Sportclub Krefeld 1905 e.V.
Willkommen auf unserer Internetseite
Hier fühl ich mich wohl
Der Sportclub Krefeld 1905 e.V. ist ein Mehrspartenverein und gibt ca. 6.100 Mitgliedern eine sportliche und soziale Heimat.
Er ist weit mehr als nur ein wettkampforientierter Sportverein traditioneller Machart. Man hat die Zeichen der Zeit erkannt und vielfältige Angebote außerhalb des klassischen Sporttreibens des 20. Jahrhunderts geschaffen.
Wähle deine Sportart
Entdecke unser breites Sportangebot
Neues aus dem Verein
Treff 05 in Stahldorf: Neues aus dem Quartierszentrum
Seit seiner Eröffnung im April ist der Treff05 zu einem lebendigen Mittelpunkt im Krefelder Stadtteil Stahldorf geworden. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz und der Stadt Krefeld betreibt der Sportclub Krefeld 1905 e.V. das Quartierszentrum, das Begegnung, Bewegung und Gemeinschaft in den Vordergrund stellt.
Bereits in den ersten Monaten haben sich Fitnessboxen, allgemeine Fitnesskurse sowie Kindersportkurse fest im Wochenplan etabliert. Projektleiterin Yasmin Kavak zeigt sich erfreut über die positive Resonanz: „Die Angebote werden gut angenommen, und man merkt, dass der Treff 05 als Treffpunkt im Viertel ankommt. Trotzdem sehen wir noch viel Potenzial – vor allem für Angebote, die noch mehr Menschen aus der Nachbarschaft ansprechen.“
Ab September wird das Programm daher um zwei neue Kurse erweitert: Zum einen wird mit der Hockergymnastik ein sanftes und effektives Training angeboten, das besonders für Seniorinnen und Senioren geeignet ist. Der Kindersport wird um eine Krabbelgruppe für die Kleinsten unter drei Jahren erweitert, bei der Eltern und Kinder gemeinsam spielen, singen und Kontakte knüpfen können.
Als besonderes Highlight lädt der Treff05 am 05. September zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet das Quartierszentrum seine Türen für alle Interessierten und bietet Mitmachaktionen, Infostände und die Gelegenheit, die Angebote vor Ort kennenzulernen.
Foto: Der Treff 05 hat sich als Quartierzentrum in Stahldorf etabliert (Foto: Sportclub Krefeld 1905 e.V. / Reimann)

Erfolgreiche Trainerausbildung C-Lizenz – sportartübergreifend und inklusiv!
Am 3. August um 12:30 Uhr war es offiziell: Alle zwölf Teilnehmer:innen der deutschlandweit ersten sportartübergreifenden Trainerausbildung C-Lizenz für Menschen mit und ohne Handicap haben ihre Prüfungen mit Bravour bestanden!
Nach sieben intensiven Tagen in der Sporthalle und zwei Wochen voller Lernen auf der Online-Plattform haben alle ihr Können unter Beweis gestellt. Einige graue Gehirnzellen rauchten und der eine oder andere Muskelkater machte sich bemerkbar – doch der Einsatz hat sich mehr als gelohnt.
In dieser Zeit wurde deutlich: Hier wurde etwas Großes angestoßen, das nur Gewinner kennt! Unsere Teilnehmer:innen mit Handicap erhielten einen kraftvollen Schub für ihr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Gleichzeitig schärften die Teilnehmer:innen ohne Handicap ihr Verständnis und ihre Wertschätzung dafür, was Sportler:innen mit Handicap leisten können. Daraus entstand ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das alle verbindet.
Ganz wichtig: Sowohl der Lernstoff als auch die Prüfungen entsprechen exakt den Vorgaben des DOSB für die C-Lizenz.
Nach den erfolgreichen Prüfungen überreichten unsere Botschafterin Monica Lierhaus und Maike Schramm vom Verband für Modernen Fünfkampf NRW e.V. allen Teilnehmer:innen ihre Teilnahmebescheinigungen. Die offiziellen Lizenzen werden in Kürze per Post zugestellt.
Alle sind sich einig: In 3,5 Jahren sieht man sich wieder bei Heinz Huber vom Verband für Modernen Fünfkampf NRW e.V., um die Lizenz zu verlängern.
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen von Herzen und wünschen euch viel Erfolg und Freude als Trainer:innen – und vor allem viel Spaß dabei, euer Wissen weiterzugeben!
08.-10.08. - Wettkämpfe in Düsseldorf und Rhede
Sportclub-Athlet*innen gingen am vergangenen Wochenende bei Wettkämpfen in Düsseldorf und Rhede an den Start. Bei der 3. Düsseldorfer Laufnacht am Freitagabend gewann Paul Baumann (U18) in seinem ersten Rennen über 5000 m seine Altersklasse in 15:40,26 min. Alexander Palm gelang ein Doppelsieg in der M50 über 200 m (29,40 s) und 400 m (64,75 s). Ergebnisliste
Gleich zwei Sportfeste gab es in Rhede: Am Samstag das LAZ-Hammerwurfmeeting und am Sonntag das 53. Internationale LAZ-Meeting mit hochkarätiger Besetzung. Die Nachwuchs-Werfer*innen des Sportclubs erzielten mit fünf ersten Plätzen und vier Bestleistungen ein tolles Ergebnis. Es gewannen (im Foto von links nach rechts) Malina Buhl (W12) mit 34,79 m (BL), Linus Juchems (M12) mit 25,73 m, Emily Buhl (W14) mit 37,69 m (BL), Liane Wiesner (W13, noch im Trikot des ASV Süchteln) mit 37,51 m (BL) sowie Tim Kleeblatt (M14) mit 27,57 m (BL). Ergebnisse
Beim „Internationalen“ mussten die U20-Jugendlichen Finja Stupp und Jette Zottmann über die Sprintdistanzen bei den Frauen antreten. Beide erzielten über 200 m trotz Gegenwind neue Bestzeiten: Finja kam als Dritte in 25,18 s ins Ziel, Jette als Viertplatzierte in 25,52 s. Ergebnisliste
Neues Angebot im Treff05
Ab September gibt es im Treff 05 ein neues Angebot: Hockergymnastik
Bewegung ist der Schlüssel zu mehr Lebensqualität. Unsere sanfte Hockergymnastik ist genau darauf ausgerichtet: einfache Übungen, die Körper und Geist in Schwung bringen, ohne zu überfordern.
Jetzt mitmachen und aktiv bleiben!
📆 Angebotsstart: 01.09.2025
⏰ Zeiten: Montags 09:30 - 10:15 Uhr / Dienstags 10:00 - 10:45 Uhr / Mittwochs 10:00 - 10:45 Uhr
📍 Treff05 / Remscheider Str. 48, 47807 Krefeld
📧Infos und Anmeldung: treff05@krefeld05.de / 0170-2228976