Cheerleading
Die Dolphins Cheerleader

Aushängeschild des Sportclub Krefeld 05 sind die Dolphins Cheerleader. Die Dolphins Cheerleader betreiben eine hochachtungsvolle Sportart, die sich aus Elementen des Turnens, der Akrobatik und des Tanzens zusammensetzt. Mit 22 Teams im Aufbau- und Wettkampfbereich bilden die Dolphins mit knapp 600 Mitgliedern den größten Cheerleaderverein Deutschlands.

Aushängeschild des Sportclub Krefeld 05 sind die Dolphins Cheerleader. Die Dolphins Cheerleader betreiben eine hochachtungsvolle Sportart, die sich aus Elementen des Turnens, der Akrobatik und des Tanzens zusammensetzt. Mit 22 Teams im Aufbau- und Wettkampfbereich bilden die Dolphins mit knapp 600 Mitgliedern den größten Cheerleaderverein Deutschlands.
Neues vom Cheerleading

Dolphins Cheerleader starten in die neue Saison
Pünktlich zu Beginn der Weihnachtszeit starten die Dolphins Cheerleader des SC Bayer 05 Uerdingen in die neue Saison und laden am Samstag, 25.11.2023 zum Auftakt in den Covestro Sportpark ein.
Mit mittlerweile 20 Cheerteams, fünf Danceteams und fünf Parcourkursen ist die rund 700 Athlet*innen starke Abteilung die größte ihrer Sportart in Deutschland und sie wollen auch weiterhin die erfolgreichste sein und den mittlerweile internationalen Ruf Krefeld als Cheerleadinghauptstadt Deutschlands festigen.
Am 25.11.2023 zeigen sowohl die Cheerteams als auch zwei Danceteams und die Parcourläufer vor breitem Publikum ihr Können. Das Showcase gilt traditionell als Generalprobe vor der Landesmeisterschaft in Bonn. Diese findet am 03.12.2023 statt und die zwölf Leistungsteams möchten ihre letztjährigen Titel verteidigen.
In diesem Jahr hat der 25.11.2023 jedoch für die Dolphins noch eine besondere Bedeutung: Am zweiten Todestag ihrer an Leukämie verstorbenen Gründerin Oxana Prokoptschuk wird im Beisein der Familie die Kooperation mit dem Netzwerk Onko Kids, der Sporttherapie in der Kinderonkologie des Universitätsklinikum Essen bekannt gegeben. Hatten die Dolphins doch schon im Sommer ihre Pokale versteigert und die Sporttherapie mit dem Erlös unterstützt, findet nun die Kooperation auf breiterer Basis in Form von sportlichen Angeboten im Covestro Sportpark statt.
„Wir freuen uns sehr, mit unseren Angeboten dazu beitragen zu können an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten der körperlichen Aktivität und Freude an der Bewegung bieten zu können“ erklärt Jörg Heydel, Vorstandsvorsitzender des Vereins. „Sport ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie und eine Unterstützung bei der Gesundung“ ergänzt Gabriele Gauss, leitende Projektmitarbeiterin des Netzwerk Onko Kids. „Wir sind sehr erfreut mit dem SC Bayer 05 Uerdingen einen so tollen Kooperationspartner gefunden zu haben.“ Das Netzwerk stellt beim Showcase seine Arbeit vor, im Jahr 2024 wird es sportliche Angebot geben, an denen die Patient*innen und ihre Angehörigen aktiv teilnehmen können.
Interessierte sind herzlich eingeladen das Showcase am 25.11.2023 ab 13 h im Covestro Sportpark zu besuchen. Restkarten sind im timeout Fitness- und Gesundheitscenter sowie an der Tageskasse verfügbar, für das leibliche Wohl sowie Unterhaltung außerhalb der Vorführungen ist gesorgt.

Dolphins Showcase 2023
Dolphins Showcase 2023
***
Am 25. November 2023 findet unser großes Dolphins Showcase statt.
Zum ersten Mal zeigen unsere -mittlerweile 12- Leistungsteams ihre Routines für die kommende Saison.
Aktuell stehen wir in der direkter Vorbereitung zur Landesmeisterschaft.
Wir freuen uns ebenso auf die jährlichen Präsentationen unserer Basic- und Breitensportteams der Abteilung.
Außerdem werden Parcour sowie auch unsere Dancer ihre Performances präsentieren.
Für Essen, Trinken sowie weitere tolle Aktionen ist wie immer an verschiedenen Ständen gesorgt
***
Teil 1 - 13:00 - 15:00 Uhr:
*Cheerteams: Level 0-2
*Basic- und Breitensport Teams
*Junior Dancer
Teil 2 - 16:00 - 17:30 Uhr:
*Cheerteams: Level 3-7
*Parkour
*Senior Dancer
Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer! 💪🏼🐬

