Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


„Inklusionssport“ für Menschen jeden Alters mit und ohne Einschränkung

Inklusion ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft. Wer darüber spricht, kommt am Thema Sport nicht vorbei. Sport ist die niedrigste Schwelle, um Barrieren, Vorurteile und Ängste abzubauen.

Im Sportverein können Menschen mit Einschränkungen Vertrauen entwickeln, erfahren Selbstwirksamkeit und bekommen Unterstützung, wo sie verlangt wird. Inklusionssport soll Menschen mit und ohne Handicap eine Plattform des Treffens und des gemeinsamen Erlebens schaffen.

Der Sportclub Krefeld 1905 e.V. baut seit Juli 2023 sein Angebot für Inklusionssport auf. Start war eine Inklusionshandballmannschaft. Bereiche wie Cheerleading und Kanu sind bereits dabei weitere Angebote für Inklusion aufzubauen.

Unser Ziel ist es, für alle Menschen einen gleichberechtigten Zugang für die ungehinderte Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Krefeld bieten wir ein inklusives bzw. spezifisches Sportangebot für Menschen mit und ohne Handicap an und wollen diese zu unserem Vereinsangebot einladen, sowohl für aktive Sportausübung als auch als Zuschauer*innen. Insbesondere Kindern und Jugendlichen möchten wir den Einstieg in den Sport ermöglichen und für unsere gemeinsame Sportleidenschaft gewinnen.

Komm vorbei und mach einfach mal mit.

Sollte das Richtige nicht dabei sein, dann spreche uns an und wir sehen gemeinsam, was wir machen können.

Text in leichter Sprache

Download



Was macht die Inklusionsmannschaft so besonders?

Einblick in das Training


26.03.2024

FACKELLAUF zu den Special Olympics Landesspielen NRW in Münster

Der Frühling ist da und die Landesspiele in Münster rücken immer näher! Vom 22. bis 25.05.2024 finden in Münster die fünften Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Während der vier Tage werden über 1.500 Athleten zusammen mit ihren Unified® Partnern, Trainern, Betreuern und Angehörigen in 18 verschiedenen Sportarten antreten und gemeinsam Spaß haben.

Wie es sich für eine anständige Olympiade gehört, wird auch in Münster das olympische Feuer entzündet und damit die Landesspiele eröffnet. Im Vorfeld reist das Landesspiel-Feuer bei zwölf Fackelläufen durch ganz NRW!

Der Start des Staffellaufs mit dem olympischen Feuer ist am 24.04. in Krefeld. Um 18 Uhr wird das Feuer offiziell an die Läufer:innen aus Krefeld am Rathaus übergeben. Jeder Krefelder und jede Krefelderin ist herzlich dazu eingeladen, das olympische Feuer vom Rathaus in den Beachclub Krefeld zu tragen. Im Beachclub Krefeld wird das Feuer bei einer kleinen Party an die Delegation aus Emsdetten übergeben.

Jeder, egal ob mit oder ohne Handicap, jung oder alt, kann mitlaufen! Wir werden langsam laufen, sodass jeder mithalten kann. Die Strecke führt über weite Grünflächen und durch die schönsten Ecken Krefelds bis nach Uerdingen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter event@scbayer05.de oder einfach am 24.04.2024 um 18 Uhr zum Rathaus kommen und mitlaufen.

Hier sind alle Details im Überblick:

Special Olympics Fackellauf

Datum: 24.04.2024

Offizieller Start: Um 18 Uhr am Rathaus Krefeld, Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld

Ziel: Voraussichtlich um ca. 19.30 Uhr im Beachclub Krefeld, Löschenhofweg 70, 47829 Krefeld, mit anschließender Fackelparty und Übergabe an die Stadt Emsdetten

Anmeldung: event@scbayer05.de

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und ein gemeinsames Laufevent voller Freude und Solidarität! Formularbeginn

25.03.2024

Zweites Turnier für die Inklusionsmannschaft

Liebe Handballfreunde,

am vergangenen Samstag war unsere Inklusionshandballmannschaft voller Eifer und Einsatzbereitschaft beim zweiten Turnier dabei. Diesmal wurden wir vom Max Camp aus Solingen zu einem Turnier mit insgesamt acht Mannschaften eingeladen.

