Cheerleading
Die Dolphins Cheerleader

Aushängeschild des Sportclub Krefeld 05 sind die Dolphins Cheerleader. Die Dolphins Cheerleader betreiben eine hochachtungsvolle Sportart, die sich aus Elementen des Turnens, der Akrobatik und des Tanzens zusammensetzt. Mit 22 Teams im Aufbau- und Wettkampfbereich bilden die Dolphins mit knapp 600 Mitgliedern den größten Cheerleaderverein Deutschlands.

Aushängeschild des Sportclub Krefeld 05 sind die Dolphins Cheerleader. Die Dolphins Cheerleader betreiben eine hochachtungsvolle Sportart, die sich aus Elementen des Turnens, der Akrobatik und des Tanzens zusammensetzt. Mit 22 Teams im Aufbau- und Wettkampfbereich bilden die Dolphins mit knapp 600 Mitgliedern den größten Cheerleaderverein Deutschlands.
Neues vom Cheerleading

Saisonauftakt bei den Dolphins Cheerleadern
Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Dezember 2024, steht der Saisonauftakt im Cheerleading in Nordrhein-Westfalen an: Die Landesmeisterschaft NRW wird im Telekom Dome in Bonn ausgetragen. Insgesamt 133 Teams aus NRW treten in verschiedenen Altersklassen und Leveln an, um sich den begehrten Landesmeistertitel zu sichern und wichtige Punkte für die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft West zu sammeln, die ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft darstellt.
Zehn Dolphins Teams des SC Bayer 05 Uerdingen e.V., die die Landesmeisterschaft mit Spannung erwarten, haben in den letzten Monaten intensiv an ihren Programmen gearbeitet. Die interne Generalprobe, bei der Freunde und Familie einen ersten Einblick in die aktuellen Choreografien erhielten, verlief bereits sehr erfolgreich. Jetzt heißt es, den Feinschliff anzulegen und die letzten Details vor dem Wettkampfwochenende zu perfektionieren.
Die Dolphins Teams freuen sich darauf, ihre Fans und die Cheerleading-Community beim Saisonauftakt zu begeistern und spannende Wettkämpfe zu liefern.
Das Ziel der Qualifikation zur Regionalmeisterschaft West, die im Februar 2025 in Nürburg stattfinden wird, haben die Dolphins Allstars und Dolphins Coed bereits erreicht, da sie durch ihre Teilnahme an der Europameisterschaft im Juli in Oslo einen Platz zur Regionalmeisterschaft sicherstellen konnten. Diese Teams werden sich erst dort wieder der Konkurrenz stellen.
Save the Date: Ein weiteres Highlight für alle Cheerleading-Fans steht bereits fest: Am 8. Februar 2025 wird das großes Dolphins Show Case mit allen 22 Dolphins Mannschaften in den Sportstätten am Löschenhofweg in Krefeld stattfinden. Fans können sich auf spektakuläre Darbietungen und ein spannendes Event freuen.
Sensation für erfolgreiche Cheerleader: Die Dolphins holen den Weltrekord des höchsten Cheerleading Basket Toss nach Krefeld
Am 26.10.2024 präsentierten sich die Dolphins Cheerleader des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. bei der Show „Was kann der Mensch" mit Eckart von Hirschhausen.
Nach einer grandiosen Vorstellung des Sportes durch die Athlet*innen der High Level Teams, für die extra Wettkampfbedingungen durch den entsprechenden Boden nachgestellt wurden, stellten Chantal Filipiak, sportliche Leitung der Dolphins und Laura Hutschemaekers, Flyer im Dolphins Coed und Nationalkaderathletin, den Sport nicht nur den prominenten Gästen, sondern auch einem interessierten Millionenpublikum vor.
Als besonderes Highlight wagten sich dann die Dolphins Coed Athleten Leon Mogharbel, Felix Keßner, Tom Franz, Aron de Coster als Bases und Laura Hutschemaekers als Flyer an den Versuch, den aktuellen Weltrekord im Cheerleading "höchster Basket Toss" zu überbieten.
Auf dem extra dafür nachgebauten Set mit entsprechender Messtechnik nahmen die Dolphins Cheerleader die Herausforderung an. Nach einigen Sprüngen zum Aufwärmen wurde es dann ernst: Eckart von Hirschhausen gab den Startschuss zum ersten Versuch.
Mit 5,60 m beim ersten Versuch gelang der Gruppe auf Anhieb der neue Weltrekord.
Dr. Olaf Kuchenbecker vom deutschen Institut zur Rekordzertifizierung (RID) bestätigte das Ergebnis nach dem Videobeweis und der digitalen Messung.
Nach entsprechender großer Freude durfte die Gruppe noch einen zweiten Versuch wagen, der nun, geprägt vom Adrenalin, noch einmal höher ausfiel und mit 5,70 m den neuen bestätigten Weltrekord "höchster Cheerleading Basket Toss" stellt.
Nun erfolgt noch die offizielle Zertifizierung und der Eintrag in das Guinness Buch der Weltrekorde .
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem grandiosen Erfolg.

