Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 13.02.2025

Vorschau Deutsche Jugend Hallen Meisterschaften in Dortmund

Drei Teilnehmer*innen des Sportclub Krefeld sind für die Deutschen Hallenmeisterschaften der U20, die am kommenden Wochenende in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle stattfinden, gemeldet.

Bereits am Freitag hat dort Kugelstoßer Max Neukirchen (Foto) seinen Auftritt. Dabei ist der Schützling von Trainer Helmut Penert einer von drei Stoßern, die mit ihrer Bestleistung bereits die 17 m Marke übertroffen haben und nur wenige Zentimeter auseinander liegen. Die Tagesform wird entscheiden“ sagt Penert. “Ich hoffe, dass Max eine Medaille macht“.

Teilnehmerin Nummer zwei ist Langsprinterin Finja Stupp. Sie wird am Sonntag über 200 m an den Start gehen. Für die 18-Jährige geht es in erster Linie darum, ihre vor drei Wochen erzielte Bestzeit von 25,27 s zu bestätigen.

Dritte im Bunde wäre Hürdensprinterin Jette Zottmann gewesen, für die nach den Nordrhein-Meisterschaften mit einer Steigerung auf 8,77 s über 60 Meter Hürden sogar eine Endlaufteilnahme bei der DM nicht unmöglich schien. Leider musste sie aber wegen einer Verletzung am Muskelansatz des Oberschenkels schweren Herzens ihren DM Start absagen.

Ähnliches gilt im Übrigen für Sportclub-Vorzeigeathletin Hannah Odendahl bei den Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen am 22. und 23. Februar an gleicher Stelle. Sie und ihr Trainer Udo Krumm haben nach einem Infekt, der die Vorbereitung deutlich beeinträchtigte, entschieden, auf einen Start über 800 m zu verzichten und sich stattdessen weiter auf die Freiluftsaison vorzubereiten.   

Livestreams Jugend-Hallen-DM / Ergebnisseite Jugend-Hallen-DM

 

Leichtathletik 09.02.2025

Wettkämpfe in Dortmund und Düsseldorf

Gut lachen hatte Matthias Ritte (Foto) bei den letzten Wettkämpfen im Stabhochsprung. Nachdem er bereits am letzten Wochenende in Ludwigshafen seine Bestleistung auf 3,05 m verbessert hatte, steigerte er sich an diesem Samstag in Dortmund beim Run & Fly Meeting weiter auf 3,06 m und 3,10 m. Damit war ihm der Sieg in der Helmut-Körnig-Halle bei der männlichen Jugend M13 sicher. Er war und ist sogar mit den genannten Leistungen Erster der Deutschen Bestenliste in der M14, also eine Klasse höher. In Dortmund siegten auch seine Großeltern im Stabhochsprung: Wolfgang und Ute Ritte kamen auf 3,20 m und 2,20 m.

Beim ISTAF Indoor in Düsseldorf gewann Mia Ritte den ersten Lauf über 60 m der weiblichen Jugend U14 in 9,13 s und ließ damit viele bis zu zwei Jahre ältere Konkurrentinnen hinter sich.

Ergebnisse: Dortmund / Düsseldorf

 

Foto von Dirk Gantenberg


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt