Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 17.08.2023

Verabschiedung von Dr. Peter Köhler

Im Rahmen der Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder wurde gestern Abend unser langjähriger Abteilungsleiter Dr. Peter Köhler offiziell verabschiedet. Über 20 Jahre stand der ehemalige Stabhochspringer beim SC Bayer in der Verantwortung für die Leichtathletik. In dieser Zeit führte er die Abteilung zielorientiert mit großer Umsicht und Fachwissen. Seine Ägide war geprägt durch einen harmonischen Umgang mit den Mitarbeitern und daraus resultierend einer personell geringen Fluktuation und großer Kontinuität. Als wahrer Ehrenamtler opferte er zwar viel Zeit für unsere schöne Sportart, hängte dies aber nie an die große Glocke und wirkte erfolgreich gerne im Hintergrund.

 

Vielen Dank Dr. Peter Köhler! 

 

BILD: Vorständin Sabine Franken und Vorstandsvorsitzender Jörg Heydel (Bildmitte Hintergrund) verabschieden Dr. Peter Köhler (rechts)

Leichtathletik 14.08.2023

DM Masters in Mönchengladbach

Auch in diesem Jahr waren die Uerdinger Leichtathleten bei den DM Masters (Seniorenmeisterschaften ab Altersklasse 35) wieder sehr erfolgreich. Im Rheydter Grenzlandstadion gab es insgesamt vier Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze für die SC Bayer Athleten. Die stabhochspringende Familie Ritte sahnte dabei vier Medaillen ab: Wolfgang (Foto) gewann seine Altersklasse M70 souverän mit 3,35 m und stieg erst in den Wettbewerb ein, als alle anderen schon ausgeschieden waren. Ein weiterer Titel ging an Ehefrau Ute (W70) mit 2,20 m, die ohne Konkurrenz in ihrer Altersklasse antreten musste. Der Wettkampf von Tochter Christina in der Klasse W40 war sehr eng, da nicht nur sie, sondern auch Bianka Herrmann aus Frankenberg die Höhe von 3,10 m meisterte. Die Uerdingerin gewann aber aufgrund der geringeren Anzahl an Fehlversuchen. Christinas Ehemann Timo wurde bei der M40 mit 3,30 m Zweiter. Titel Nummer vier ging an Hammerwerfer Thomas Neumann, der in der Altersklasse M50 mit 53,64 m eine Klasse für sich war. Jeder seiner fünf gültigen Versuche hätte zum Sieg gereicht. Last but not least wurde Justus Schneider im Stabhochsprung der Altersklasse M50 Dritter mit 3,50 m.

Ergebnisse

Foto von Dirk Gantenberg


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt