Tennis

Tennis gehört nach wie vor zu den beliebtesten Sportarten in der Welt. Der besondere Reiz dieses Rückschlagspiels liegt in dem umfangreichen Anforderungsprofil an den Spieler.
Wer über Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Gewandtheit sowie über Konzentration, Antizipation, Präzision und Diplomatie verfügt, hat beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches „Match“.
Diese Qualitäten können von klein auf bis ins hohe Alter trainiert werden, wodurch sich Tennis für jede Altersklasse empfiehlt.
Wir bieten ein intensives Tennistraining für Kinder und Jugendliche, das auch ein modernes Konditions- und Mentaltraining beinhaltet. Ferner wird unser Tennisnachwuchs durch ein umfangreiches Förderprogramm unterstützt.
Im Erwachsenenbereich bieten wir außer den Medenspielen Fun-Turniere für Jung und Alt.

Tennis gehört nach wie vor zu den beliebtesten Sportarten in der Welt. Der besondere Reiz dieses Rückschlagspiels liegt in dem umfangreichen Anforderungsprofil an den Spieler.
Wer über Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Gewandtheit sowie über Konzentration, Antizipation, Präzision und Diplomatie verfügt, hat beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches „Match“.
Diese Qualitäten können von klein auf bis ins hohe Alter trainiert werden, wodurch sich Tennis für jede Altersklasse empfiehlt.
Wir bieten ein intensives Tennistraining für Kinder und Jugendliche, das auch ein modernes Konditions- und Mentaltraining beinhaltet. Ferner wird unser Tennisnachwuchs durch ein umfangreiches Förderprogramm unterstützt.
Im Erwachsenenbereich bieten wir außer den Medenspielen Fun-Turniere für Jung und Alt.
Neues vom Tennis
2. Jugend-Clubmeisterschaften
Die Begeisterung für die Jugend-Clubmeisterschaften zeigte sich in 2024 zum zweiten Mal als ein tolles Event für unseren Tennis-Nachwuchs. So spielten wir diesmal über eine ganze Woche mit Turniercharakter - beginnend mit dem letzten Sommerferienwochenende bis zum darauffolgenden Samstag als Finaltag. Alle unsere Fördertrainingskids waren dabei und auch Kids aus dem Vereinstraining haben sich dafür angemeldet, um weitere oder erste Matcherfahrung zu sammeln. Unsere Jüngste in der Runde war Ava Blaumer, Jg. 2017!
Direkt im Anschluss an die Finaltagmatches war die Siegerehrung - ein tolles Miteinander der unterschiedlichen Jahrgänge, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkte und es bildeten sich neue Spielfreundschaften. Schön, dass ihr dabei wart und herzliche Glückwünsche an die Siegerinnen und Sieger!
In 2025 sind die Jugend-Clubmeisterschaften analog diesen Jahres geplant in der Zeit des letzten Sommerferienwochenendes bis zum darauffolgenden Samstag, dem Finaltag (Samstag, 23.08. bis Samstag, 30.08.2025) - bitte vormerken!
Platzierungen
U8/9 mixed (Midcourt)
1. Aaron Ilic
2. Emma Oellers
3. Ava Blaumer
U10 mixed
1. Benedikt Ruland
2. Aryha Somi Jeyaprabu
3. Lia Hong
JuiU12
1. Laura Hansen
2. Anna Jackel
3. Carla Wenke
JuU12
1. Paul Kessen
2. Bela Hahn
3. Maximilian Paz
JuiU12/15
1. Maya Hos
2. Jeanne Tersteegen
3. Arianna Szafarz
JuU15
1. Henry Hoppe
2. Sri Pranav Somi Jeyaprabu
3. Jakob Redeker
JuiU15/18
1. Joelle Tersteegen.
2. Ena Ilic
3. Annika Werner
JuU15/18
1. Philip Tersteegen
2. Simon Remitschka
3. Anton Röhr

