Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Stand Up Paddling

Trendsport für Jung und Alt

Wir bieten in den Sommermonaten wöchentlich Stand Up Paddling (SUP) auf dem Elfrather See in Krefeld an. Sowohl Kinder ab ca. acht jahren als auch Jugendliche sowie Erwachsene sind jederzeit herzlich willkommen, solange sie eine Schwimmfähigkeit nachweisen können. Der Verein besitzt Boards und Zubehör, welche von den Vereinsmitgliedern ausgeliehen werden können.

Stand Up Paddling ist die neue Trendsportart und ein Ganzkörpertraining, welches von von Jung und Alt betrieben werden kann und gleichzeitig Muskelatur, Gleichgewichtssinn, Ausdauer und vieles mehr schult.

Wir legen zudem großen Wert auf ein geselliges Miteinander und lassen den ein oder anderen SUP-Abend mit einem leckeren Grillen oder einem gemeinsamen Pizzaessen ausklingen.

Also kommt vorbei, lernt unsere nette SUP-Gruppe kennen und erkundet den Elfrather See vom Board aus!


Trainingszeiten

Das SUP-Training findet nur in den Sommermonaten statt. Der Saisonbeginn wird rechtzeitig bekannt gegeben.



Neues vom Stand Up Paddling

08.09.2025

Grillabend beim Stand Up Paddling

Am Mittwoch trafen sich 23 Stand Up Paddler*innen zum Training und anschließend wurde gegrillt. Wie immer brachte jeder Beilagen für alle mit und Fleisch jeder für sich selber. Im Bootshaus wurde das Buffet aufgebaut und draußen gegrillt, diese Arbeit machten hauptsächlich Alfred und Josch. Dankeschön.

Für die Winterzeit ist ein Treffen beim Italiener geplant, damit man auch in der Winterpause in Kontakt bleibt.

Die Paddelsaison 2026 wurde auch grob geplant: Es soll eine mehrtägige SUP Tour und zwei bis drei Tagestouren geben.

Gegen 21 Uhr ging es nach dem Aufräumen nach Hause. Danke für den schönen Abend.

Ahoi Klaus

03.09.2025

Bezirksfahrt vom Bezirk 7 mit dem SUP

Am 24.8. fand vom Bezirk 7 die Bezirksfahrt auf der Lippe von Schermbeck zum Otto Vorberghaus in Wesel statt.

Morgens um 9:15 Uhr ging es ab Uerdingen in einem Auto - drei SUP'ler mit Chauffeurin und einem Sheltie - nach Schermbeck.

Dort pumpten wir die SUP's auf und starteten pünktlich um 11:00 Uhr als einzige SUP'ler mit den zahlreichen Kanuten aus anderen Vereinen. Das Wetter spielte mit, auch wenn es vormittags noch recht kühl war und der Shorty dann doch angezogen wurde.

Der Fluss war eine willkommene Abwechslung zum E-See und auch zur Niers, da die Lippe viel breiter, teils tiefer aber an zahlreichen Stellen sehr flach mit Schwallen durchsetzt war. Das war eine echte Herausforderung. Auf der gesamten Strecke von knapp 20 km musste man sich wegen des Wechsels von tiefem und flachem Wasser ständig konzentrieren. Bei den Schwallen wurden die Wasserzungen angefahren, ansonsten hing man mit der Pinne fest und konnte nur durch vorsichtige Gewichtsverlagerung weiterfahren, was mit einem Sheltie auf dem Board noch schwieriger war. Die netten Gespräche, aber auch die wunderschöne Natur führten schon mal dazu, dass niedrige Wasserstellen ungebremst angefahren wurden, was in einem Fall mit einem eleganten Absprung vom Board quittiert wurde.

Nach vier bis fünf Stunden Fahrzeit kamen wir happy in Wesel an. Während wir uns im Biergarten erschöpft stärkten, kam uns unsere Chauffeurin abholen.

Eine tolle, abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tour lag hinter uns!

Von Bine & Micha

17.07.2025

SUP-Tour auf fließendem Gewässer

Am Sonntag, den 13.7.25 ging es auf die Ruhr.

Nach zwei Touren auf der Niers hatte ich vor meiner dritten Tour auf der Ruhr ein wenig Respekt: Kehrwasser fahren üben, Stellen mit Wellen, bei Hattingen auf einer Welle surfen - worauf hatte ich mich da eingelassen.

Auf ging‘s, Abfahrt pünktlich um 8:30 Uhr. Fünf SUPer eine „*in“ und zwei uns begleitende Radfahrerinnen.

Der Einstieg bei Bochum Nord klappte perfekt, direkt die ersten Kehrwasserübungen – klasse. Nach kurzer Fahrt mussten wir erst einmal wieder raus, das erste Wehr.

Das nächste Teilstück wurde sehr interessant mit kleinen Wellen und immer wieder schönen Kehrwasserstellen, alle hatten Spaß. Auf der Strecke kam das zweite Wehr, also wieder raus, mit netter Unterstützung unserer Fahrradcrew. Nach dem erneuten Einstieg kam die „Welle“ von einigen im Stehen gemeistert, ich habe es auf den Knien geschafft, ohne ins Wasser zu müssen. Bei den nächsten Wellen landete ich dann aber doch noch im Wasser.

Eine kleine Trinkpause zum Kleidung wechseln und schon ging es in den letzten Abschnitt, der geprägt war durch die schöne Landschaft. Zum Abschluss konnten wir das letzte Wehr über eine Bootsrutsche mit dem SUP befahren. Es wurde noch einmal schnell, bevor wir zum Ausstieg kamen.

Ein schöner Abschluss einer tollen Tour. Der Tag wurde dann mit einem Essen beim Spanier gekrönt.

Vielen Dank an die Organisatoren und an meine tollen Mitfahrer (SUP und Fahrrad).

 

Hilde (bereit für die nächste Fahrt)


supkultur

supkultur ist Partner des Sportclub Krefeld 05 und der SUP Shop am Niederrhein. Bei uns findet Ihr alles rund um das Stand Up Paddling und Windfoiling. Wir vertreten Top Markenprodukte zu einem hervorragendem Peis / Leistungsverhältnis.

Service steht für uns an erster Stelle. Wir bieten Beratung, Testpaddeln vor Ort, SUP Events, Touren & SUP Kurse.

Sicherheit auf dem Wasser, sowie Spaß und ein hoher Erlebniswert sind garantiert.

Alle Informationen findet Ihr auf unserer Seite https://supkultur.de/ oder auf Facebook unter https://www.facebook.com/supkultur/


Ansprechpartner