Cheerleading
Die Dolphins Cheerleader

Aushängeschild des Sportclub Krefeld 05 sind die Dolphins Cheerleader. Die Dolphins Cheerleader betreiben eine hochachtungsvolle Sportart, die sich aus Elementen des Turnens, der Akrobatik und des Tanzens zusammensetzt. Mit 22 Teams im Aufbau- und Wettkampfbereich bilden die Dolphins mit knapp 600 Mitgliedern den größten Cheerleaderverein Deutschlands.

Aushängeschild des Sportclub Krefeld 05 sind die Dolphins Cheerleader. Die Dolphins Cheerleader betreiben eine hochachtungsvolle Sportart, die sich aus Elementen des Turnens, der Akrobatik und des Tanzens zusammensetzt. Mit 22 Teams im Aufbau- und Wettkampfbereich bilden die Dolphins mit knapp 600 Mitgliedern den größten Cheerleaderverein Deutschlands.
Neues vom Cheerleading

Dolphins sichern sich drei WM-Tickets in Bottrop
Krefeld/Bottrop. Mit starken Leistungen kehrten die Cheerleader des Sportclub Krefeld 1905 e.V. von der diesjährigen ELITE Cheerleading Championship zurück, die traditionell am Pfingstwochenende in Bottrop ausgetragen wurde.
Das Aushängeschild der Abteilung, die Dolphins Allstars, setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort: Zum zwölften Mal in Folge gewannen sie in der Kategorie International Open Level 7 und sicherten sich damit erneut das Ticket zur Weltmeisterschaft in Orlando.
Auch das Dolphins Coed (International Open Large Coed Level 7) überzeugte mit der besten Performance ihrer bisherigen Saison. Sie gewannen mit deutlichem Abstand vor den FTG Allstars Scars aus Pfungstadt und qualifizierten sich damit ebenfalls für die IASF Worlds 2026.
Besonders erfreulich war der Erfolg von Dolphins Lady 5 (IASF Open Level 5): Nach schwierigen Trainingswochen erreichte das Team von Chantal Filipiak, Antwan Lymore und Sarah Dressler überraschend den zweiten Platz. Mit ihrer Punktzahl von 92,90 erreichten sie ebenfalls eines der begehrten Tickets in die Vereinigten Staaten.
Level 3 Teams dominieren am ersten Tag
Am ersten Tag stand das Level 3 im Fokus. Hier konnten gleich zwei Krefelder Teams glänzen: Das Nachwuchsteam Laudable Dolphins (U16 Coed Level 3) sowie das Seniorteam Dolphins Fever (International Open Level 3) gewannen jeweils in ihren stark besetzen Kategorien. Beide Teams werden von Headcoach Charlène Wahl trainiert, die sich mehr als glücklich über den erfolgreichen Saisonabschluss zeigte.
Einen weiteren Sieg konnten die erfolgsverwöhnten Luminous Dolphins erringen. Im U18 Level 4 gewannen sie ungefährdet mit über vier Punkten Abstand vor den zweitplatzierten Primadonnas aus Salzgitter.
Abgerundet wurde das erfolgreiche Wochenende durch weitere Platzierungen: Die Little Dolphins (U12 Level 2) sicherten sich Platz 3, während das Team Dolphins Smoed (IASF Open Large Coed Level 5) den zweiten Platz belegte.
„Das ganze Gym hat zum richtigen Zeitpunkt abgeliefert.“, freuten sich Chantal Filipiak und Antwan Lymore über das durchweg positive Ergebnis ihrer Dolphins. „Jetzt müssen wir nach unserem Auswahltraining im kommenden Monat schlagfertige Teams für die nächste Saison zusammenstellen, um unsere Ziele im nächsten Jahr zu erreichen.“
Die ELITE Cheerleading Championship bildet traditionell den Abschluss der Cheerleadingsaison.

Starker Auftakt bei der Elite Cheerleading Championship in Bottrop!
Am vergangenen Wochenende starteten vier Dolphins-Partnerstunts des Sportclub Krefeld 1905 e.V. erfolgreich bei der Elite Cheerleading Championship (ECC) in Bottrop. Mit beeindruckenden Performances stellten sie ihr Können unter Beweis und sicherten sich beachtliche Platzierungen:
- Diana & Leon: 2. Platz
- Enéa & Aron: 3. Platz
- Clara & Lucas: 5. Platz
- Joelle & Oliver: 8. Platz
Wir gratulieren den acht Athletinnen und Athleten herzlich zu diesen Erfolgen, die Ergebnis monatelanger harter Arbeit, Präzision und Leidenschaft sind.
Blick nach vorne: Spannung vor dem zweiten ECC-Wochenende
Der Sportclub Krefeld 1905 e.V. wird an diesem Wochenende mit insgesamt neun Teams an der ECC teilnehmen, darunter vier Dolphins-Teams in den prestigeträchtigen IASF-Kategorien. Diese starten nicht nur um die Platzierungen, sondern auch mit dem Ziel, sich für die Weltmeisterschaft in Florida im April 2026 zu qualifizieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind fehlerfreie Performances und möglichst hohe Punktzahlen entscheidend. Die Motivation der Athletinnen und Athleten ist groß, und die Vorfreude auf die kommenden Wettkämpfe steigt.
Wir drücken allen Teams die Daumen und freuen uns auf ein weiteres Wochenende voller Spannung und spektakulärer Leistungen!

