Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Fußball



Neues vom Fußball

Fußball 05.06.2025

11. Uerdingen Pokal: Premiere unter neuem Vereinsnamen Sportclub Krefeld 1905 e.V.

Der Uerdingen Pokal feiert am kommenden Pfingstwochenende seine elfte Auflage. Das traditionsreiche Turnier wird nun unter dem neuen Vereinsnamen Sportclub Krefeld 1905 e.V. (vormals SC Bayer 05 Uerdingen) durchgeführt. Es hat sich als feste Größe im regionalen Fußballkalender etabliert. Die Organisatoren freuen sich, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste aus dem Ausland begrüßen zu dürfen.
An diesem Samstag und Sonntag werden über 100 Mannschaften von der U11 bis zur U19 in sechs verschiedenen Turnieren ihr Können unter Beweis stellen. Viele der jungen Sportler werden auch auf der Sportanlage am Löschenhofweg übernachten.
Zuschauer können sich auf spannende Begegnungen zwischen Teams aus vier Nationen freuen: Mannschaften aus Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Belgien versprechen hochklassigen Jugendfußball. Für den Krefelder Jugendfußball bildet dieses Turnier traditionell einen Höhepunkt zum Saisonabschluss.
Das Gelingen des Turniers wird durch den unermüdlichen Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helfer an der Seite der Turnierleitung sichergestellt, die den Teams ein unvergessliches Wochenende bereiten möchten. Neben den packenden Spielen auf dem Rasen sorgt ein attraktives Begleitprogramm für Abwechslung.
Für die meisten teilnehmenden Teams steht der internationale Charakter des Turniers im Vordergrund. Dieses besondere Flair wird nicht nur durch das Rahmenprogramm, sondern auch durch die Unterstützung der Zuschauer getragen, die alle Partien bei freiem Eintritt verfolgen können. Für eine umfassende Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
Der Anstoß zum ersten Spiel erfolgt am Samstag um 10:00 Uhr. Alle weiteren Informationen, einschließlich der detaillierten Spielpläne, sind auf der Webseite https://www.euro-sportring.com/en/uerdingen-pokal zu finden.

Fußball 26.02.2025

Sichtungstraining

Fußball 24.01.2025

Danksagung der KFC-Jugend

Die Jugend des KFC Uerdingen hat in dieser Woche die versprochene Trainingsausstattung von uns erhalten.

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit den Spielern weiterhin gut zusammenarbeiten.

 

Nach der Übergabe erreichte uns dieses Schreiben der KFC-Jugend:

Liebe Sportfreunde, liebe Unterstützer des Jugendfußballs, liebe Pressevertreter,

wir, die Jugendabteilung des KFC Uerdingen 05 e.V., möchten uns mit großer Dankbarkeit an den wenden, der es uns ermöglicht, den Spiel- und Trainingsbetrieb unserer Jugendabteilung weiterzuführen: den Sportclub Krefeld 05. Ihr stellt uns nicht nur Platzanlagen, Trainingsmaterialien und Trikotsätze zur Verfügung, sondern gebt uns auch eine Perspektive. Ihr seid es, die dafür sorgen, dass unsere Jugend noch immer für den KFC auf dem Platz stehen kann. Diese Unterstützung ist weit mehr als eine einfache Kooperation – sie ist ein Zeichen von echtem Sportsgeist, von Zusammenhalt und von Verantwortung für die Fußballjugend in Krefeld. DANKE, Sportclub Krefeld 05 – ihr seid unser Rettungsanker

