Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Kanu



Neues aus der Kanu-Abteilung

Kanu 11.04.2023

Anpaddeln Jugend

Vergangenen Donnerstag fand das erste Wassertraining der Jugendgruppe unter der Leitung des Jugendwartes Christian Förster statt. Trotz des kalten Wetters und der Osterferien kamen einige Sportler zusammen.

Alle freuen sich, dass es nun endlich mit dem Wassertraining losgeht.

Kanu 03.04.2023

Neues Drachenboot

Nach ca. zwei Jahren Planungsphase war es Ende März soweit, Josch und ich konnten das 10er Drachenboot in Schwerin abholen. Den Bootsanhänger konnten wir beim befreundeten Kanu Klub in Homberg leihen, vielen Dank.

Nach der Anreise am 29. März besichtigten wir das schöne Schwerin und waren essen im verrückten Wirtshaus. Es war LECKER.

Am Dienstag morgen holten wir unser Drachenboot ab und fuhren nach Uerdingen.

Genutzt wird das Boot vom timeout, Beachclub und der Kanuabteilung am E-See Bootshaus.

Wir freuen uns.

Klaus und Josch

Kanu 28.03.2023

Nachtwächterwanderung in Linn

Am 24.3.23 trafen sich zahlreiche Kanut*innen und Angehörige im "Em Kontörke" in Linn.

Nach einer informativen und amüsanten Einführung durch den Nachtwächter und seiner Begleitung, wurde sich erst mal mit einem leckeren Essen gestärkt.

Nach dem Essen startete die nächtliche Tour durch Linn.

Mit dem Hilfswächter Georg Mayer und zusätzlichen Laternenträgern aus den Reihen der Kanut*innen verstand es der Nachtwächter, uns in die Vergangenheit zu entführen. Wir erfuhren sehr viel über Oppumer, Schlangenköpfe an Türläufen, Hexen, Frauen mit Haaren auf den Zähnen und gute und schlechte Linner*innen. Auch die Kirche St. Margareta wurde mit ihrer interessanten Geschichte einbezogen. Eine kleine Weile zur nächtlichen Zeit in dem alten Gemäuer, eine seltene Gelegenheit. Die Linner Burg mit einer gruseligen Rittergeschichte und mutigen Ritterfrauen fehlte auch nicht.

Kurz vor Ende der Runde kam es noch zu einer sehr amüsanten, wortreichen Begegnung zwischen dem Nachtwächter und einer „Alten Linnchen Bewohnerin“ mit viel Nass von oben.

Nach gut 1 ½ Stunden teils verregneter Tour (was Kanut*innen nun wirklich nicht stört ;) ) kehrten wir noch einmal für eine „Nachbesprechung“ im „Em Kontörke“ ein. Dort endete ein rundum sehr interessanter und gelungener Abend.

Nochmal herzlichen Dank an Andrea und Miriam fürs Organisieren. Ahoi



Trainingszeiten


Ansprechpartner