Cheerleading auf Spitzenniveau: Die „Skill Masters“ kommen nach Krefeld
Am kommenden Samstag wird es sportlich spektakulär in Krefeld: Die Cheerleading-Abteilung “Dolphins” des Sportclub Krefeld 1905 e.V. richtet das Wettkampfformat Skill Masters aus – ein Event, das Nervenkitzel, Athletik und echte Wettkampfstimmung verspricht. Einlass ist um 10:30 Uhr, Beginn um 11:30 Uhr in der Sporthalle des Vereins.
Die Skill Masters, organisiert vom Cheerleading und Cheerperformance Verband Deutschland e.V. (CCVD), sind eine bundesweite Wettkampfserie, bei der nicht ganze Choreografien, sondern gezielt die Einzelleistungen in den Disziplinen Groupstunts, Partnerstunts und Tumbling im Vordergrund stehen. Im sogenannten „Battle-Modus“ treten mehrere Athletinnen und Athleten direkt gegeneinander an – die besten schaffen es bis ins spannende Finale.
Doch der Wettkampf hat nicht nur Medaillen im Blick: Die Skill Masters dienen auch als Sichtung für zukünftige Landes- und Bundeskader. Wer also einmal ganz nah dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen.
Der Eintritt beträgt 5 Euro, vor Ort gibt es Getränke und frische Waffeln. Achtung: Der Zugang zur Halle ist wegen Bauarbeiten nur über den Parkplatz und den Hintereingang möglich.
Mehr Informationen gibt es unter: https://cheersport.de/skillmasters/
Die Dolphins und der Sportclub Krefeld 05 freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen und einen Tag voller Energie, Präzision und Teamgeist.

Erfolgreicher Auftritt für Cheerleader des Sportclub Krefeld 05 bei den IASF Worlds in Orlando
Orlando/Krefeld – Große Bühne, starke Leistungen: Die Cheerleading-Teams des Sportclub Krefeld 1905 e.V. präsentierten sich bei den diesjährigen IASF Worlds 2025 in Orlando in beeindruckender Form. Vor allem der Nachwuchs sorgte für besondere Highlights.
Das U18-Team Loony Dolphins (Coed Level 5) überzeugte bereits im Halbfinale mit einer fehlerfreien Routine und sicherte sich souverän den Finaleinzug. Auch am Finaltag gelang den jungen Athletinnen und Athleten eine fast perfekte Darbietung, die schließlich mit einem hervorragenden sechsten Platz belohnt wurde. „Das ist eine Spitzenleistung auf internationalem Topniveau“, freuten sich die Coaches Antwan Lymore, Lisa Schumacher und Diana Dolgih.
Bei den Seniors sorgten die Dolphins Allstars (International Open Level 7) für das beste Ergebnis. Mit einer fehlerfreien Vorstellung, dem langersehnten „Hit Zero“ im Halbfinale schafften sie den Sprung auf Platz vier. Im Finale reichte es am Ende für einen respektablen sechsten Platz – ein Ergebnis, auf das das Team stolz sein kann. „Bis auf ein paar Kleinigkeiten haben wir an beiden Tagen unsere Routine gestanden. Das ist alles, was für uns zählt“, war sich das Team einig.
Schwierige Bedingungen herrschten für das Team Dolphins Lady 5 (International Open Level 5). In einem großen und starken Teilnehmerfeld von 37 Teams zeigten sie am ersten Tag die beste Leistung der bisherigen Saison und qualifizierten sich sicher für das Finale. Dort konnten sie ihre Leistung nicht ganz bestätigen und belegten schließlich den 15. Platz.
Weniger glücklich verlief die Meisterschaft für das Dolphins Coed. An beiden Tagen hatten sie mit Unsicherheiten in ihrer Routine zu kämpfen. Dennoch erreichten sie den achten Platz und waren damit das zweitbeste deutsche Team ihrer Kategorie. „Ich habe noch nie zuvor einen so starken Zusammenhalt im Team gespürt. Natürlich ist das Ergebnis etwas enttäuschend, doch nun gilt es den Blick auf die nächsten Herausforderungen zu richten“, ordnete Roman Putrins, langjähriger Athlet des Teams, das Ergebnis unmittelbar nach dem Auftritt ein.
Insgesamt zeigten die Krefelder Cheerleader bei den wichtigsten Meisterschaften des Jahres starke Nerven und große Klasse. „Vor allem die junge Generation setzt mit ihrem Auftreten ein vielversprechendes Ausrufezeichen für die Zukunft. Wir sind stolz, dass wir die Herausforderung Weltmeisterschaft mit vier Teams meistern konnten. Ein großer Dank gilt unseren vielen ehrenamtlichen Betreuern, die oftmals ihren Urlaub dafür einsetzen, um uns diese Reise zu ermöglichen“, sagte Chantal Filipiak.
Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu den Trainingszeiten oder möchten ein Team für ein Event buchen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Probetraining
Aktuell sind unsere Teams voll besetzt.
Die Anmeldung zum Tryout am 05. Juli 2025 ist hier möglich.