Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Kanu



Neues aus der Kanu-Abteilung

Kanu 04.09.2023

Bezirksjugendfahrt am Elfrather See begeistert über 40 Kinder und Jugendliche

Am Sonntag, 27.08.2023 trafen sich bei strahlendem Sonnenschein über 40 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk 7, um die Bezirksjugendfahrt am Elfrather See zu starten. Dieses Jahr sollte es mal eine Veranstaltung vor Ort sein und so hatte das Bezirksjugendteam aus Bezirk 7 zu einem Kanu-Sommer-Special an das zweite Bootshaus des SC Bayer 05 Uerdingen eingeladen. Vielen Dank an der Stelle für die Gastfreundschaft.

Die Veranstaltung bot den Teilnehmer*innen ein abwechslungsreiches Programm sowohl an Land als auch auf dem Wasser. Die Kids konnten an Land beim Wasser-Kibaz und anderen Stationen ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Doch das absolute Highlight des Tages war ein gigantisches Riesen-SUP, auf dem mehrere Jugendliche gleichzeitig paddeln konnten. Zusätzlich standen den Kindern und Jugendlichen noch weitere SUPs und verschiedene Kajaks zur Verfügung, die von den jungen Wassersportlern begeistert genutzt wurden. Die Teilnehmer*innen wurden auf dem Wasser von Betreuern der teilnehmenden Vereine begleitet. Insgesamt waren vier Vereine aus dem Bezirk 7 vertreten, dazu noch der Eschweiler KC und ein jugendliches Einzelmitglied.

Das Wetter meinte es bis kurz vor Schluss gut mit allen und so wurde das sonnige Wetter in vollen Zügen genossen. Die gute Stimmung und das Lachen der Kinder und Jugendlichen waren ansteckend und sorgten für eine fröhliche Atmosphäre am Elfrather See.

Es war großartig zu sehen, wie die Jugendlichen miteinander interagiert haben und wie viel Freude sie bei den Aktivitäten hatten. Solche Events sind wichtig, um die Gemeinschaft zwischen den Vereinen zu stärken und den jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, neue Erfahrungen zu sammeln.

Am Ende des ereignisreichen Tages wurden alle Teilnehmer*innen mit einer Urkunde für ihre Teilnahme belohnt. Doch das war noch nicht alles – es gab auch eine kleine Verlosung, bei der glückliche Gewinner tolle Preise mit nach Hause nehmen konnten.

Die Bezirksjugendfahrt am Elfrather See war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Teilnehmern bleibende Erinnerungen. Die Organisatoren freuen sich darauf, bei den nächsten Veranstaltungen der Bezirksjugend Bezirk 7 noch mehr Kontakte knüpfen zu können. Nächste Möglichkeit bietet sich beim Winterausgleich am 28.10., die Ausschreibung wird bald veröffentlicht – lasst Euch überraschen.

Kanu 30.08.2023

Radtour am 29.8.2023: Uerdingen - Neuss

(AK) Am 29.08. startete um 10:00 Uhr die geplante Tour von Uerdingen aus, an der neben Fahrtenleiter Detlef (vielen Dank für die Planung) auch Klaus, Reimund, Heinrich, Peter und der Schreiber (Alfred) teilnahmen. Über Linn führte die Tour meist verkehrsberuhigt über Wege durch Bösinghoven und Osterrath in Richtung Neuss. Hinter dem Büdericher Wald, vorbei an zwei alten Schlossanlagen und einer Gänsefarm, zweigten wir ab durch die Felder nach Büderich Ortsmitte. Nach einer ausgedehnten Kaffeepause in der Backstube Puppe fuhren wir weiter zu unserem eigentlichen Ziel, dem Gasthaus Gulasch, wo Speis und Trank uns für die weitere Tour stärkten. Anschließend ging es in Richtung Rheindamm, von wo aus wir die Ilvericher Schlinge durchfuhren, die uns wieder auf den Damm führte. Vorbei an unserem Bootshaus über die Drehbrücke zur RhineSide endete die Tour nach gut 50 Kilometern. Dort in der Lounge, bei einem letzten Getränk, haben wir die nette Bekanntschaft einer Mitarbeiterin und eines Mitarbeiters des Zollhofs gemacht, die Klaus vergeblich versuchte anzuwerben.

Eine schöne und abwechslungsreiche Tour fand einen gelungenen Abschluss.

Kanu 22.08.2023

Kanuten beim Covestro Triathlon 2023

Bereits zum 34. Mal fand der Covestro Triathlon Krefeld rund um das Erholungsgebiet des Elfrather Sees statt. Vor allem die Streckenführung mit dem Schwimmen im Elfrather See, Radfahren auf dem voll gesperrten Autobahnzubringer, dem Laufen am See, der zentral liegenden Wechselzone und Rahmenprogramm für Jung und Alt machen den Triathlon zu einem besonderen Erlebnis für alle.

Knapp 1100 Sportler*innen gingen über die Olympische Distanz, den SWK-Volkstriathlon, die Volkstriathlon-Staffeln, den Team Relay und den Schnuppertriathlon sowie in den Liga-Wettbewerben an den Start.

Zahlreiche Helfer waren vor Ort. Ab 8:30 Uhr wurden die Schwimmer*innen bei bestem Wetter und guter Laune von einem Kanuten angeführt. Die etwas ungeübteren Schwimmer*innen haben trotz Streckenkennzeichnung schon einmal die Orientierung verloren. Häufig hörte man auf dem See den Ruf „links, liiinks, liiiiiiiinks“.

Weitere Mitglieder der Kanu- und SUP- Abteilung (neben dem DLRG) begleiteten das Geschehen und boten Geleitschutz. Zwei Schwimmern in Bedrängnis konnte geholfen werden, so dass ein sehr schöner Tag ohne Verluste gemütlich mit Brötchen und Würstchen gegen 17 Uhr für die Helfer zu Ende ging.



Trainingszeiten


Ansprechpartner