Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 19.01.2025

Regiomeisterschaften Mitte U16, U14 in Düsseldorf

Nach den Männern, Frauen und Jugend U20+U18 vom letzten Wochenende fanden an diesem Samstag die LVN-Regionshallenmeisterschaften Mitte der Jugend U16 und U14 in Düsseldorf statt. Die Athlet*innen des Sportclubs Krefeld waren dabei sogar mit neun Titeln und sieben weiteren Podestplätzen noch erfolgreicher als ihre älteren Vereinskolleg*innen.

Einen zweifachen Doppelsieg erzielten Lilly Hodey (Foto rechts) und Mina Öztas (Foto links) in der weiblichen Jugend W14 über 60 m flach und 60 m Hürden. Lilly lag mit 8,18 s (Bestleistung) und 9,61 s vor Mina mit 8,38 s und 9,72 s (BL). In der 4 x 200 m Staffel gab es zusammen mit Evelyn Domnina und Anna Niethe zudem Platz drei in 1:50,83 min knapp hinter ihren ehemaligen LAV-Kolleginnen aus Dormagen (1:50,67 min). Noch erfolgreicher war Leon Heiner in der M13: Nach souveränen Siegen über 60 m Hürden in 10,09 s (BL) und im Weitsprung mit 5,13 m wurde er Zweiter über 60 m in 8,63 s (Vorlauf: 8,62 s = BL).  Über 60 m Hürden der weiblichen Jugend W12 gewann Ella Weber knapp in 11,07 s (zu 11,10 s von Greta Westphal aus Remscheid) und wurde außerdem Dritte im Weitsprung mit 4,36 m.  Weitere Titel gingen an Elsa Wagner im Hochsprung W15 mit 1,50 m, Matthias Ritte im Stabhochsprung M13 mit 2,80 m, Layton Thedens im Weitsprung M12 mit 4,51 m und Linus Juchems im Kugelstoßen M12 mit der Bestweite von 7,65 m. Dritte Plätze im Kugelstoßen mit Bestleistung gingen an Charlotte Balzarek (W15) mit 10,65 m und Neele Andretzko (W13) mit 8,87 m.

Ergebnisliste

Leichtathletik 12.01.2025

Meisterschaften / Wettkämpfe am 11./12.01.25 in Düsseldorf und Soest

Die ersten Hallenmeisterschaften des Jahres 2025 fanden am diesem Wochenende mit den Titelkämpfen der Nordrhein-Region Mitte in Düsseldorf statt. Diese wurden für die Altersklassen Männer, Frauen, U20 und U18 ausgetragen. Für die Kinder der Klasse U12 gab es einen Regionswettkampf ohne offiziellen Meisterschaftscharakter. Allerdings waren die Wettbewerbe der M/W 10 und 11 mit bis zu 75 Teilnehmer*innen ebenfalls meisterschaftswürdig. Beim Sportclub Krefeld wächst mit Mia Ritte (W10) ein großes Talent heran. Sie gewann sowohl die 50 m als auch den Weitsprung mit den Topleistungen von 7,83 s und 4,26 m. Aber auch bei ihren älteren Vereinskolleg*innen gab es viele gute Ergebnisse und Podestplatzierungen. Ihr Onkel Thomas Ritte gewann den Stabhochsprung der Männer mit 4,20 m. Bei den Frauen siegte Alyssa Tagbo im Weitsprung mit 5,79 m. Über 60 m Hürden in der weiblichen Jugend U20 und U18 waren sowohl  Jette Zottmann (U20) in 9,00 s als auch Ina Gödicke (U18, Foto rechts) in 9,11 s nicht zu schlagen. Ina musste jedoch das Feld von hinten aufrollen, da sie den Start komplett „verschlafen“ hatte. Über 60 m flach wurde sie zudem Zweite in 7,95 s. Weitere Titel gingen an die Mittelstreckler Lucas Auwelaers und Paul Baumann (beide U18), die über 800 m (Lucas) in der Bestzeit von 2:17,71 min und über 1500 m (Paul) in 4:30,44 min vorne lagen. Zweite Plätze erzielten Finja Stupp (U20) über 200 m in 25,62 s, Matthias Ritte im Stabhochsprung der U18 (als Athlet der M13) mit der Bestleistung von 3,00 m und Elsa Wagner im Hochsprung U18 (als Athletin der W15) mit 1,52 m. Auf Rang drei kamen Damian Schmidt über 200 m der U20 in 24,07 s, Finja im 60 m Sprint in 8,00 s, Franziska Romberg im 800 m Lauf U18 in 2:33,90 min, Theresa Ritte im Stabhochsprung U18 mit 2,90 m, Johannes Iven über 800 m M10 in 2:58,52 min und Nieke Teusch im Weitsprung W10 mit 3,56 m. Ergebnisliste

Bis ins westfälische Soest fuhren die Hammerwerfer*innen zu einem Werfertag. Dabei ließen sie sich nicht von Nässe und Kälte beeindrucken. Neele Andretzko (W13) beherrschte ihre Altersklasse mit 41,26 m souverän. Neue Bestleistungen stellten Linus Juchems (M12) mit 24,23 m (1.) und Emily Buhl (W14) mit 28,21 m (2.) auf. Pech für Emily, dass ihre Konkurrentin bei gleicher Bestweite den weiteren zweitbesten Versuch hatte. In seinem ersten Wettkampf mit dem 4 Kilo-Gerät in der Altersklasse M14 schaffte Tim Kleeblatt 17,77 m (1.). Ergebnisse

Foto von Dirk Gantenberg


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt