„Inklusionssport“ für Menschen jeden Alters mit und ohne Einschränkung

Inklusion ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft. Wer darüber spricht, kommt am Thema Sport nicht vorbei. Sport ist die niedrigste Schwelle, um Barrieren, Vorurteile und Ängste abzubauen.
Im Sportverein können Menschen mit Einschränkungen Vertrauen entwickeln, erfahren Selbstwirksamkeit und bekommen Unterstützung, wo sie verlangt wird. Inklusionssport soll Menschen mit und ohne Handicap eine Plattform des Treffens und des gemeinsamen Erlebens schaffen.
Der Sportclub Krefeld 1905 e.V. baut seit Juli 2023 sein Angebot für Inklusionssport auf. Start war eine Inklusionshandballmannschaft. Bereiche wie Cheerleading und Kanu sind bereits dabei weitere Angebote für Inklusion aufzubauen.
Unser Ziel ist es, für alle Menschen einen gleichberechtigten Zugang für die ungehinderte Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Krefeld bieten wir ein inklusives bzw. spezifisches Sportangebot für Menschen mit und ohne Handicap an und wollen diese zu unserem Vereinsangebot einladen, sowohl für aktive Sportausübung als auch als Zuschauer*innen. Insbesondere Kindern und Jugendlichen möchten wir den Einstieg in den Sport ermöglichen und für unsere gemeinsame Sportleidenschaft gewinnen.
Komm vorbei und mach einfach mal mit.
Sollte das Richtige nicht dabei sein, dann spreche uns an und wir sehen gemeinsam, was wir machen können.

Inklusion ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft. Wer darüber spricht, kommt am Thema Sport nicht vorbei. Sport ist die niedrigste Schwelle, um Barrieren, Vorurteile und Ängste abzubauen.
Im Sportverein können Menschen mit Einschränkungen Vertrauen entwickeln, erfahren Selbstwirksamkeit und bekommen Unterstützung, wo sie verlangt wird. Inklusionssport soll Menschen mit und ohne Handicap eine Plattform des Treffens und des gemeinsamen Erlebens schaffen.
Der Sportclub Krefeld 1905 e.V. baut seit Juli 2023 sein Angebot für Inklusionssport auf. Start war eine Inklusionshandballmannschaft. Bereiche wie Cheerleading und Kanu sind bereits dabei weitere Angebote für Inklusion aufzubauen.
Unser Ziel ist es, für alle Menschen einen gleichberechtigten Zugang für die ungehinderte Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Gemeinsam mit der Lebenshilfe Krefeld bieten wir ein inklusives bzw. spezifisches Sportangebot für Menschen mit und ohne Handicap an und wollen diese zu unserem Vereinsangebot einladen, sowohl für aktive Sportausübung als auch als Zuschauer*innen. Insbesondere Kindern und Jugendlichen möchten wir den Einstieg in den Sport ermöglichen und für unsere gemeinsame Sportleidenschaft gewinnen.
Komm vorbei und mach einfach mal mit.
Sollte das Richtige nicht dabei sein, dann spreche uns an und wir sehen gemeinsam, was wir machen können.
Text in leichter Sprache
Trainingszeiten
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Inklusionssport Handball |
Ort: | Sporthalle SPZ |
Inklusionssport Handball
Handball für Menschen mit und ohne Handicap
Siemensstr. 70
47805 Krefeld
Deutschland
Sporthalle Sonderpädagogisches Zentrum
Mittwoch | 18:00 – 19:30 | Sporthalle SPZ |
Wochentag: | Sonntag |
Uhrzeit: | 16:30 – 17:30 |
Angebot: | Inklusionssport Cheerleading |
Ort: | Halle 6 - Covestro Sportpark Uerdingen |
Inklusionssport Cheerleading
Löschenhofweg 70
47829 Krefeld
Deutschland
Sonntag | 16:30 – 17:30 | Halle 6 - Covestro Sportpark Uerdingen |
Wochentag | Uhrzeit | Angebot | Ort | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch | 18:00 – 19:30 | Inklusionssport Handball | Sporthalle SPZ | ||||
Inklusionssport HandballHandball für Menschen mit und ohne Handicap Infos Sportart:Inklusionssport Sportart:Handball, Inklusionssport Zielgruppe:Jugendliche & Erwachsene Organisator Ort Sporthalle SPZ Siemensstr. 70 47805 Krefeld Deutschland Sporthalle Sonderpädagogisches Zentrum Termine
|
|||||||
Sonntag | 16:30 – 17:30 | Inklusionssport Cheerleading | Halle 6 - Covestro Sportpark Uerdingen | ||||
Inklusionssport CheerleadingInfos Sportart:Inklusionssport Alter:ab 10 Jahre Sportart:Cheerleading, Inklusionssport Zielgruppe:Kinder, Jugendliche & Erwachsene Organisator Ort Halle 6 - Covestro Sportpark Uerdingen Löschenhofweg 70 47829 Krefeld Deutschland Termine
|
- 1
Was macht die Inklusionsmannschaft so besonders?
Einblick in das Training

