Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 08.08.2022

U20 WM in Cali mit Anna Keyserlingk

Kurzen Prozess machte Anna Keyserlingk in der Dreisprung-Qualifikation bei den U20-Weltmeisterschaften im kolumbianischen Cali. Mit 13,24 m direkt im ersten Versuch meisterte sie die Qualifikationsweite von 13,15 m souverän und sprang zugleich zu einer neuen Freiluftbestleistung. Zusammen mit der Usbekin Sharifa Davronova gewann Anna die „Quali“. Dahinter ging es allerdings sehr eng zu, denn die Zwölfte schaffte mit 12,95 m ebenfalls den Einzug in das Finale am Samstag um 22:50 Uhr MESZ (15:50 Uhr Ortszeit). Ihre Zimmerkollegin Ruth Hildebrand aus Mannheim darf nach einem Satz auf 12,99 m auch noch einmal antreten.

Im Endkampf am Samstag sind die Usbekin und die Französin Sohane Aucagas mit ihren Bestleistungen von 12,92 m und 12,65 m klar favorisiert. Dahinter scheint alles möglich. „Wer das Brett optimal trifft, kann Bronze gewinnen“ sagt auch Trainer Peter Quasten. „Anna wirkt auf mich sehr fokussiert, aber trotzdem locker. Sie hat ihr Ziel Endkampf mit Bestleistung bereits erreicht. Daher kann sie unbeschwert in das Finale gehen.“

Ergebnisse Qualifikation Dreisprung

Leichtathletik 04.08.2022

Tessa Srumf ist WM – Sechste

Der SC Bayer 05 Uerdingen kann bei der Leichtathletik U20 Weltmeisterschaft den ersten Erfolg verzeichnen. Tessa Srumf wurde in Cali / Kolumbien mit der deutschen 4 x 400 Meter Mixed Staffel im Finale sehr gute sechste.  

Beim Sieg der US Staffel in 3:17,69 Sekunden war bereits nach den ersten beiden Wechseln klar, dass er für Team Germany nur um einen der hinteren Plätze gehen konnte. Die Mixed Staffel, die im Format Mann-Frau-Mann-Frau gelaufen wird, bestand aus Florian Kroll – Lena Leege – Lasse Schmitt und Tessa. Im Zweikampf um Platz sechs setzte sich die 19-jährige Lankerin dabei gegen die Schlussläuferin aus Botswana auf der Zielgeraden eindrucksvoll durch.   

„Es gab zwar keine offiziellen Split-Zeiten durch den Veranstalter, aber ich habe vor dem Fernseher im Live-Stream mitgestoppt und dabei für Tessa eine kleine 54er Zeit festgehalten. Damit kann sie mit einem äußeren Wechsel bei der Stabannahme sehr zufrieden sein“ äußerte sich Trainer Peter Quasten.      

Die Deutsche Mixed Staffel litt im Finale unter dem kurzfristigen Ausfall von Okai Charles (Königsteiner LV), der Corona-Positiv getestet wurde vom und Lysann Helms (Hamburger SV), die beim Einlaufen umknickte. So mussten ganz kurzfristig und relativ unvorbereitet Lasse Schmitt (Königstein) und Lena Leege (Berlin) einspringen. Folgerichtig blieb das deutsche Quartett mit 2:24,34 Minuten auch knapp zwei Sekunden über der im Halbfinale gelaufenen Zeit von 2:22,41 Minuten. Platz sechs indes ist im Weltmaßstab ein Erfolg für die zuletzt so gebeutelte deutsche Leichtathletik.        

Dementsprechend glücklich war Srumf auch nach dem Finale: “Das hat heute richtig Spaß gemacht! Im Halbfinale war es auf der Zielgeraden richtig schwer. Heute ging das leichter. Ich bin happy mit Platz sechs.“    

Zudem darf sich die Uerdinger Viertelmeilerin mit der im Halbfinale gelaufenen Staffelzeit fortan bis auf Weiteres „Deutsche Rekordhalterin“ nennen, auch wenn dies natürlich im Wesentlichen in der Neuheit der Disziplin begründet liegt.    

 

Am Freitag geht es in Cali weiter mit der zweiten Starterin des SC Bayer bei dieser Weltmeisterschaft. Dann tritt Anna Keyserlingk in der Dreisprung-Qualifikation an. Nach neuestem Zeitplan wir dies entweder in der Qualifikationsgruppe A um 16:05 MESZ oder in Gruppe B um 17:45 MESZ sein.    


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt