Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Kanu



Neues aus der Kanu-Abteilung

Kanu 10.07.2023

Nachwuchsslalom in Hilden

Mit sechs Sportler*innen der Kanuabteilung (Wilhelm Karp, Gero Battenberg, Tom Träger, Mathias Lukas, Leona Kamanns und Anna Pieperhoff) ging es am 18.6. nach Hilden auf den Elbsee.

Bei der männlichen U16 gingen Wilhelm und Gero an den Start. Wilhelm fuhr zwei beherzte Läufe, aber zu viele Torberührungen (zwei Strafsekunden) verhinderten eine bessere Platzierung als Platz 13. Auch Gero machte im ersten Lauf zu viele Fehler. Im zweiten Lauf lief es besser und so wurde Gero Zehnter.

Leona machte es bei der weiblichen U16 besser. Nach zwei guten Läufen sicherte sie sich den dritten Platz.

Bei der männlichen U14 fuhren Mathias und Tom mit zwei guten Läufen auf die Plätze acht und zehn.

Anna Pieperhoff wurde bei der weiblichen U12 gute Vierte.

Trainer Josch Küsters war zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge.

Kanu 07.07.2023

Slalom Österreich/Lofer

Am Mittwochabend, den 17.05.2023 machte sich eine kleine Gruppe auf den Weg nach Lofer (Österreich).

Kai Renner hatte sich für den Deutschland Super qualifiziert.

Der Donnerstag würde für ausgiebiges Training genutzt.

Freitag früh ging es mit dem Quali Rennen im K1 Herren los. Kai startet in diesem Jahr in seine erste Saison bei den "Großen". Nach einem guten Lauf (25.ter) paddelte er am Nachmittag im B-Finale auf den 15. Platz.

Samstagmorgen ging es ins zweite Slalomrennen. Nach einem gutem Vorlauf reichte es im B-Finale nicht ganz (Eskimorolle) zu einer guten Platzierung.

Platzierung Samstag 26.ter

Platzierung Sonntag 41.ter

Alles in allem ein gutes aufregendes Rennwochende.

Kanu 26.06.2023

Kickoffveranstaltung zur Wanderbaderöffnung beim Aktionstag des Sports

(AM) Im Rahmen des 650-jährigen Jubiläums der Stadt Krefeld fand am Sonntag, 25.06.2023 zur Eröffnung des Wanderbads vor historischer Kulisse der Burg Linn ein Aktionstag des Sports statt. Mehrere Vereine gestalteten ein abwechslungsreiches Vorführ- und Mitmachprogramm. Wir Kanuten waren mit dabei. Im Becken wurde die Eskimorolle präsentiert, verschiedene Paddeltechniken vorgeführt und zum Mitmachen eingeladen, während dies von der Bühne aus in Interviewform kommentiert wurde. Am Infostand in unserem Shelter hatten Besucher den ganzen Tag über die Chance sich zu informieren.

 

Vielen Dank an alle Besucher, Helfer und Eltern, die über den Tag und teils noch beim Abbau unterstützt haben.

Ein besonders großes Dankeschön möchte ich an das gestrige Team richten: Unseren Jugendwart Chrisian F, die Trainer Linus und Mark, sowie die Nachwuchsslalomfahrer Wilhelm, Anna und Leona!

Durch euren Einsatz konnten wir uns als Kanuabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen gut präsentieren. Die Veranstaltung hat in der lokalen Presse große Beachtung gefunden und wir sind auch bildlich gut vertreten.
Danke, das ihr bei der Hitze so viele Stunden ausgehalten habt. Ich selber war nach der langen Zeit in der Hitze am Abend ganz schön platt.



Trainingszeiten


Ansprechpartner