Leichtathletik
Erfolge • Meisterschaften • Titel
Die Highlights der Erfolgskette Uerdinger Leichtathletik sind zweifelsohne im Zehnkampf zu sehen, wo Jürgen Hingsen 1984, Dennis Leyckes 2004 und Michael Schrader 2008 als Olympia-Teilnehmer von sich reden machten. Aber auch bei den Schülern bis hin zu den Altersklassen kann eine beeindruckende Bilanz mit vielen Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften sowie zahlreichen Deutschen Meistertiteln vorgelegt werden.
Eigene Veranstaltungen • Events
Höhepunkte unseres umfassenden Wettkampfangebotes sind eine jährlich wechselnde Regional- oder Landesmeisterschaft im Covestro Sportpark und das seit 17 Jahren etablierte Schüler- und Jugend-Hallensportfest im Dezember, welches mit bis zu 1.000 Teilnehmern in der Düsseldorfer LA-Halle stattfindet.
Die Highlights der Erfolgskette Uerdinger Leichtathletik sind zweifelsohne im Zehnkampf zu sehen, wo Jürgen Hingsen 1984, Dennis Leyckes 2004 und Michael Schrader 2008 als Olympia-Teilnehmer von sich reden machten. Aber auch bei den Schülern bis hin zu den Altersklassen kann eine beeindruckende Bilanz mit vielen Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften sowie zahlreichen Deutschen Meistertiteln vorgelegt werden.
Höhepunkte unseres umfassenden Wettkampfangebotes sind eine jährlich wechselnde Regional- oder Landesmeisterschaft im Covestro Sportpark und das seit 17 Jahren etablierte Schüler- und Jugend-Hallensportfest im Dezember, welches mit bis zu 1.000 Teilnehmern in der Düsseldorfer LA-Halle stattfindet.

Die Leichtathletik bietet im Schüleralter ab sechs Jahren mit ihrer Disziplinvielfalt ein großes koordinatives Potential. Wie in kaum einem anderen Sport werden die motorischen Grundeigenschaften geschult und angewendet.
Im Leichtathletik-Training wird altersgerecht die gesamte Palette der Mehrkampf-, Einzel- und Spezialdisziplinen durch drei hauptamtliche und 17 Honorartrainer und Übungsleiter vermittelt – von der Kinderleichtathletik bis hin zu unseren Hobbysportgruppen. Ein differenziertes Training bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, je nach Disziplinschwerpunkt und Anspruch, ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen. Wettkampfteilnahmen erfolgen auf mehreren Ebenen (Region bis International). Die Mannschaftswettkämpfe (Team-DM und Staffeln) verbinden dabei die Individualsportart Leichtathletik mit dem Teamgedanken.

Die Leichtathletik bietet im Schüleralter ab sechs Jahren mit ihrer Disziplinvielfalt ein großes koordinatives Potential. Wie in kaum einem anderen Sport werden die motorischen Grundeigenschaften geschult und angewendet.
Im Leichtathletik-Training wird altersgerecht die gesamte Palette der Mehrkampf-, Einzel- und Spezialdisziplinen durch drei hauptamtliche und 17 Honorartrainer und Übungsleiter vermittelt – von der Kinderleichtathletik bis hin zu unseren Hobbysportgruppen. Ein differenziertes Training bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, je nach Disziplinschwerpunkt und Anspruch, ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen. Wettkampfteilnahmen erfolgen auf mehreren Ebenen (Region bis International). Die Mannschaftswettkämpfe (Team-DM und Staffeln) verbinden dabei die Individualsportart Leichtathletik mit dem Teamgedanken.
Neues von der Leichtathletik

