Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Kanu



Neues aus der Kanu-Abteilung

Kanu 02.11.2023

Deutsche Meisterschaft Kanu-Slalom in Markkleeberg

Vom 26.09. bis 01.10.2023 haben sich Gero Battenberg und Kai Renner in Begleitung von Trainer Linus Woller auf den Weg zur Deutschen Meisterschaft in Markkleeberg gemacht. Am Mittwoch und Donnerstag bestand die Möglichkeit  ordentlich auf dem Wettkampf-Kanal zu trainieren und verschiedene Parcours auszutesten. Nach den zwei harten Trainingstagen wurde am Donnerstagabend die Strecke in den Kanal gehangen, die es am Freitag zu bewältigen galt. Am Freitagmorgen begann der Wettkampftag für die Einzelläufe, wo Kai Renner (Kayak Einer, Herren LK) und Gero Battenberg (Kayak Einer, Jugend) an den Start gingen. Linus Woller hatte die Möglichkeit bei den Testläufen zu starten. Nach den Testläufen begannen die Einzelläufe der Sportler, wo Gero als erster an den Start ging. Bei der ersten Befahrung passierten ihm ein paar Fahrfehler, wodurch er in einer Welle fest hing. Kai, welcher als Nächstes an den Start ging geschah auch ein Fahrfehler, was ihm 50 Strafsekunden und eine Rolle einbrachte. Jedoch hatten beide noch die Möglichkeit im zweiten Lauf ihre Fahrfehler wieder gut zu machen. Dies gelang Kai Renner auch, indem er einen ordentlichen Lauf ohne 50 Strafsekunden hinlegte. Leider reichte sein Lauf dennoch nicht aus, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Gero gelang dies leider nicht und er bekam im unteren Streckenabschnitt 50 Strafsekunden, da er ein Tor verfehlte und ist somit leider auch ausgeschieden.

Am Samstag war es dann Zeit für die Teamrennen wo Kai Renner, Luc Battenberg (welcher extra für das Teamrennen mit unserem Trainer Matthias und stellvertretendem Abteilungsvorstand Andreas Manten nachträglich angereist ist) und Linus Woller als Team an den Start gingen. Sie schafften es zwar den Lauf ohne 50 Strafsekunden abzuliefern, jedoch war es im Großen und Ganzen kein schöner Lauf. Am Sonntag konnten sich jedoch alle gemeinsam die Finalläufe anschauen und den restlichen Tag an der Strecke verbringen, bevor es auf den langen Weg nach Hause ging.

Linus Woller

Kanu 30.10.2023

Kanuten beim gemeinsamen Muschelessen

Gestern Abend waren 21 Kanutinnen und Kanuten im Krefelder Brauhaus von 1807 Wienges Muscheln essen (es gab auch anderes). Bei leckerem Altbier und vielen Geschichten rund ums Paddeln, über die alte Saison bzw. die kommende Saison, wurde auch geplant.

Dieses Jahr stehen noch Wanderfahren auf der Lippe und Niers an. Der Abschluss 2023 ist die Adventsfeier am Bootshaus, der Nikolaus hat sich schon angekündigt.

Das Wintertraining läuft schon seit Oktober, wie z.B. das Rollentraining für Jung und Alt in Bockum.

Bei Interesse meldet euch jederzeit: Klaus Diederich, 0175-3116100 / kdiederich@scbayer05.de

Kanu 25.10.2023

Tour auf der Ruhr

Der Wasserverband Eifelrur hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und so musste die RUR Befahrung in Heimbach ausfallen. Aber kein Problem. Andreas hat uns eine schöne Strecke auf der RUHR ausgesucht.
Es ging zack zack und schon waren die Boote auf dem Anhänger verzurrt. Gut gelaunt erst mal zur Ausstiegsstelle Vereinsheim des TKV 1877, um dort das Auto von Georg, unserem heutigen „Umsetzer“ (vielen lieben Dank!), zu parken. Mit dem Vereinsbus noch schnell nach Hattingen. Vor uns liegen 21 vergnügliche Flusskilometer auf der unteren Ruhr. Der Streckenstart gestaltet sich ruhig. Nach dem Campingplatz Ruhrbrücke (Jutta Stolle) folgt schon das erste RuhrWehr mit
Bootsgasse :-) Als erster startet Andreas die Abfahrt. Wir folgen mit ausreichend Abstand. Was für ein Spaß! Weiter geht es bis zum Isenburg-Schwall. Danach erwartet uns die zweite Bootsrutsche Dahlhausener Wehr. Auch hier sausen alle in spritziger Fahrt die Bootsgasse hinunter. Dann folgen noch die Bootsrutschen Essen Steele-Horst, vorbei am Wasserkraftwerk Horster Mühle, und Essen-
Steele Spillenburg. Doch die waren leider nicht befahrbar. Aber sportlich wie wir sind, raus aus dem Kajak kurz umgetragen und weiter geht’s. Ab hier ist die Ruhr Schifffahrtsstraße. Bald schon passieren wir die Straßenbrücke Essen-Kupferdreh. Beginn des Baldeneysees. Am Ausstieg angelangt haben wir uns eine Erholungspause im Restaurant SEElich verdient.
Dank an Andreas für die spritzige und abwechslungsreiche Tour. Dank auch an alle Paddler für den Gute Laune Tag.



Trainingszeiten


Ansprechpartner