Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 04.07.2025

Vorschau U23- und U16-DM in Ulm

Mit einem kleinen Aufgebot ist der Sportclub bei den Deutschen Meisterschaften U23 und U16 in Ulm vertreten.

Im Donaustadion wird am Samstag zunächst Alyssa Tagbo (Foto) ihren Wettkampf bestreiten. Die 22-Jährige hat erst vor wenigen Monaten ihre Schwerpunktdisziplin vom Weitsprung auf den Dreisprung verändert. Im Mai machte sie in Emmerich ihr Wettkampfdebüt in der neuen Disziplin und überraschte positiv mit 12,73 m. Danach allerdings folgten kleinere Rückschritte, so dass Alyssa aktuell immer noch mit dieser Weite auf Platz sechs der Deutschen U23 Bestenliste verzeichnet ist. Folgerichtig deshalb ihre Erwartungen: "Ich hoffe, dass ich einen technisch gelungenen Sprung auf das Brett kriege, und ich damit bei meiner ersten Deutschen Meisterschaft im Dreisprung in den Endkampf der besten Acht komme."           

Am Sonntag wird die 4 x 100 m U16-Staffel des Sportclubs an den Start gehen. Was dabei für Evelyn Domnina, Lilly Hodey, Mina Öztas und Anna Niethe möglich ist, ist schwer vorherzusagen. Mit 49,70 s steht das Team bei 50 gemeldeten Staffeln an sechster Stelle. Doch das ist Makulatur, denn bekanntlich wird die Bestenliste nach der DM komplett neu geschrieben. Trainer Roman Buhl hat in dieser Woche noch einmal an den Wechseln gefeilt. "Wir haben mit drei W14erinnen ein sehr junges Team. Es wird darauf ankommen, unter der verständlichen Aufregung bei den Wechseln die Nerven im Griff zu behalten." 

Internetseite zur DM inkl. Teilnehmerliste, Live-Ergebnissen und Livestreams (Youtube)

Foto von Dirk Gantenberg

Leichtathletik 30.06.2025

27.-29.06.25 - Wettkämpfe in Bonn, Remscheid, Rhede, Osterode und Köln

Am vergangenen Wochenende waren die Sportclub-Athlet*innen wieder vielerorts im Einsatz.

Die Hammerwerfer trugen am Sonntag ihre Nordrheinmeisterschaften in Bonn-Bad Godesberg aus. Dabei sprangen vier Titel, zwei zweite Plätze und zwei persönliche Bestleistungen heraus. Die Siege errangen Neele Andretzko (W13, Foto) mit 46,35 m (PB) vor Liane Wiesner (noch im Trikot des ASV Süchteln - 36,23 m, PB), Emily Buhl (W14, 35,06 m), Tim Kleeblatt (M14 - 22,91 m) und Thomas Neumann bei den Senioren M50 mit 49,80 m. In der Altersklasse U14 belegten Linus Juchems (M12) mit neuer Bestweite von 31,56 m und Malina Buhl (W12) mit 27,24 m jeweils den zweiten Platz. Ergebnisliste

Die U14er und U12er traten bei den Regionsmeisterschaften in den Drei- und Vierkämpfen in Remscheid an. Mia Ritte war im Dreikampf der Mädchen W10 eine Klasse für sich und gewann mit über 250 Punkten Vorsprung (1349 p). Sie lag in allen drei Einzeldisziplinen (50 m, Weitsprung, Ballwurf) vorne. Bereits am Morgen war sie bei der Talentiade in Rhede am Start, gewann die 30 m fliegend (3,85 s) und qualifizierte sich damit für das Indoor-ISTAF in Düsseldorf im kommenden Jahr. Bei den Regionstitelkämpfen kamen bei der U12 in den Dreikämpfen auch Wassim Echiguer (2. M11 mit 856 p) und Emma Kreienbrink (3. W11 mit 1128 p) auf das Treppchen. Bei der U14 konnte vor allem Tarek Sievers (M13) überzeugen. Er sprang zum ersten Mal 5,00 m weit, und erzielte ebenfalls über 75 m als auch im Hochsprung neue Bestleistungen. Damit wurde er Zweiter im Vierkampf (1628 p) und Dritter im Dreikampf (1201 p). Ergebnisse: Remscheid / Rhede

Krefelds Mittelstrecken-As Hannah Odendahl versuchte beim Internationalen Sparkassenmeeting in Osterode zum dritten Mal, die 800 m Norm für die U23-EM (2:03,80 min) zu schaffen, scheiterte aber leider erneut und hat damit die letzte Chance verpasst. Die 19-Jährige wurde hinter der US-Amerikanerin Honour Finley in 2:06,62 min Zweite. Ergebnisliste

Beim Kölner Leichtathletikmeeting waren ebenfalls einige Sportclub-Athlet*innen am Start. Finja Stupp siegte über 200 m der weiblichen Jugend U20 in 25,43 s. Ergebnisse

An der Bauhaus Juniorengala in Mannheim, die seit Jahren zum festen Bestandteil der besten Deutschen Nachwuchsathleten gehört, hätte eigentlich Kugelstoßer Maximilian Neukirchen teilnehmen sollen. In Absprache mit dem Bundestrainer hat der amtierende Deutsche Jugend Hallenmeister allerdings auf einen Start verzichtet, um das zuletzt lädierte Handgelenk zu schonen und sich möglichst beschwerdefrei auf die DM vorbereiten zu können. Somit bleibt ihm nur noch die Jugend-DM in Wattenscheid, um die U20-EM-Norm (18,25 m) zu erzielen.  


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt