Handball
Bereits seit über 50 Jahren ist die Handballabteilung fester Bestandteil des Sportclub Krefeld 05. Rund 200 aktive Mitglieder haben hier ihre sportliche Heimat gefunden.
Der Handballsport hat sich in den zurückliegenden Jahren stark verändert, vom Feldhandball über das anfangs noch fast statische Hallenhandball, hin zu einer der athletischsten und geistig anspruchsvollsten Ballsportarten überhaupt. Um dieser rasanten Entwicklung gerecht zu werden steht ein Team von knapp 20 qualifizierten und engagierten Trainern zur Verfügung, die sich ständig weiterbilden, um die Aktiven entsprechend anzuleiten.
Schon im Alter von sechs Jahren können die Kinder bei uns Handball spielen. Während in den ersten Jahren das Spiel und der Spaß im Vordergrund stehen, verlagern sich die Trainingsinhalte mit zunehmendem Alter in die Schulung der spielerischen und taktischen Fähigkeiten.
Besonders talentierte Jugendliche erhalten eine gezielte Förderung sowohl durch den Verein als auch auf Verbandsebene. Dieses schafft die Basis für den erfolgreichen Wettkampf im Erwachsenenbereich.
Dabei arbeitet die Handball-Abteilung mit modernen Trainingstechniken, nutzt Kraftraum und Beachanlage und hat eigene Spezialisten für Torwarttraining, Athletiktraining und Physiotherapie im Team.
Bereits seit über 50 Jahren ist die Handballabteilung fester Bestandteil des Sportclub Krefeld 05. Rund 200 aktive Mitglieder haben hier ihre sportliche Heimat gefunden.
Der Handballsport hat sich in den zurückliegenden Jahren stark verändert, vom Feldhandball über das anfangs noch fast statische Hallenhandball, hin zu einer der athletischsten und geistig anspruchsvollsten Ballsportarten überhaupt. Um dieser rasanten Entwicklung gerecht zu werden steht ein Team von knapp 20 qualifizierten und engagierten Trainern zur Verfügung, die sich ständig weiterbilden, um die Aktiven entsprechend anzuleiten.
Schon im Alter von sechs Jahren können die Kinder bei uns Handball spielen. Während in den ersten Jahren das Spiel und der Spaß im Vordergrund stehen, verlagern sich die Trainingsinhalte mit zunehmendem Alter in die Schulung der spielerischen und taktischen Fähigkeiten.
Besonders talentierte Jugendliche erhalten eine gezielte Förderung sowohl durch den Verein als auch auf Verbandsebene. Dieses schafft die Basis für den erfolgreichen Wettkampf im Erwachsenenbereich.
Dabei arbeitet die Handball-Abteilung mit modernen Trainingstechniken, nutzt Kraftraum und Beachanlage und hat eigene Spezialisten für Torwarttraining, Athletiktraining und Physiotherapie im Team.
Unsere Trainer*innen
















Vorstellung von Jugendwart Jon Reese
Zweiter im Bunde unserer Vorstellung ist unser Jugendwart Jon Reese, der mit seinen 23 Jahren zu den jüngeren bei uns gehört. Jon ist schon seit 2016 im Verein, und hat vorher bei zahlreichen anderen Vereinen gespielt, unteranderem bei den Wölfen Nordrhein oder in Moers. Als Trainer hat er seine ersten Schritte bei Homberg getätigt, und ist seit fünf Jahren bei uns an der Seitenlinie aktiv.
Jon hat besonders viel Spaß an seinem Trainerjob in der B-Jugend, weil er seine Erfahrungen teilen und die Spieler handballerisch und persönlich weiterbringen möchte. Dieser Grundsatz hat ihn in den Covestro Sportpark geführt, wo Jon eng mit dem ganzen Trainerteam zusammenarbeitet, und für seine Mannschaft auch Gebrauch von den umfassenden Trainingsmöglichkeiten macht.
Jon macht die Dinge, die ihm Spaß machen, und hat diesen Grundsatz zu seinem Lebensmotto gemacht. Abseits des besten Sports der Welt begeistert sich unser Jugendwart auch für alle möglichen anderen Sportarten, und ist nicht nur wegen seiner Liebe zum THW Kiel Norddeutschland-Liebhaber.
Ansprechpartner
Abteilungsleiter
Jugendwart
Passwesen