Tennis

Tennis gehört nach wie vor zu den beliebtesten Sportarten in der Welt. Der besondere Reiz dieses Rückschlagspiels liegt in dem umfangreichen Anforderungsprofil an den Spieler.
Wer über Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Gewandtheit sowie über Konzentration, Antizipation, Präzision und Diplomatie verfügt, hat beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches „Match“.
Diese Qualitäten können von klein auf bis ins hohe Alter trainiert werden, wodurch sich Tennis für jede Altersklasse empfiehlt.
Wir bieten ein intensives Tennistraining für Kinder und Jugendliche, das auch ein modernes Konditions- und Mentaltraining beinhaltet. Ferner wird unser Tennisnachwuchs durch ein umfangreiches Förderprogramm unterstützt.
Im Erwachsenenbereich bieten wir außer den Medenspielen Fun-Turniere für Jung und Alt.

Tennis gehört nach wie vor zu den beliebtesten Sportarten in der Welt. Der besondere Reiz dieses Rückschlagspiels liegt in dem umfangreichen Anforderungsprofil an den Spieler.
Wer über Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Gewandtheit sowie über Konzentration, Antizipation, Präzision und Diplomatie verfügt, hat beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches „Match“.
Diese Qualitäten können von klein auf bis ins hohe Alter trainiert werden, wodurch sich Tennis für jede Altersklasse empfiehlt.
Wir bieten ein intensives Tennistraining für Kinder und Jugendliche, das auch ein modernes Konditions- und Mentaltraining beinhaltet. Ferner wird unser Tennisnachwuchs durch ein umfangreiches Förderprogramm unterstützt.
Im Erwachsenenbereich bieten wir außer den Medenspielen Fun-Turniere für Jung und Alt.
Neues vom Tennis
Besondere Erfolge bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften
Bei den diesjährigen Jugend-Bezirksmeisterschaften waren wir mit vier Spieler*innen vertreten. Besondere Erfolge leisteten unsere Juniorinnen U12. Nach der Auslosung der Begegnungen schaffte es Annika Werner bis ins Viertelfinale. Im Viertelfinale musse sie sich der späteren Finalistin allerdings geschlagen geben. Alexa Kurti kämpfte sich von Beginn an erfolgreich weiter und überstand auch die Widrigkeiten im Halbfinale, als sich während des Matches mehrmals das Gurtband in der Mitte des Netzes löste und repariert werden musste. In diesem spannenden Halbfinal-Match gewann sie gegen die an Zwei gesetzte Isabelle Sanchez vom Gladbacher HTC 6:3 und 6:2. Das gestrige Finale gegen die an Eins gesetzte Meike Erkes vom Glehner TC konnte Alexa dann leider nicht für sich entscheiden. Trotzdem ein mega-Erfolg, herzlichen Glückwunsch! Damit hatte Alexa jedoch noch nicht genug: Ihre U12-Mannschaft spielte parallel zu Hause auf Bezirksligaebene das Medenspiel gegen die Spielgemeinschaft Viersen/Brüggen. Nach den Einzeln stand es 2:2 unentschieden. Alexa verstärkte das Doppel, so dass sich die Mannschaft des Trainers Frederik Brützel mit Alexa, Annika, Jeanne, Julia und Maya auch hier noch den Sieg holte.
28. Strümpi Cup
Bei herrlichstem Wetter konnte am 29.05.23 der 28. Strümpi Cup stattfinden.
Dieses Turnier sticht durch seine besondere, familiäre Atmosphäre und seine perfekte und liebvolle Organisation besonders heraus und garantiert reibungslosen Spielspaß, insbesondere für die allerjüngsten Spieler*innen und es ist eine gute Möglichkeit erste Turniererfahrungen zu sammeln.
Dank eines Extra-Trainings von Frederik Brützel hatten alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich an die Sonderregeln beim Kleinfeldturnier zu gewöhnen und waren perfekt vorbereitet.
In diesem Jahr konnte der SC Bayer 05 eine gemischte Mannschaft aus ganz jungen und schon etwas erfahreneren Spieler aufstellen, die an diesem Tag gemeinsam mit viel Ehrgeiz und Erfolg die Spiele meisterten.
Die Mannschaft mit Mia, Polly, Aaron, Benedikt und Linus, konnte sich über einen guten achten Platz freuen.
Über eine ganz besondere Auszeichnung durfte sich ein Spieler unserer Mannschaft freuen: Den Axel-Dienstbach Fair Play Preis – dieser Preis zeigt, dass im Tennissport „Fair Play“ eine besondere Bedeutung zugewiesen und diese auch gewürdigt wird.
Des Weiteren gab es eine weitere Ehrung in unserer Mannschaft und zwar die des jüngsten Turnierteilnehmers.
Zusammenfassend kann man sagen, es war ein wundervoller Tag für die Mannschaft, Eltern und Geschwisterkinder. Ein Termin, den sich alle jungen Tennisbegeisterten des Jahrgangs 2015 und jünger unbedingt für den nächsten Pfingstmontag, 20.05.2024, vormerken sollten. Dann findet der 29. Strümpi Cup statt!
Tennis-Ostercamp 2023 mit Teilnehmerrekord
Über 30 Kids hatten sich fürs Tenniscamp in der zweiten Osterferienwoche angemeldet – neuer Rekord! Frederik Brützel mit seinem insgesamt fünfköpfigen Trainerteam sowie sieben Nachwuchstrainer*innen hielten die Kids von zehn bis 16 Uhr in Bewegung und am Ball. Die meiste Zeit war uns der Wettergott gut gesonnen, um die Außenanlage im Uerdinger Stadtpark zwar bei noch kühlen Temperaturen, doch mit Sonnenschein zu nutzen – den einen Regentag verbrachten wir in unserer Tennishalle auf der Bethelstraße. Doch auch dort war Abwechslung mit Tennis, Koordination und Kondition sowie Hockey und Geschicklichkeitsspielen mit dem Ball Programm.
Wir freuen uns schon auf die Camps in der ersten und sechsten Sommerferienwoche mit euch!
„Danke … für das tolle Camp. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht. Großes Lob an alle Trainer.“
„… die Kinder fanden es super!!!!“
„Vielen Dank … für euren tollen Einsatz! Die Organisation ist wirklich hervorragend!“
„Das sehe ich auch so. Vielen Dank! Mein Sohn war begeistert.“
„Wir fanden es auch super, ganz lieben Dank für eure Mühe und die vielen Aufmerksamkeiten.“
„Auch von uns einen lieben Dank, es war wie immer top.“
„Vielen Dank auch von uns, … hat es total gut gefallen.“
„… fand es auch super und freut sich schon aufs nächste Camp.“
Tennisanlage Nikolaus-Groß-Str.