Fußball 20.01.2025

Rettungsanker für KFC-Jugend

Sportclub Krefeld 05 sichert Trainings- und Spielbetrieb

Der KFC Uerdingen steht vor der Insolvenz. Diese Nachricht hat auch den Sportclub Krefeld 05 (ehemals SC Bayer 05 Uerdingen) erreicht, der nun eine besondere Hilfsaktion auf den Weg bringt. Bekanntlich haben der KFC und der Sportclub Krefeld 05 eine Kooperation für den Jugendbereich: A-, B- und C-Jugend (letztere, weil dies für die Lizenz in der Regionalliga eine Bedingung des Verbandes ist).
„Schon vor dem Antrag auf ein Insolvenz-Verfahren hat sich niemand aus dem Vorstand des KFC um die Jugend oder um unsere Kooperation gekümmert. Es überrascht uns daher nicht, dass sich daran auch jetzt nichts ändert, keiner die rund 120 Kinder und Jugendlichen auf dem Schirm hat und auch das Gespräch mit uns, den Trainern oder den Eltern nicht gesucht wurde", sagt Jörg Heydel, Vorstandsvorsitzender des seit 1.1.25 unter Sportclub Krefeld 05 firmierenden Vereins.
Stefan Wagner, ehrenamtlicher Jugendvorstand der Fußballabteilung ergänzt:
„Wir erleben den KFC im Jugendbereich -dem Fundament eines jeden Sportvereines- als eine Hülle ohne Leben mit teilweise verantwortungslosem Handeln aller Führungspersonen seit dem Sommer. Das Vertrauen in die wiederholt gemachten Zusagen ist völlig verloren, da bislang nichts erfüllt wurde. Viele Spieler sind orientierungslos und begabte Spieler auf dem Absprung. Jeder Kreisligist ist besser organisiert und verantwortungsvoller im Umgang mit seiner Jugend."
Eltern der KFC-Jugend, die sich hilfesuchend an den Noch-Kooperationspartner Krefeld 05 wenden, schilderten, dass ihre volljährigen Jugendspieler angeschrieben und angerufen werden, um sie anzuhalten Unterschriften für die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Absetzung einzelner Vorstandsmitglieder zu leisten. ,,Das Instrumentalisieren von Jugendlichen ist aus unserer Sicht inakzeptabel. Vor genannte Punkte zwingen uns zum Handeln. Die Kooperation mit dem KFC haben wir zwar wegen fehlender Mietzahlungen und Vertrauen in die Führung zum 30.06.2025 bereits gekündigt, aber als Noch-Kooperationspartner tragen wir auch eine soziale Verantwortung, zumal rund 60% der Jugendspieler aus unserer Bayerjugend stammen. Ebenfalls sind zahlreiche Trainer und Betreuer entsprechend der Kooperationsvereinbarung seinerzeit von Bayer zum KFC gewechselt. Sie alle dürfen nicht die Leidtragenden dieser Situation sein, ebenso wenig wie die anderen Nachwuchsspieler des KFC" resümiert Stefan Wagner als Initiator der Aktion.

Tatsächlich ist für die vor der Tür stehenden Rückrunde der KFC-Jugendmannschaften nichts organisiert, geschweige denn finanziell abgesichert.
Auf Initiative der Fußballabteilung des Sportclub Krefeld 05 wird nun ein Hilfspaket geschnürt, das einen guten fünfstelligen Betrag kosten wird und im Wesentlichen von mehreren Großspendern bzw. Sponsoren getragen wird, die der SC Krefeld 05 in kürzester Zeit dafür gewinnen konnte. Auch der Sportclub selbst wird sich aktiv beteiligen, um zahlreiche Kosten wie zum Beispiel Verbandsabgaben, Schiedsrichtergebühren abzusichern und die Infrastruktur sowie Equipment wie Trikotsätze und Bälle bereitzustellen. Zudem werden mit Trainern und Betreuern Zusatzvereinbarungen getroffen, auf Basis dessen Zahlungen zur Abdeckung ihrer Kosten an sie geleistet werden können.
Davon unberührt bleibt die Tatsache, dass der KFC rein rechtlich weiterhin die Übungsleiter­Pauschale für ihr Jugendpersonal zahlen müsste. ,,Durch diese Rettungsaktion ermöglichen wir den KFC-Jugend-Mannschaften weiter am Spielbetrieb bis zum Saisonende teilzunehmen und möchten gleichzeitig ein positives Zeichen für die Bedeutung der Jugend insgesamt sowie den Zusammenhalt im Krefelder Fußball setzen" so Stefan Wagner, vom Sportclub Krefeld 05.

 

Jörg Heydel
Vorstandsvorsitzender

 

Download Pressemitteilung


Downloads

Leitfaden

So wird bei uns in der Fußballabteilung gearbeitet.

PDF Downloaden

Organigramm

Verschafft euch einen Überblick über die Struktur unserer Fußballer*innen.

Download Organigramm

Zusatztraining

Überblick der zusätzlichen Trainingseinheiten aller Jugendmannschaften

Download

Trainingsplan

Verschafft euch hier einen Überblick über unsere Trainingszeiten.

Download Sommer-Trainingsplan

Anmeldeunterlagen

Hier finden Sie alle nötigen Informationen für einen Vereinswechsel und eine Anmeldung beim Sportclub Krefeld 05.

Download Anmeldeunterlagen

Verhaltenskodexe

Hier finden Sie die Verhaltenskodexe für Trainer*inne, Spieler*innen und Eltern.

Download Verhaltenskodexe


Ansprechpartner