„Inklusionssport“ für Menschen jeden Alters mit und ohne Einschränkung

Inklusion ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft. Wer darüber spricht, kommt am Thema Sport nicht vorbei. Sport ist die niedrigste Schwelle, um Barrieren, Vorurteile und Ängste abzubauen.
Im Sportverein können Menschen mit Einschränkungen Vertrauen entwickeln, erfahren Selbstwirksamkeit und bekommen Unterstützung, wo sie verlangt wird. Inklusionssport soll Menschen mit und ohne Handicap eine Plattform des Treffens und des gemeinsamen Erlebens schaffen.
Der Sportclub Krefeld 1905 e.V. baut seit Juli 2023 sein Angebot für Inklusionssport auf. Start war eine Inklusionshandballmannschaft. Bereiche wie Cheerleading und Kanu sind bereits dabei weitere Angebote für Inklusion aufzubauen.
Unser Ziel ist es, für alle Menschen einen gleichberechtigten Zugang für die ungehinderte Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Krefeld bieten wir ein inklusives bzw. spezifisches Sportangebot für Menschen mit und ohne Handicap an und wollen diese zu unserem Vereinsangebot einladen, sowohl für aktive Sportausübung als auch als Zuschauer*innen. Insbesondere Kindern und Jugendlichen möchten wir den Einstieg in den Sport ermöglichen und für unsere gemeinsame Sportleidenschaft gewinnen.
Komm vorbei und mach einfach mal mit.
Sollte das Richtige nicht dabei sein, dann spreche uns an und wir sehen gemeinsam, was wir machen können.

Inklusion ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft. Wer darüber spricht, kommt am Thema Sport nicht vorbei. Sport ist die niedrigste Schwelle, um Barrieren, Vorurteile und Ängste abzubauen.
Im Sportverein können Menschen mit Einschränkungen Vertrauen entwickeln, erfahren Selbstwirksamkeit und bekommen Unterstützung, wo sie verlangt wird. Inklusionssport soll Menschen mit und ohne Handicap eine Plattform des Treffens und des gemeinsamen Erlebens schaffen.
Der Sportclub Krefeld 1905 e.V. baut seit Juli 2023 sein Angebot für Inklusionssport auf. Start war eine Inklusionshandballmannschaft. Bereiche wie Cheerleading und Kanu sind bereits dabei weitere Angebote für Inklusion aufzubauen.
Unser Ziel ist es, für alle Menschen einen gleichberechtigten Zugang für die ungehinderte Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Krefeld bieten wir ein inklusives bzw. spezifisches Sportangebot für Menschen mit und ohne Handicap an und wollen diese zu unserem Vereinsangebot einladen, sowohl für aktive Sportausübung als auch als Zuschauer*innen. Insbesondere Kindern und Jugendlichen möchten wir den Einstieg in den Sport ermöglichen und für unsere gemeinsame Sportleidenschaft gewinnen.
Komm vorbei und mach einfach mal mit.
Sollte das Richtige nicht dabei sein, dann spreche uns an und wir sehen gemeinsam, was wir machen können.
Text in leichter Sprache
Trainingszeiten
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Inklusionssport Handball |
Ort: | Sporthalle SPZ |
Inklusionssport Handball
Handball für Menschen mit und ohne Handicap
Siemensstr. 70
47805 Krefeld
Deutschland
Sporthalle Sonderpädagogisches Zentrum
Mittwoch | 18:00 – 19:30 | Sporthalle SPZ |
Wochentag: | Sonntag |
Uhrzeit: | 16:30 – 17:30 |
Angebot: | Inklusionssport Cheerleading |
Ort: | Halle 6 - Covestro Sportpark Uerdingen |
Inklusionssport Cheerleading
Löschenhofweg 70
47829 Krefeld
Deutschland
Sonntag | 16:30 – 17:30 | Halle 6 - Covestro Sportpark Uerdingen |
Wochentag | Uhrzeit | Angebot | Ort | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch | 18:00 – 19:30 | Inklusionssport Handball | Sporthalle SPZ | ||||
Inklusionssport HandballHandball für Menschen mit und ohne Handicap Infos Sportart:Inklusionssport Sportart:Handball, Inklusionssport Zielgruppe:Jugendliche & Erwachsene Organisator Ort Sporthalle SPZ Siemensstr. 70 47805 Krefeld Deutschland Sporthalle Sonderpädagogisches Zentrum Termine
|
|||||||
Sonntag | 16:30 – 17:30 | Inklusionssport Cheerleading | Halle 6 - Covestro Sportpark Uerdingen | ||||
Inklusionssport CheerleadingInfos Sportart:Inklusionssport Alter:ab 10 Jahre Sportart:Cheerleading, Inklusionssport Zielgruppe:Kinder, Jugendliche & Erwachsene Organisator Ort Halle 6 - Covestro Sportpark Uerdingen Löschenhofweg 70 47829 Krefeld Deutschland Termine
|
- 1
Was macht die Inklusionsmannschaft so besonders?
Einblick in das Training

