarten.


Der SC Bayer reist mit insgesamt 13 Jugendlichen nach Koblenz. Die größten Chancen auf einen Treppchenplatz werden dem 15-jährigen Weitspringer Basayne
Tchagandi (Foto) und der 18-jährigen 800 m Läuferin Hannah Odendahl eingeräumt. "Basy" nimmt in der Deutschen M15-Bestenliste mit 6,63 m Platz zwei ein, während Hannah mit 2:05,44 min auf Platz vier der Meldeliste rangiert. Ziel für beide sollte eine Medaille sein. Während die Hülserin bestens in Form ist, war die direkte Vorbereitung von Basayne durch eine Muskelreizung im Rücken beeinträchtigt. Dennoch traut ihm Trainer Peter Quasten den großen Sprung zu. „Wenn Basy einen trifft, kann es trotzdem weit gehen“. Hannahs Trainer Udo Krumm überließ nichts dem Zufall und begleitete seinen Schützling am Montag bei den abschließenden Läufen im Renntempo mit dem Rennrad auf der Kunststoffbahn „Ich wollte sicher gehen, dass sie die gewünschten Zeiten wirklich trifft", sagte der erfahrene Coach.

Gute Chancen auf den Endlauf bzw. Endkampfplatzierungen haben im U20-Bereich zudem Max Neukirchen im Kugelstoßen, Tino Bovender über 400 m Hürden sowie bei der U16 Ole Kruth im Dreisprung und die 4 x 100 m Staffel I der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen mit den Uerdingerinnen Imke Martini und Anna Niethe.   

Alle Uerdinger Teilnehmer*innen:

U20 Tino Bovender                                  400 m Hürden
U20 Benayahou-David Kiangebeni      100 m
U20 Max Neukirchen                                Kugel / Hammer
U20 Hannah Odendahl                            800 m
U20 Finja Stupp                                         400 m / 200 m 

U16  Leni Franken                                     4 x 100 m II
U16  Ole Kruth                                            Dreisprung
U16  Imke Martini                                      100 m / 4 x 100 m I
U16  Anna Niethe                                       4 x 100 m I
U16  Leni Redeker                                      4 x 100 m II 
U16  Theresa Ritte                                     Stabhochsprung
U16  Baysayne Tchagandi                       Weitsprung
U16  Emma Wall                                         4 x 100 m II

Teilnehmerliste / Live-Stream auf YouTube

Foto von Dirk Gantenberg

Leichtathletik 16.07.2024

Wettkämpfe in Rhede und Köln

In Rhede wurden am vergangenen Wochenende gleich drei Wettkämpfe ausgetragen. Auf die Jugend- und Hammerwurfmeetings am Samstag folgte am Sonntag das 52. Internationale LAZ-Meeting, in das ebenfalls noch Jugendwettbewerbe integriert waren.

Bei den zum Teil sehr gut und stark besetzten Wettkämpfen konnten sich einige SC Bayer-Athlet*innen vorne platzieren. Siege gab es für Maximilian Neukirchen (Foto), Basayne Tchagandi, Ole Kruth, Anton Gräßler, Emily Buhl und die 4 x 100 m Staffel der weiblichen Jugend U16. Max hatte zum einem mit seinem ersten Platz im Kugelstoßen der U20 mit bestleistungsnahen 17,47 m eine gute Generalprobe für die am letzten Juli-Wochenende stattfindenden Deutschen Meisterschaften. Zum anderen sicherte er sich mit der Hammerwurf-Bestleistung von 54,79 m (Platz drei) ein weiteres Ticket für Koblenz. Auch Basayne (M15) ist gut für die nationalen Titelkämpfe gerüstet und zeigte sich mit 6,54 m aus dem ersten Durchgang und weiteren guten Sprüngen top in Form. Ole hatte im Dreisprung U16 eine konstante Serie mit sechs gültigen Versuchen und 11,65 m als bestem Sprung. Anton gewann im Rahmenprogramm des internationalen Meetings die 800 m der männlichen Jugend M13 in 2:38,07 min und Emily siegte im Hammerwurf W14 mit 22,48 m. Auch die mit Dormagenerinnen (Sophie Kurowski, Isabella Libertus) und Uerdingerinnen (Imke Martini, Eva Niethe) gemischte Staffel lief sich für die DM in Koblenz warm und erzielte eine neue Saisonbestzeit in 50,15 s. Ergebnisse: Hammerwurf / Jugendsportfest / Internationales Meeting

Beim 7. Kölner Flutlichtspringen im Stabhochsprung waren die Senioren Ute und Wolfgang Ritte mit ihren Enkeln Theresa, Matthias, Tim und Mia am Start. Ihre Wettkämpfe für sich entscheiden konnten: Wolfgang (M70) mit 3,22 m, Theresa (W15) und Matthias (M12) mit jeweils 2,82 m und Mia (W10) mit persönlicher Bestleistung von 2,02 m. Ergebnisliste

Foto von Dirk Gantenberg


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt