Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 09.09.2022

Vorschau Team-DM in Hamburg

Vielseitigkeit ist gefragt, wenn am kommenden Sonntag in Hamburg bei der Team-DM die Bundesfinals der jeweils besten acht Jugendmannschaften ausgetragen werden.

Das für den Laien zunächst schwer überschaubare Wettkampfgeschehen läuft nach folgendem Prozedere ab: In den Wettkampfklassen weibliche Jugend U20, männliche Jugend U20, weibliche Jugend U16 und männliche Jugend U16 treten bis zu drei Teilnehmer eines Vereins in jeder Disziplin an, wovon die besten beiden in die Punktwertung kommen. Da kann (und soll) es bei personellen Engpässen durchaus einmal vorkommen, dass Sprinterinnen Kugel stoßen müssen oder der Hochspringer zum Speerwerfer wird. Das insgesamt punktbeste Team in jeder Wettkampfklasse darf sich schlussendlich mit dem Titel Deutscher Mannschaftsmeister schmücken. 

Die LAV Bayer Uerdingen/Dormagen hat in zwei Wettkampfklassen das Finale erreicht. Die weibliche Jugend U20 mit dem bundesweit besten Vorergebnis reist mit realistischen Titelchancen in die Hauptstadt. Die weibliche U16 möchte sich als Qualifikations-Siebter im Finale weiter nach vorne arbeiten. 

Cheftrainer Peter Quasten:“ Nachdem wir bei der letzten durchgeführten Team DM vor Corona 2019 mit drei Punkten Differenz hauchdünn Zweiter wurden, will die U20 dieses Mal gewinnen. Dafür werfen wir zum Saisonschluss noch einmal alles in die Waagschale. Tessa Srumf (400 m, Weit, 100 m Hürden, 4 x 100 m) und Anna Keyserlingk (100 m, Weit, Hoch, 4 x 100 m) wollen in jeweils vier Disziplinen punkten, während Hannah Odendahl den Doppelstart über 800 und 3000 m auf sich nimmt.“  

Am Samstagmorgen geht es dann los, wenn der Bayertross mit 50 Leuten mit einem Reisebus von Dormagen über Uerdingen zunächst die Jugendherberge in Stade ansteuert, um am Sonntag in aller Früh in Richtung Jahnstadion Hamburg aufzubrechen.

Teilnehmerliste

Live-Ergebnisse können >>> HIER <<< eingesehen werden.

Leichtathletik 05.09.2022

Teamwettkampf Kila in Uerdingen

Am Sonntag wurde ein interner Teamwettkampf in der Kinderleichtathletik im Covestro-Sportpark am Löschenhofweg ausgetragen. Bereits um 9:30 Uhr trafen die Gruppen der U8 und U10 im Stadion ein. Durch ein Losverfahren wurden die Kinder zufällig in Teams eingeteilt und anschließend ging der Wettkampf los. Die 6-und 7-Jährigen absolvierten Ballwurf, Zielweitsprung, Sprint und einen vierminütigen Transportlauf. Die 8-und 9-Jährigen traten ebenfalls im Ballwurf an, machten Zonenweitsprung, eine Hindernissprintstaffel und liefen sieben Minuten durch und um das Stadion, um beim Transportlauf möglichst viele Gummibänder einzusammeln. Insgesamt stellten sich 37 Kinder den Disziplinen und durften sich im Anschluss über Urkunden freuen. Ein Dank gilt neben den Trainern der Gruppen vor allem den Eltern, die nicht nur für ein vielseitiges Catering sorgten, sondern ohne deren tatkräftige Unterstützung die Durchführung des Wettkampfes nicht möglich gewesen wäre. So hatten alle einen schönen und sportlichen Vormittag.


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt