Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Kanu



Neues aus der Kanu-Abteilung

Kanu 16.09.2025

Paddeln und Feiern – Wanderfahrt zum 75-jährigen Jubiläum des WSC Bayer Dormagen

(AM) Der WSC Bayer Dormagen feierte am ersten Wochenende im September sein 75-jähriges Jubiläum und wir waren eingeladen. Wir sind mit den Dormagener Paddlern freundschaftlich verbunden und haben in den vergangenen Jahren/Jahrzehnten schon viele gemeinsame Paddeltouren unternommen und auch das ein oder andere mal gemeinsam gefeiert.

So war es klar, dass wir mit einigen Paddlern in Dormagen aufschlagen werden, um unseren Freunden zu gratulieren und gemeinsam zu feiern.                

Die WSC Kanuten haben einiges an Aufwand betrieben und so ging das Fest bereits Samstag nachmittags um 14:00 Uhr mit verschiedenen Aktivitäten los: Paddelergometer, diverse Spielangebote, Paddelpräsentation auf dem Rhein, Führungen durchs Bootshaus, Filme, Ausstellungen, etc.

Nach Kaffee und Kuchen eröffnete der erste Vorsitzende Jürgen Münchow gemeinsam mit der Pressesprecherin des Vereins, Elsbeth Faber, mit einer kurzweiligen Rede auch offiziell die Feier. Viele interessante Details der Vereinsgeschichte und Gegenwart konnte man erfahren. Auch der Landrat, der Bürgermeister und das DKV Präsidium gratulierten auf der Bühne.

So interessant und gut gemacht die Reden auch waren, die spätere Livemusik war noch besser.
Schließlich wollte die große Bühne mit Topausstattung und Profimusikanlage auch entsprechend genutzt werden. Musikalisch eröffnet wurde der Abend von der Schülerband der Internationalen Schule Neuss. Kompliment an die jungen Musiker, die mit ihren jungen Jahren sehr gute Unterhaltung und ein hohes Maß an Professionalität geboten haben. Sie erhielten dementsprechend viel Zuspruch und Applaus.

Main-act des Abends war die Coverband D(e)ad End. Mit Rockmusik vom Feinsten begeisterten sie die Menge. Vor allem Jürgen war richtig happy, endlich konnte er seinen Traum erfüllen: Ein Live-Konzert an “seinem” Bootshaus.

Gefeiert wurde bis etwa 24:00 Uhr, im kleinen Kreis gings noch mit einer Mischung aus Feiern und Abbau bis 2:00 Uhr weiter. Dann reichte es uns 😊 Zusammen mit anderen Besuchern und Paddlern weiterer Vereine hat auch eine kleine Gruppe von uns Paddlern des SC Krefeld 05 in Zelten auf einer angrenzenden Wiese übenachtet.

Geweckt wurden alle das erste Mal schon gegen 5:00 Uhr. Auf dem Nachbargrundstück gibt es zwei Hähne, die unermüdlich mit lautem Rufen den Tag einläuteten. Egal, Ohren zuhalten und zumindest versuchen bis 8:00 Uhr weiterzuschlafen.

Hochzufrieden mit dem Fest zeigten sich alle auch am nächsten Morgen. Geschätzt hatten etwa 300 Gäste aller Altersklassen den Weg zum Bootshaus gefunden. Respekt!

In einer gemütlichen Frühstücksrunde haben wir uns gestärkt, bevor wir uns zu fünft im Boot paddelnd auf den Heimweg machten. Großen Dank an Andrea und Sven fürs Frühstück und fürs Busshutteln am Sonntag.

Auch bei der Paddeltour meinte es der Wettergott gut mit uns, viel Sonnenschein und ganz überwiegend Rückenwind. So konnten wir - trotz der Feier in den Knochen - das Paddeln genießen. Eine Pause eingelegt haben wir am Paradiesstrand in Düsseldorf, der jetzt auch etwas nüchterner als Rheinstrand bezeichnet wird, um keine potentiellen Badegäste anzulocken, Stichwort: Badeverbot. 