Die Klingenhalle in Solingen war unser Schauplatz für den Tag, doch das erste Hindernis war, einen Parkplatz zu finden, da die Frühjahrskirmes das Gelände beanspruchte. Nachdem wir endlich einen Platz gefunden hatten, ging es direkt in die Halle, wo die Stimmung sofort spürbar war. Neben den vertrauten Gesichtern aus Neuss trafen wir auf zwei Teams vom Max Camp, zwei weitere vom BHC, sowie je ein Team aus Wuppertal und Recklinghausen.

Anfangs waren wir etwas überrascht, dass die Teams vom BHC und Wuppertal keine Spieler mit Handicap in ihren Reihen hatten. Doch schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen Gegenbesuch handelte, nachdem wir im letzten Jahr an einem Turnier in ihren Städten teilgenommen hatten. Die Spieler ohne Handicap zeigten großen Respekt und passten sich gut an, was zu spannenden und fairen Spielen führte. Besonders freuten sie sich sogar über einen Sieg gegen ein Team des Max Camp.

Unser Team konnte leider nur ein Unentschieden erreichen, da wir in drei Spielen trotz großartiger Leistungen in den letzten Sekunden ein Tor abgeben mussten. Ein besonderer Moment war das Spiel gegen Neuss, bei dem wir in letzter Sekunde den verdienten Punkt abgeben mussten. Sicherlich flossen hier und da ein paar Tränen, aber im Großen und Ganzen überwog die Freude und der Spaß, den wir an diesem Tag hatten.

Nun bereiten wir uns mit großer Vorfreude auf die Special Olympics Landesmeisterschaften in Münster vor. Um die Vorfreude zu teilen und anzufeuern, findet am 24.04. ein "Olympischer Fackellauf" vom Rathaus zum Beachclub im Covestro Sportpark statt. Der Start ist um 18 Uhr und jeder, der Lust hat, ein Stück der Fackel zu tragen und mitzulaufen, ist herzlich dazu eingeladen. Anmeldungen nimmt Thomas Floethe unter tfloethe@scbayer05.de entgegen.

Lasst uns gemeinsam dieses besondere Ereignis feiern und unsere Mannschaft unterstützen!

Mit sportlichen Grüßen,

Thomas

Formularbeginn

 

12.03.2024

Einladung zum Inklusions-Beachhandball-Turnier

Liebe Handballfans,

wir laden euch herzlich zum ersten Inklusions-Beachhandballturnier des SC Bayer 05 Uerdingen ein!

Das Inklusions-Beachhandballturnier bietet allen Mannschaften jeden Alters die Möglichkeit, einen großartigen und inklusiven Handballtag im Sand zu erleben.

Bei uns wird inklusiv gespielt, das heißt Menschen mit und ohne Behinderung spielen miteinander.

 

Wann:      Sonntag, 07.07.2024 ab 9 Uhr

Wo:            Beachclub Krefeld, Löschenhofweg 70 in 47829 Krefeld / Uerdingen

Wer:          Bis zu 15 Handballteams jeden Alters, mit und ohne Behinderung, mit viel oder wenig Erfahrung. Mindestens 6 Spieler:innen pro Team.

Gebühr:  80,-€ pro gemeldete Mannschaft.

 

Für Speisen und Getränke vor Ort ist gesorgt.

 

Solltet Ihr noch Fragen haben:

Thomas Floethe

E-Mail: tfloethe@scbayer05.de

Tel: 02151 444 6 33-40

 

Meldet euch jetzt an und sichert euch euren Startplatz im Sand. Wir freuen uns auf euch!