Mixed-Fun-Turnier für gute Laune
Strahlender Sonnenschein und gute Laune begleitete unsere Tennisbegeisterten den ganzen Tag zum fünfjährigen Jubiläum unseres Mixed-Fun-Turniers: ein Generationen-übergreifendes Turnier, auch für (Wieder-)Einsteiger. Viele verschiedene Paarungen brachten Spaß für jung und alt, Profis und Semi-Profis bzw. die es vielleicht noch werden oder doch lieber Hobbyspieler bleiben wollen.
Unterstützt wurde das Turnier von unserer lieben Dörte, die wieder einige ihrer sehr leckeren Kuchen beisteuerte und von Oliver Kusch mit seinem Team vom "The Point", die auch die Preise für die Erstplatzierten stellten. Vielen lieben Dank an dieser Stelle für euer Engagement!
Dieses Turnier lebt allerdings von all den Mitspielerinnen und Mitspielern, wie die Organisatorinnen Claudia und Sylvie meinen, die mit Hilfe der Glücksfeen - diesmal Manu und Ute - die Paarungen im Vorfeld auslosten. Dabei gleicht keine Paarung und Matchbegegnung der anderen. Darauf wird akribisch geachtet. Und in jedem Jahr gibt es eine neue Überraschung als Mitgebsel für alle zur Erinnerung. Wir sind alle schon gespannt, was das nächste Jahr bringen wird.
Für ein überraschendes Zwischenspiel sorgte auch Petra Engels mit "Tennis-Boule", bei dem zusätzlich Punkte gesammelt werden konnten, um die SpielerINNEN der Halbfinalmatches zu ermitteln. So setzten sich in diesem Jahr Joelle und Bernd gegen Manu und Torsten durch und Claudia und Uli gegen Annette und Philip. Das Finalmatch bestritten Joelle und Bernd gegen Claudia und Uli mit dem besseren Ende für die beiden zuletzt genannten. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere TennisCamps - immer wieder beliebt
Wie auch in den letzten Jahren, war unser TennisCamp wieder einmal sehr schnell ausgebucht ...
Es ist immer eine gute Idee, unser beliebtes TennisCamp incl. Athletiktraining auf der roten Asche kennenzulernen. Es schult nicht nur die Hand-Auge-Koordination, sondern auch Koordination und Kondition. Ein toller Sport, der bis ins höhere Alter betrieben werden kann.
Da bleibt uns nur zu sagen: Wir freuen uns schon auf die TennisCamps im nächsten Jahr mit euch (geplant sind 2. Osterferienwoche, 1. und 6. Sommerferienwoche)!
Tennisanlage Nikolaus-Groß-Str.

Die Hauptanlage mit dem bewirtschafteten Clubhaus befindet sich auf der Nikolaus-Groß-Str. 32. Hier stehen insgesamt fünf Sandplätze zur Verfügung.
Telefon: 02151 – 470482
Weitere drei Sandplätze befinden sich auf der Bethelstraße, direkt daneben die vereinseigene Tennishalle mit drei Plätzen. An diesem Standort findet das Jugendtraining statt, aktuell auch das Jugendtraining unseres Bezirks. Außerhalb dieser Trainingszeiten können die Plätze für den allgemeinen Spielbetrieb der Mitglieder genutzt werden.
Anfragen zur Tennishalle richten Sie bitte an Sylvia Tersteegen unter tennis-jugendwart@krefeld05.de
Buchungen von Einzelstunden der Tennishalle sind hier möglich.

Die Hauptanlage mit dem bewirtschafteten Clubhaus befindet sich auf der Nikolaus-Groß-Str. 32. Hier stehen insgesamt fünf Sandplätze zur Verfügung.
Telefon: 02151 – 470482
Weitere drei Sandplätze befinden sich auf der Bethelstraße, direkt daneben die vereinseigene Tennishalle mit drei Plätzen. An diesem Standort findet das Jugendtraining statt, aktuell auch das Jugendtraining unseres Bezirks. Außerhalb dieser Trainingszeiten können die Plätze für den allgemeinen Spielbetrieb der Mitglieder genutzt werden.
Anfragen zur Tennishalle richten Sie bitte an Sylvia Tersteegen unter tennis-jugendwart@krefeld05.de
Buchungen von Einzelstunden der Tennishalle sind hier möglich.
Ansprechpartner
Sie oder Ihr Nachwuchs möchten bei uns Tennis spielen, Mitglied werden oder Sie haben Fragen, dann helfen wir Ihnen
gerne weiter. Wir kümmern uns schnellstmöglich um die Beantwortung Ihres Anliegens. Nutzen Sie hierfür bitte die angegebenen Kontaktdaten.