Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Leichtathletik


Neues von der Leichtathletik

Leichtathletik 10.12.2023

17. Hallensportfest des SC Bayer in Düsseldorf

Knapp 750 Athleten aus gut 80 Vereinen kamen zur 17. Auflage des Uerdinger Hallensportfestes in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle zusammen. In den Altersklassen der Jugend U20 bis zu den Kindern M/W 10 gab es zu Beginn der Hallensaison 23/24 bereits einige gute Leistungen.

Die beiden 60 m-Hürdensprinter Noah Meier (Cologne Athletics) in der U20 und vor allem der Dormagener Ben Aschhoff in der U18 zeigten mit 8,25 s und 8,08 s Topleistungen. Nebenbei gewannen sie in ihren Altersklassen auch noch die Flachsprintstrecken über 60 m und 200 m (Noah) bzw. über 200 m (Ben). Auch Samita Schatz vom Pulheimer SC als Doppelsiegerin in der weiblichen Jugend U20 über 60 m Hürden (8,79 s) und 200 m (25,44 s) konnte schon eine gute Frühform vorweisen. Sehr beeindruckend präsentierte sich der Leverkusener Jelvis Frempong, der in seiner Altersklasse M14 sowohl die 60 m (7,28 s) als auch den Weitsprung (6,32 m) mit sehr guten Leistungen gewann. Im Weitsprung lag er knapp vor dem Neu-Uerdinger Basayne Tchagandi, der noch im Trikot vom ASV Süchteln 6,29 m erzielte. Auch in den unteren Klassen, bei denen es große Teilnehmerfelder mit bis zu 70 Athleten gab, zeigten sich einige vielversprechende Talente. Exemplarisch sei Marik Julian Scholz vom TSV Bayer Leverkusen genannt, der bei den Jungen M12 die 60 m, den Weitsprung und das Kugelstoßen mit jeweils großem Vorsprung gewann.

Die Uerdinger stellten bei ihrem „Heimspiel“ auch einige Sieger: So gewannen Benayahou Kiangebeni über 60 m MJU18 in 7,18 s, Finja Stupp in der weiblichen Jugend U18 die 200 m in 26,26 s, Neuzugang Emma Wall, im Trikot des Moerser TV, das Kugelstoßen W14 mit 10,49 m, Mina Öztas in derselben Disziplin in der W12 mit 7,78 m und Louis Schubert über 800 m der M10 in 2:50,32 min.

Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung waren wieder viele Helfer – Trainer, Übungsleiter, Athleten und Eltern – im Einsatz, denen ein großer Dank gilt.

Ergebnisliste

Leichtathletik 09.11.2023

Nachruf

Paul Angenvoorth ist verstorben.

Paul war langjähriges Vereinsmitglied und Repräsentant unserer Leichtathletikabteilung.

Als Langstreckler wurde er u.a. Deutscher Meister im Marathonlauf und nahm in seiner Spezialdisziplin 1972 für den FC Bayer 05 Uerdingen an den Olympischen Spielen in München teil.
Paul Angenvoorth war eine Institution in Krefeld und verkörperte wie sonst niemand den Ausdauerlauf. Beim Training sah man den gebürtigen Hülser häufig bis in die 2000er Jahre auf den Straßen und in den Parks unserer Stadt.       

Nach langer schwerer Krankheit ging sein Dauerlauf durchs Leben 78-jährig am 30. Oktober 2023 zu Ende.  

Wir trauern mit seiner Frau Manuela und allen, die ihm nahestanden.

 

Die Trauerfeier findet am 14. November um 10:15 Uhr im Bestattungshaus Rueben, Uerdinger Str. 640 statt. Die Urnenbeisetzung folgt anschließend um 11:00 Uhr auf dem Bockumer Friedhof.

Anstelle zugedachter Kränze und Blumen wird um eine Spende gebeten an die Zoo Krefeld Gmbh. IBAN DE41 3205 0000 0000 0070 70
Kennwort: Paul Angenvoorth, Zebra Anlage


Trainingsplan Sommer 2025 als Download


Anmeldung zum Probetraining

Sie möchten Ihr Kind zum Probetraining anmelden?

Dann nutzen Sie dieses Formular: Probetraining


Ansprechpartner


Veranstaltungen Leichtathletik

Veranstaltung Datum Ausschreibung Ergebnisse
18. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 14.12.2024   Download
LVN - Maximum Speed Sa., 31.05.2025   Download
Talentiade U12 und Minitiade U10 So., 01.06.2025  

Download

Vereinsmeisterschaft Wurf So., 01.06.2025   Download
Nordrhein Meisterschaften U18 / U14 Sa./So., 14./15.06.25   Download
Finale LVN Wurf Cup Sa., 06.09.2025 folgt  
19. Hallensportfest in Düsseldorf Sa., 06.12.2025 (vrstl.) folgt