Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 27.10.2025

Neuer Stützpunkttrainer

Wenn nach den Herbstferien der Betrieb im Covestro Sportpark wieder anläuft, wird auf den Leichtathletikanlagen ein neues Gesicht zu sehen sein. Sebastian Thelen tritt seinen Dienst als Stützpunkttrainer am Landesleistungsstützpunkt Krefeld-Uerdingen an.

Der 31-jährige, der zuletzt beim Solinger LC aktiv war, wird in einer Zusammenarbeit aus dem Leichtathletikverband Nordrhein und dem Sportclub Krefeld 1905 beschäftigt. „Wir haben unsere Zusammenarbeit mit dem Landesverband in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut. Daher ist der Schritt auch beim Personal zusammenzuarbeiten zwar neu für uns, aber folgerichtig.“, sagt Lukas Reimann, Leiter des Leistungssports beim Sportclub.

Thelen kann, trotz seines jungen Traineralters, bereits auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. In Krefeld wird er sich schwerpunktmäßig mit den Altersklassen U14 und U16, der Talentsichtung und den Großveranstaltungen, wie etwa dem Hallensportfest im Arena Sportpark beschäftigen.

Eine personelle Neuausrichtung der Leichtathletik war notwendig geworden, als sich der langjährige hauptamtliche Trainer Peter Quasten Mitte des Jahres in den Ruhestand verabschiedet hatte.

Leichtathletik 23.10.2025

Masters-EM in Funchal/Portugal

Fünf Medaillen für SC-Athlet*innen

Auf der Urlaubsinsel Madeira im Atlantik, die zu Portugal gehört, traten die Altersklassen-Leichtathlet*innen zu ihren Europameisterschaften in diesem Jahr an. In der Hauptstadt Funchal gingen vom Sportclub Krefeld die Stabhochsprung-Familie Ritte und Hammerwerfer Thomas Neumann an den Start.

Wolfgang Ritte (M70) machte es dieses Mal sehr spannend und gewann den Wettbewerb mit 3,20 m höhengleich vor seinem Landsmann Rolf Nucklies aufgrund der geringeren Anzahl an Fehlversuchen. Mit der deutschen 4 x 100 m Staffel gab es für ihn zudem Platz zwei und im Weitsprung (4,50 m) Rang vier. Titel Nummer zwei ging an Sohn Thomas, der sich in der M45 deutlich mit 4,25 m durchsetzte. Ute Ritte (W70) holte hinter ihrer Dauerrivalin Sue Yeomans (GBR, 2,30 m) Silber mit der Höhe von 2,20 m. Den Medaillensatz komplett machte Christina in der W40 mit 3,20 m, womit sie Bronze gewann. In der 4 x 100 m Staffel der deutschen W35 kam sie darüber hinaus auf Rang vier. Thomas Neumann konnte im Hammerwurf der M50 nur einen gültigen Versuch verbuchen und landete mit 48,07 m auf Platz acht. Im Gewichtswurf, der in Deutschland keine Leichtathletikdisziplin darstellt, konnte er sich mit 18,51 m über Bronze freuen.

Ergebnisse


Trainingsplan Winter 2025/2026 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025
(alternativ 20.12.)
Download