Zurück zum eigentlichen Thema:
Kurzweilig verlief die Paddeltour auch nach der Pause und so erreichten wir alle gut gelaunt unser Bootshaus an der Bataverstraße. Auf der Terasse unserer Gastro RheinBlick74 haben wir bei einer gemütlichen Tasse Kaffee bei Klaus und Jan die Tour ausklingen lassen.

Vielen Dank an die Dormagener Paddler des WSC für die Einladung zu diesem tollen Fest. Es hat uns riesig Spaß gemacht und bereits jetzt Vorfreude auf unsere eigene 75-Jahr Feier im nächsten Jahr geweckt.

Andi

Kanu 15.09.2025

Kanuslalom in Hilden

In diesem Jahr fand wieder der Nachwuchsslalom in Hilden statt.

Mit dabei waren auch Nachwuchssportler*innen vom Sportclub Krefeld 1905 e.V.

Trainer Josch betreute die Schüler an diesem Sonntag und war auch in der Jury tätig. Anna Piepenhoff erreichte einen tollen fünften Platz und Max Vieth wurde Zehnter, Glückwunsch an die Beiden.

In einer weiteren Nachwuchsgruppe trainieren Sportler bei Luc Battenberg, um im nächsten Jahr auch beim Nachwuchsslalom mitzumachen.

Der Kanuabteilung ist es wichtig immer wieder Kinder/Jugendliche an den Kanuslalom heranzuführen.

Danke auch an die Trainer Matthias Winkmann (Organisator des Trainings), Linus Woller, Mark Nitsch und auch dem Sportwart Dirk Leukel für die Arbeit rund um den Kanuslalom.

Ahoi Klaus

Kanu 11.09.2025

Kanuslalom in Dorsten

Mit großer Vorfreude reisten wir am Wochenende des 29. bis 31. August zum Kanuslalom-Wettkampf nach Dorsten, dem letzten Wettkampf dieser Saison in NRW. Für viele unserer Sportlerinnen und Sportler war es nicht nur ein spannender Wettkampf, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln. Bei starker Konkurrenz zeigten unsere Athletinnen und Athleten vollen Einsatz und konnten sich am Ende über gute persönliche Leistungen, einige Podestplätze und vielen neue Erfahrungen freuen.

Den Start machten am Samstag Anna Pieperhoff (U14), Tom Gryger (U16), Gero Battenberg und Wilhelm Karp (U18), wobei beide im Kajak und im Canadier angetreten sind. Nach einer kleinen Startverzögerung ging es dann auch schon los. Anna und Tom schlugen sich gut. Anna wurde insgesamt Siebte und Tom wurde in einem großen Starterfeld Zwölfter. Unsere U18 Fahrer erreichten gute Leistungen im K1 und im C1. In einem kleinen Starterfeld wurde Wilhelm Dritter und Gero konnte sogar mit einem tollen zweiten Lauf den ersten Platz erringen. Im K1 verpasste Gero nur knapp das Siegertreppchen und wurde Vierter. Wilhelm erreichte den neunten Platz.

Josch Küsters und Carsten Knaup wurden im 2er Canadier Dritte.

Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Grillen beendet. Auch am Sonntag wurden gute Ergebnisse erfahren. Anna schaffte erneut den siebten Platz, während hingegen Leona (U18) den fünften Platz durch die lange Strecke erreichen konnte. Unsere LK Fahrer konnten wegen der starken Konkurrenz den achten und 15. Platz erfahren. Die LK Mannschaft, bestehend aus Luc Battenberg, Gero Battenberg und Wilhelm Karp machten einen tollen Lauf und konnten auch die Schlüsselstelle von Tor 13 bis Tor 16 gut bewältigten und holten zum Abschluss den zweiten Platz.

Besonders erfreulich waren die Leistungen in der NRW Gesamtwertung.

Einen herzlichen Glückwunsch an Luc und Gero und ihre NRW Cup Leistung. Luc wurde Zweiter im NRW Cup, wohingegen Gero sogar NRW Cup Meister in der männlichen K1 U18 wurde und damit eine besondere Leistung durch vieles Training erlangen konnte.



Trainingszeiten


Ansprechpartner