Öffnungszeiten

Servicepoint

 02151 – 4446333

 Montag bis Freitag:
 7:00 bis 22:00 Uhr


Tischtennis


Trainingszeiten


Neues vom Tischtennis

Tischtennis 16.09.2024

Bericht vom Wochenende

An diesem Wochenende gab es wieder das volle Heimspielprogramm, wobei Heimspiel für die drei Jugendteams natürlich Auswärtsheimspiel in Bockum bedeutet.

Aber wurscht, auch in Bockum hat die Platte acht Beine, ein Netz quer über den Tisch und blau ist die Oberfläche auch.

 

Freitag

Die dritte Herrenmannschaft fährt ihren ersten Sieg ein. Traumstart mit 3:0 nach den Doppenl, dann siegen Henry und Omar zweimal, Thiemo und Lukas je einmal. Das ergibt ein 9:3 und entfernt uns vom Tabellenende.

Die vierte Mannschaft erkämpft sich ein 5:5 gegen Bockum. Jeremy musste kurzfristig von der Fünften in die Vierte wechseln, konnte hier auch zusammen mit Andreas im Doppel punkten. Matthias siegt zweimal, Hermann und Andreas je einmal sorgten für die weiteren Punkte. Damit bleibt die Vierte weiterhin ungeschlagen.

Die fünfte Mannschaft siegt mit 8:2 gegen Mülhausen und musste sich, da Jeremy aufrücken musste, mit weiblicher Power verstärken. Ein Doppel, Arne dreimal, Justus und Annika je zweimal sorgten für einen sorgenfreien Abend.

 

Samstag

Nachdem die Grotenburgschule ihren Tag der offenen Tür/Halle beendet hatte konnten wir unseren ersten Heimspiel/Auswärts-Spieltag starten, zweimal NRW- und einmal Bezirksoberliga.

Da Mathis kurzfristig ausfiel wurde Darijan von Lars aus der zweiten Mannschaft in die Erste beordert. Beim 7:3 gegen Burscheid ging dann ein Doppel und je ein Spiel von Khang und Nils an die Gäste, damit sind wir mit der Ersten derzeit Tabellenvierter.

Die zweite Mannschaft wurde mit Tom verstärkt. Beim 10:0 für uns gegen Ratingen war der Drops zügig gelutscht. Damit steht die Zweite jetzt, aufgrund des besseren Spielverhältnisses, vor der Ersten auf Platz zwei der Tabelle.

Die dritte Mannschaft unterliegt in der BOL mit 1:9. Bedingt durch die kurzfristigen Ersatzstellungen konnte die Dritte nur mit drei Spielern antreten. Gegen einen starken Gegner aus Mönchengladbach gab es nichts zu holen, nur Leonard konnte punkten.

Katastrophenstart für die erste Mannschaft im Spiel gegen Oberhausen. Nach dem 0:3 im Doppel (zwei Spiele im fünften Satz und einmal sogar Verlängerung) ging die Reise mit zwei Niederlagen von Christian und Nemo weiter zum zwischenzeitlichen 0:5. Erst der Sieg von Alex rüttelte das Team wach und weckte den Kampfgeist. Es folgten weitere Siege. 3:6 war der neue Zwischenstand.

Allerdings gab es danach nur noch je einen Zähler durch Nemo und Alex, sodass bei 5:9 die Messe gelesen war. Das bedeutet 2:2 Zähler und einen Mittelfeldplatz in der Tabelle.

Für das Verbandsliga-Team gab es gegen Horst nicht viel zu gewinnen. 2:9 hieß es am Ende gegen uns, da konnte auch Jan, der nach längerer Verletzungspause erste „Gehversuche" machte, keine Bäume ausreißen. Ein Doppel und ein Sieg von Thiemo standen am Ende auf der Habenseite, damit bleiben wir erstmal das Schlusslicht der Tabelle.

Mit der neuen Hallen- und Trainingssituation müssen wir uns sicher alle noch anfreunden, aber der Start ist schonmal gelungen.

Tischtennis 07.05.2024

Erfolge für die Jugend

Jonas Mahros erkämpfte sich bei der J13 Rangliste den zweiten Platz und hat sich damit für die nächsthöhere Meisterschaft auf Westdeutscher Ebene qualifiziert.
Leonard Leykin belegte in der gleichen Klasse einen guten Mittelfeldplatz.

Super Leistung Jungs, weiter so👍


Ansprechpartner