Miniserie über die erfolgreiche Jugendarbeit der Dolphins Cheerleader erscheint bei Super RTL
Am 25.10.2024 und 15.11.2024 berichtet das Junior Coed Team Luminous Dolphins des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. in einer zweiteiligen Kurzdokumentation über ihre erfolgreiche Saison im Fernsehen.
Zum Auftakt der NFL Saison 2023 hat das Dolphins Coed in der Sendung Toggo Touchdown bei Super RTL den Wettkampfsport Cheerleading vorgestellt. Der große Erfolg dieser Sendung hat dazu geführt, dass der Sender diesen spannenden Sport einem breiteren Publikum zugänglich machen möchte.
Das Junior Coed Team Luminous Dolphins zeigt im ersten Teil Eindrücke aus dem Training, berichtet über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft und gibt Einblicke in die Vorbereitung für die European Elite Championship an Pfingsten. Der zweite Teil verspricht viel Spannung: Schaffen es die Luminous Dolphins es auch hier wieder sich gegen die Konkurrenz bei der Meisterschaft im Movie Park durchzusetzen und gelingt es sowohl den Titel als auch die Qualifikation für die internationale Meisterschaft in Orlando 2025 mit nach Krefeld zu bringen?
Die Coaches Max Kowalski und Teresa Oehlers sind schon sehr gespannt auf die Bilder im Fernsehen. „Wir hatten eine sehr erfolgreiche Saison im Junior Coed Level 4 , in der neuen Saison starten viele unserer Athletinnen im Level 5, dafür sind die Loony Dolphins in ein gemischtes Team aus Jungen und Mädchen gewechselt, um die sportlichen Leistungen im höchsten Junior Level weiter auszubauen.“
Die Qualifikation zu den Junioren Worlds 2025 hat das Team erstmals nach 2016 schon erreicht.
„TV-Produktionen wie diese und die Dokumentationen in der ARD 2022 (ARD Mediathek „Die Elite des Cheerleadings“) sowie im Streamingdienst RTL + (Cheer Fever) in diesem Jahr bringen den Sport in die Öffentlichkeit und zeigen, dass Cheerleading als Spitzensport zählt, da leisten wir gerne unseren Beitrag“ berichtet Chantal Filipiak über das Engagement der Dolphins.
Schlag auf Schlag geht es mit der Medienpräsenz der Dolphins Cheerleader weiter: Am 26.10.2024 wagen sie sich an den Weltrekord im höchsten Basket Toss in der Hirschhausen Show: „Was kann der Mensch“ in der ARD. Am 28.10.2024 sind sie in der Lokalzeit Düsseldorf im WDR zu sehen.
Dolphins Cheerleader wagen Weltrekordversuch im TV
Am 26.10.2024 sind die Dolphins Cheerleader des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. wieder einmal im Fernsehen zu sehen. In der ARD-Show „Was kann der Mensch“ mit Eckart von Hirschhausen stellen sie nicht nur den Cheersport vor, sondern wagen auch den Versuch den Weltrekord des höchsten Cheerleading Basket Toss (Wurfelement), der bis dato von einem australischen Team mit der Höhe von 5,50 m gehalten wird, zu verbessern.
„Cheerleading ist eine schnell wachsende Sportart, die Öffentlichkeit beginnt sich dafür zu interessieren“ erklärt Chantal Filipiak, sportliche Leitung der Abteilung, die sowohl die Athlet*innen auf die Performance im Fernsehen als auch für den Weltrekordversuch vorbereitet hat.
„Uns ist es wichtig mit den Klischees der puschelschwingenden Mädchen, die ein Team anfeuern, aufzuräumen und den Wettkampfsport einem großen Publikum nahe zu bringen“, ergänzt Abteilungsleiterin Michaela Dressler. Dafür werden die Dolphins mit den Athlet*innen ihrer High Level Teams in der Show Elemente einer Wettkampfroutine präsentieren und auch von den internationalen Erfolgen berichten, die sie seit Jahren erzielen.
Leon Mogharbel, Felix Keßner, Tom Franz, Aron de Coster als Bases und Laura Hutschemaekers als Flyer versuchen im Anschluss dann unter kritischer Beobachtung von Dr. Olaf Kuchenbecker vom RID Institut Deutschland mit ihrem Wurfelement den aktuellen Weltrekord zu erreichen und bestenfalls zu überbieten.
„Die Vorbereitungen laufen gut“, so Tom Franz, „ wir sind nah an der Markierung dran und werden unser Bestes geben.“ „Gemessen wird die unterste Stelle des Körpers. Wir haben uns, wie auch das australische Team, für den Toe Touch Basket entschieden, wobei die Beine des Flyers nach oben geöffnet werden und die Hüfte der messbare unterste Körperteil ist“ berichtet Felix Keßner. Laura Hutschemaekers ist sich sicher, zumindest in die Nähe der Höhe zu fliegen. „Ich vertraue meinen Bases, dass sie die notwendige Kraft aufbringen und ich die restlichen Zentimeter mit der Technik heraushole.”
Jörg Heydel, Vorstandsvorsitzender des Vereins weiß, dass seine Cheerleader den Sport erfolgreich auf der TV-Bühne präsentieren. „Allerdings wäre es schon eine Sensation, wenn wir als Hauptstadt des Cheerleadings in Deutschland den Weltrekord nach Hause holen.“
Ob dies gelingen wird, kann am 26.10.2024 im Fernsehen mitverfolgt werden. Krefeld drückt die Daumen.
Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu den Trainingszeiten oder möchten ein Team für ein Event buchen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Probetraining
Aktuell sind unsere Teams voll besetzt.
Ihr könnt euch hier für die Warteliste anmelden.
Wir benachrichtigen euch, sobald ein Platz frei wird.