Letzte Infos zum Fackellauf
Hallo liebe Teilnehmer*innen,
es ist großartig zu sehen, wie groß das Interesse am Inklusions-Fackellauf im Rahmen der Special Olympic Landesspiele in NRW ist. Wir sind dankbar für die Teilnahme vieler Sportvereine, Unternehmen und Einzelläufer:innen. Ein herzliches Dankeschön im Voraus. Weitere Anmeldungen sind jederzeit noch möglich, auch spontan am Tag des Laufs.
Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Fackellauf am 24.04. in Krefeld. Falls ihr weitere Fragen habt oder etwas unklar ist, zögert bitte nicht, euch bei Thomas Floethe unter tfloethe@scbayer05.de oder 02151-44463340 zu melden.
Wir freuen uns sehr auf Mittwoch und hoffen, dass der Wettergott uns wohlgesonnen ist. Da das Thema Inklusion von großer Bedeutung ist und es kein schlechtes Wetter gibt, sondern nur schlechte Kleidung, ermutigen wir euch trotzdem zu kommen, selbst wenn der Himmel nicht so strahlend blau ist, wie wir es uns wünschen.

Inklusionsmannschaft beim Bogenschießen
Letzten Samstag begaben sich unsere Handballer von United 05 auf die Spuren von Robin Hood. Unser Trainer Henrik organisierte ein Bogenschießevent in Mönchengladbach. Schnell war der Picknickkorb gepackt und bei strahlendem Sonnenschein konnte jeder sein Können mit Pfeil und Bogen unter Beweis atellen. Wie beim Handball übertrafen sich die Spieler und Spielerinnen mit jedem Schuss selbst.
Das nächste Event ist nun der Inklusions-Fackellauf für die Landesmeisterschaften der Special Olympics in Münster. Der Start ist am 24.04 um 18 Uhr am Rathaus. Wer teilnehmen möchte, kann sich unter tfloethe@scbayer05.de weitere Informationen holen und sich anmelden.
Update zum Fackellauf
Nur noch 17 Tage bis zum Fackellauf für die Special Olympics Landesmeisterschaft NRW in Münster! 🏅 Das Feld der Fackelläufer wächst stetig und wir sind überwältigt von der Unterstützung! 🙌 Nicht nur die vier Jugendmannschaften des SC Bayer 05 Uerdingen sind dabei, sondern auch die Mannschaft der HSG Krefeld Niederrhein! 🌟 Am 24.04. ab 18 Uhr werden sie die Olympische Fackel vom Rathaus Krefeld in den Beachclub Krefeld in Uerdingen tragen. Die Dolphins Cheerleader des SC Bayer 05 Uerdingen werden für eine fantastische Stimmung am Start und Ziel sorgen. Ein riesiges Dankeschön geht an die HSG Krefeld, die Dolphins und die Fußballteams des SC Bayer 05 Uerdingen für ihre fantastische Unterstützung. Dies ist wahre Inklusion in Aktion! 💪
Möchtest du auch ein Teil davon sein? Weitere Mannschaften oder Einzelläufer:innen sind herzlich willkommen, sich bei Thomas Floethe unter tfloethe@scbayer05.de anzumelden. Gemeinsam machen wir die Special Olympics zu einem unvergesslichen Ereignis! 🌟 #SpecialOlympics #Inklusion #GemeinsamStark