Die Hauptanlage mit dem bewirtschafteten Clubhaus befindet sich auf der Nikolaus-Groß-Str. 32. Hier stehen insgesamt fünf Sandplätze zur Verfügung.
Telefon: 02151 – 470482
Weitere drei Sandplätze befinden sich auf der Bethelstraße, direkt daneben die vereinseigene Tennishalle mit drei Plätzen. An diesem Standort findet das Jugendtraining statt, aktuell auch das Jugendtraining unseres Bezirks. Außerhalb dieser Trainingszeiten können die Plätze für den allgemeinen Spielbetrieb der Mitglieder genutzt werden.
Anfragen zur Tennishalle richten Sie bitte an Sylvia Tersteegen unter tennis-jugendwart@krefeld05.de
Buchungen von Einzelstunden der Tennishalle sind hier möglich.

Die Hauptanlage mit dem bewirtschafteten Clubhaus befindet sich auf der Nikolaus-Groß-Str. 32. Hier stehen insgesamt fünf Sandplätze zur Verfügung.
Telefon: 02151 – 470482
Weitere drei Sandplätze befinden sich auf der Bethelstraße, direkt daneben die vereinseigene Tennishalle mit drei Plätzen. An diesem Standort findet das Jugendtraining statt, aktuell auch das Jugendtraining unseres Bezirks. Außerhalb dieser Trainingszeiten können die Plätze für den allgemeinen Spielbetrieb der Mitglieder genutzt werden.
Anfragen zur Tennishalle richten Sie bitte an Sylvia Tersteegen unter tennis-jugendwart@krefeld05.de
Buchungen von Einzelstunden der Tennishalle sind hier möglich.
Ansprechpartner
Sie oder Ihr Nachwuchs möchten bei uns Tennis spielen, Mitglied werden oder Sie haben Fragen, dann helfen wir Ihnen
gerne weiter. Wir kümmern uns schnellstmöglich um die Beantwortung Ihres Anliegens. Nutzen Sie hierfür bitte die angegebenen Kontaktdaten.