Nordrhein Teamendkämpfe U14-U18 in Bonn
Beim Nordrhein Team Endkampf der Altersklassen U14 bis U18 waren von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen sowohl die Mädchen als auch die Jungen der Jugend U14 am Start.
Die Jungen traten stark ersatzgeschwächt aufgrund von drei Ausfällen durch Verletzungen an und konnten trotzdem nach vielen guten Leistungen einen starken dritten Platz erreichen. An Uerdinger Athleten waren mit von der Partie: Simon Kipping, Joshua Weiland, Matthias & Tim Ritte, Tarek Sievers, Anton Gräßler und Piet Ackermann.
Bei den Mädchen ging es von Anfang an knapp zu. Die gemischte Uerdinger-/Dormagener Staffel rannte die schnellste Zeit und konnte ihren ersten Platz über einige Disziplinen hinweg verteidigen. Leider gab es Patzer bei den Hürden, und nach dem Kugelstoßen und vor dem abschließenden 800 m Lauf lagen die Mädels mit nur 40 Punkten vorne. Trotz starker Leistungen über die zwei Stadionrunden musste sich das LAV-Team am Ende den Leverkusenerinnen mit 30 Punkten (6643 zu 6673 p) geschlagen geben und gewann die Silbermedaille. Aus Uerdingen dabei waren: Mina Öztas, Evelyn Domnina, Mina Tok sowie Neele Andretzko.

Nordrheinmeisterschaften Männer/Frauen + U14 in Euskirchen
Sicherlich lag es am späten Termin, dass die Teilnehmerzahl an den Nordrheinmeisterschaften der Männer und Frauen in Euskirchen nicht besonders hoch war. Ohne einige teilnehmende Jugendliche wäre die Beteiligung noch geringer ausgefallen. Vom SC Bayer waren es auch nur fünf Jugendliche, die die Saison 2024 noch nicht beendet haben und sich auf den Weg in die Nordeifel machten. Zwei von ihnen holten den Landestitel, die in diesem Jahr sogar noch der U18 angehören: Jette Zottmann (Foto), gewann die 100 m Hürden in ihrem erst zweiten Rennen über die Frauenhürden in neuer Bestzeit von 15,01 s. Sie hatte allerdings, wie alle Sprinter, mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Lina Juchems siegte über 400 m Hürden in genau 68 Sekunden, musste das Rennen aber leider ohne Konkurrenz bestreiten. Maximilian Neukirchen, der auch in der kommenden Saison noch der Altersklasse U20 angehört, wurde Zweiter im Kugelstoßen. Er katapultierte die Männerkugel (7,26 kg) im letzten Versuch auf 14,77 m und verbesserte sich damit um einen Zentimeter. Finja Stupp ging über 100 m und 200 m an den Start und wurde 8. (12,72 s) sowie 4. (25,75 s). Im Weitsprung landete Carlotta Gerling bei genau 5 Metern und belegte Platz sieben.
Bei den parallel ausgetragenen Nordrheinmeisterschaften im Vierkampf der Jugendlichen U14 war die Beteiligung sehr ordentlich. Matthias Ritte (M12) kam auf Rang fünf und Henry Weber (M13) wurde Siebter. Leon Heiner (M12), ein Kandidat für’s Treppchen, verletzte sich leider beim Hochsprung und musste aufgeben. Damit platzte auch die Mannschaft. Als Einzelleistung sind die 49 m von Henry im Ballwurf hervorzuheben, mit denen er in dieser Disziplin souverän vorne lag.
Ergebnislisten: Männer+Frauen / U14
Foto von Dirk Gantenberg
Trainingsplan Sommer 2025 als Download
Anmeldung zum Probetraining
Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?
Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining
Ansprechpartner

Abteilungsleiter
F: 02151 444 633 10
Veranstaltungen Leichtathletik
Veranstaltung | Datum | Ausschreibung | Ergebnisse |
18. Hallensportfest in Düsseldorf | Sa., 14.12.2024 | Download | |
LVN - Maximum Speed | Sa., 31.05.2025 | Download | |
Talentiade U12 und Minitiade U10 | So., 01.06.2025 | ||
Vereinsmeisterschaft Wurf | So., 01.06.2025 | Download | |
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 | Sa./So., 14./15.06.25 | Download | |
Finale LVN Wurf Cup | Sa., 06.09.2025 | folgt | |
19. Hallensportfest in Düsseldorf | Sa., 06.12.2025 (vrstl.) | folgt |