Max Camp Cup 2025
Am 29.03. war es endlich wieder soweit!
Früh am Morgen machten sich unsere Inklusions-Handballer:innen von Handball United 05 auf den Weg nach Solingen – zum 2. Max Camp Cup 🚌🤾♂️
Die Vorfreude war riesig 😍, die Verpflegungsbox gut gefüllt und die Motivation auf Anschlag! Das war auch nötig, denn mit Gegnern wie HLZ Mammuts, HSV Wuppertal, Tandem Neuss und den ASV Senden Panthers warteten echte Herausforderungen.
Trotz starker Konkurrenz konnten wir einen Sieg einfahren 🥳 – und das Highlight des Tages: Erstmals gelang es uns, dem sonst so starken Team von Tandem Neuss einen Punkt abzutrotzen 🙌 Ein kleiner, aber verdienter Meilenstein für uns! 🏆
Wie schon im letzten Jahr war das Turnier ein echtes Erlebnis 🎉
Vielen Dank an Max Camp für die tolle Organisation 👏 – wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Turnier in 2026!
#HandballUnited05 #InklusionImSport #MaxCampCup #TeamSpirit #HandballLiebe #Solingen2025 #GemeinsamStark #SportVerbindet #InklusionBewegt

Freundschaftsspiel Inklusionshandball
Mitte März war es endlich soweit! Unsere Inklusions-Handballmannschaft Handball United 05 traf in einem spannenden Freundschaftsspiel auf Tandem Neuss. 💪🏽🔥
Zunächst haben wir gemeinsam eine Stunde in der Sporthalle Löschenhofweg trainiert – voller Einsatz, Teamgeist und Spaß! Anschließend spielten wir 3x 15 Minuten unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Michael Bachmann (herzlichen Dank an ihn) gegeneinander. 🏆💙
Nach dem sportlichen Wettkampf ging es in den gemütlichen Teil über: Pizza für alle! 🍕😋 Mit großem Heißhunger wurde gemeinsam geschlemmt, gelacht und gefeiert.
Die Stimmung war großartig – und eines steht fest: Das machen wir wieder! 💙🤍
#Inklusionshandball #Teamgeist #Fairplay #SCKrefeld05 #HandballUnited05 #TandemNeuss

Dankeschön an die HSG Krefeld, KYOCERA Deutschland & Schröter Bürobedarf
Am Samstag hatte unsere Inklusions-Handballmannschaft das große Vergnügen, auf Einladung der HSG Krefeld gemeinsam mit deren Partnern KYOCERA Deutschland und Schröter Bürobedarf GmbH das Spiel gegen VTV Mundenheim zu verfolgen.
Dabei gab es eine großartige Spendenaktion: Für jedes dritte Tor der HSG Krefeld wurde ein neuer Handball für unser Team gespendet. Dank eines torreichen Spiels und eines klaren Sieges mit 37 Treffern kamen insgesamt 12 Handbälle für unser Team Handball United 05 zusammen! 🎉
Bei einem der nächsten Heimspiele der HSG Krefeld werden uns die Bälle offiziell übergeben – schon jetzt sagen wir herzlichen Dank für die Einladung und die großartige Unterstützung! Wir freuen uns riesig auf das erste Training mit den neuen Bällen! 💛🖤
#Danke #HSGKrefeld #Inklusion #HandballUnited05 #GemeinsamStark 💪