Dolphins leisten Entwicklungshilfe
Die Erasmusstiftung macht es möglich. Im Rahmen des EU-Pilotprojektes „Sportaustausch in Europa“ sind aktuell zehn rumänische Cheerleading Coaches in Krefeld zu Gast.
Sie gehören dem größten und erfolgreichsten Club in Rumänien an.
Die „Knights of Transsylvania“ sind in der Stadt Cluj im Nordwesten Rumäniens ansässig. Bei der Suche nach einem geeigneten Partner für diese Maßnahme hatten sich die Knights ganz bewusst die Dolphins des SC Bayer 05 Uerdingen ausgesucht, weil sie Krefeld als Hauptstadt des Deutschen Cheerleadings wahrgenommen hatten.
Und sie wurden nicht enttäuscht. „Alle unsere Vorstellungen sind mindestens erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen worden“ erklärte Teamchefin Carmen Biris. „Man hat uns hier sehr warm aufgenommen und uns ganz offen alles erklärt. Vor allem der Aufbau von Strukturen für unsere Sportart war uns wichtig. Es ist keine Frage unbeantwortet geblieben“. Besonders beeindruckt waren die rumänischen Gäste von der Disziplin in den Trainingsgruppen. Es sei schon ungewöhnlich, wenn 30 Kinder im Training konzentriert zuhören und das Gehörte im Training umsetzen.
Aber auch von Seiten der Dolphins und des SC Bayer 05 Uerdingen
kamen durchweg positive Aspekte des Austauschs zur Sprache.
Abteilungsleiterin Michaela Dressler und Vorstandsvorsitzender Jörg Heydel brachten zum Ausdruck, dass man über die Grenzen hinaus schauen müsse, wenn man das große Ziel, Cheerleading olympisch zu machen, erreichen wolle. Die Sportliche Leitung der Dolphins, Chantal Filipiak, nannte noch einen weiteren Aspekt: „Wir sind in den letzten Jahren als Abteilung unglaublich schnell gewachsen. Die Darstellung gegenüber unseren Gästen bietet die Möglichkeit, diese Entwicklung zu reflektieren und ggf. noch bestehende Schwachstellen zu erkennen.“
Für die Rumän*innen beinhaltet die zweite Woche ihres Aufenthaltes die Möglichkeit, in den Cheerleading-Gruppen des SC Bayer selbst einmal Training zu geben. Abschließend werden sie noch einem Training der Deutschen Nationalmannschaft beiwohnen.
Noch einmal Carmen Biris: „Wir sind sehr dankbar und nehmen sehr viel erworbenes Wissen mit in die Heimat. Im nächsten Jahr möchten wir auch an internationalen Meisterschaften teilnehmen. Spätestens dort werden wir dann unsere Freunde aus Krefeld wiedersehen.“
BILD:
SC Bayer Verantwortliche gemeinsam mit den rumänischen Gast-Coaches.
Links: Chantal Filipiak (Sportliche Leitung Dolphins)
Mitte: Jörg Heydel (Vorstandsvorsitzender SC Bayer 05 Uerdingen)
Rechts: Antwan Lymore (Cheerleading-Coach Dolphins)

Dolphins stellen drei Bundestrainer*innen
Chantal Filipiak ist erstmals zur Bundestrainerin der Seniors des Deutschen Nationalteams ernannt worden. Die sportliche Leiterin der Dolphins freut sich auf die Chance. Nachdem sie sich in den letzten Jahren bei den Weltmeisterschaften ausschließlich auf die Dolphins fokussiert hat, versucht sie nun auch das Nationalteam zu unterstützen
Roman Putrins ist zum zweiten Mal zum Bundestrainer der Seniors des CCVDs ernannt worden. Der Ehrenamtler investiert viel Zeit und Leidenschaft, um seinen Sport voranzubringen. Antwan Lymore ist bereits seit mehreren Jahren Bundestrainer der Juniors und eine feste Größe im deutschen Nationalteam. Der hauptamtliche Coach ist zudem eine große Bereicherung für den Vereinssport der Dolphins.
„Wir sind stolz, dass wir unseren Mitgliedern als Ausbildungsverein im Leistungssport eine so hohe Trainerqualität bieten können und den Sportstandort Krefeld stärken können. Die Cheerleading Abteilung im Covestro Sportpark ist eine der erfolgreichsten und größten in ganz Deutschland und steht mit ihren 12 Leistungsteams, 3 Bundestrainer/innen und zahlreichen Kaderathleten wie keine andere für den Leistungssport im SC Bayer 05 Uerdingen e.V.“
Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu den Trainingszeiten oder möchten ein Team für ein Event buchen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Probetraining
Aktuell sind unsere Teams voll besetzt.
Ihr könnt euch hier für die Warteliste anmelden.
Wir benachrichtigen euch, sobald ein Platz frei wird.


